Soft2Bet erhielt die griechische Glücksspiellizenz. Was hat das Unternehmen nun vor? (Bildquelle: soft2bet.com)
Der Anbieter für White-Lable-Lösungen Soft2Bet erhielt Anfang August die griechische Glücksspiellizenz und darf nun ganz offiziell Spiele und anderen Glücksspiellösungen vor Ort anbieten. In der stetig wachsenden Branche ist der Anbieter für seine beeindruckenden Vertriebsplattformen bekannt, welcher mit einem gigantischen Slot-Angebot überzeugen. Bekannte Entwicklerstudios wie Greentube, die iGaming-Tochter von Novomatic, gehört mit zu den treuen Partnern. Hinzu kommen Content-Deals mit anderen renommierten Glücksspielentwicklern, die ihre Premium-Inhalte über die Plattform vermarkten und damit ganz unabhängig von den eigenen Expansionswünschen die regulierten Märkte erobern. Mit der griechischen Glücksspiellizenz, die über sieben Jahre Bestand hat, kann Soft2Bet seinen Partnern nun einen bedeutenden Markt zur Verfügung stellen.
Soft2Bet entwickelt Expansionsstrategie für Europa
Zur aktuellen Glücksspiellizenz aus Griechenland äußert sich David Yatom Hay, General Counsel von Soft2Bet, in einer Pressemeldung und erklärt, warum es für das Unternehmen von Bedeutung ist, den europäischen Markt in den Fokus der Bemühungen zu setzen. Griechenland als Zielregion erhält bei den Bemühungen des Softwareanbieters eine besondere Aufmerksamkeit. Dies liegt unter anderem an dem stark wachsenden Markt vor Ort. Immerhin erhalten immer mehr Vertreter der Branche eine Lizenz und können den Mart und das Angebot vor Ort aktiv mitgestalten. Soft2Bet gehört mit seinen Partnern, darunter Gamomat, ebenfalls mit zu den Anbietern, welche die Regularien der griechischen Glücksspielbehörde erfüllen. Die Lizenzvergabe unterstreicht noch einmal die anhaltenden Bemühungen den regulierten Glücksspielmarkt mitzugestalten und damit nicht nur das eigene Wachstum zu sichern, sondern auch dass der zahlreichen Partner.
David Yatom Hay, General Counsel von Soft2Bet, sagt in einem Interview: „In unserer neuesten Lizenzregion, Griechenland, ist viel los, wo wir bald mit elabet.gr starten. Unser Ziel ist es, die Dynamik weiterzuentwickeln und zu sehen, wie sich unsere Angebote auf dem griechischen Markt entwickeln.“
Griechenland noch nicht übersättigt
Wie passt der Glücksspielmarkt Griechenland nun in die Expansionsziele des Anbieters? Der Markt selbst gilt als noch nicht übersättigt oder überlaufen, da er sich aktuell noch gestaltet. Zwar drängen immer mehr Anbieter auf den europäischen Glücksspielmarkt, jedoch kann Soft2Bet in Griechenland seine Expertise noch integrieren. Die Lizenz stärkt den B2B-Ansatz des Unternehmens und ermöglicht es Soft2Bet seine fortschrittlichen technologischen Ansätze und Lösungen den Betreibern vor Ort vorzustellen. Partner des Technologieunternehmens profitieren mit Sicherheit von diesem Ziel, da Soft2Bet nicht nur seine Lösungen etablieren wird, sondern damit auch Premium-Slots der Partner.
Ziel des Softwareunternehmens ist es, seine Reichweite auf dem griechischen Markt zu erweitern, in dem die Plattform und die Lösungen kontinuierlich weiterentwickelt werden. Besonders die Anpassungs- und Lokalisierungsfähigkeiten stehen dabei im Mittelpunkt, um den griechischen Spielern die besten Spielerlebnisse zu bieten. Hochgesteckte Ziele, da es auf dem griechischen Markt schon einige Softwareanbieter gibt.
Jedoch kann soft2Bet mit einer einzigartigen Produktqualität überzeugen. Herausragende Spielerlebnisse und außergewöhnliche Designs sind nur zwei Merkmale. Hinzukommt die Gamification-Technologie, welche kein anderer Anbieter liefern kann.
Mit der Gamification hat das Unternehmen ein Werkzeug geschaffen, mit dem es die schlüsselfertigen Lösungen für Kunden und Spieler noch interessanter gestalten kann. Dazu verwendet das Unternehmen eine Kombination aus verschiedenen Werkzeugen. Immer im Fokus der kundenzentrierte Ansatz. (Bildquelle:soft2bet.com)
David Yatom Hay, General Counsel von Soft2Bet, sagt in einem Interview: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit aktuellen und neuen Betreibern auf dem griechischen Markt. Unser Ziel ist es, unser Technologiepaket denjenigen zur Verfügung zu stellen, die unsere Vision, Großes zu erreichen, teilen und nach innovativen Lösungen suchen, um ihr Unternehmen voranzubringen.“
Hinterlasse einen Kommentar