Blackjack online spielen

Blackjack online spielen

Manche nennen es Blackjack, andere nennen es 21 oder 17+4. Am Ende spielt es keine Rolle, wie eines der beliebtesten Glücksspiele basierend auf Karten genannt wird. Fakt ist nämlich, dass Blackjack höchstwahrscheinlich im 18. Jahrhundert irgendwo in Frankreich entstand, wo es noch „Vingt-et-un“ genannt wurde, was übersetzt wiederum „21“ bedeutet. So richtig explodiert ist das Spiel aber erst 1963, als Edward O. Thorp seine grundlegende Strategie „Beat the Dealer“ veröffentlichte, die ihm in Blackjack satte Gewinne einbrachte.  Und genau darum geht es bei Blackjack dann auch: es gilt das Haus zu schlagen.

Das Haus, also der Dealer in Live Casinos bzw. der unabhängige Zufallsgenerator in Online Casinos, hat bei Blackjack einen allgemein anerkannten, wenngleich sehr kleinen Vorteil. Dieser kleine Vorteil wird mit der richtigen Strategie und einigen netten Boni an der richtigen Stelle dann auf die Seite des Spielers übertragen. Alles was es dazu braucht ist ein Anbieter der Blackjack unterstützt und die Fähigkeit die Karten zu zählen. Denn es gilt das Haus zu schlagen und dabei nicht mehr als 21 Punkte zu erzielen. Dafür gibt es eine recht einfache und simple Methode: Übung und Wiederholung. Denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und anders wie bei Poker basiert Blackjack mehr auf Zufall, als auf die eigenen, spielerischen Fähigkeiten.

Grundlegendes zu Blackjack

Die Regeln von 21 sehen im Grunde so aus: das Haus spielt gegen bis zu sechs Spieler. Jeder Spieler hat dabei seinen eigenen Spielbereich am Tisch. Traditionelle Casinos und Online Casinos werden mindestens ein und bis zu acht Decks pro Spiel verwenden. Das soll das Kartenzählen erschweren und damit auch die Berechnung der nächsten Karten. Beim Kartenzählen geht es darum, die Anzahl der gespielten Karten genau zu verfolgen. Denn wer genau weiß, welche Karten noch im Spiel sind, der kann günstige Hände vorhersagen. Dazu aber später mehr. Da wir nun die grundlegende Idee des Spiel kennen, sollten wir uns die Regeln genauer ansehen.

  • Kartenwerte und Spielablauf von 21

Zunächst wären da die Werte der einzelnen Karten. Die Blackjack-Regeln weisen dabei jeder Karte einen eigenen Wert zu. Diese wären:

  • Eine Ass ist 1 oder 11 Punkte wert
  • König, Dame und Bube sind 10 Punkte wert
  • Die Karten 2-10 besitzen den auf ihrer Vorderseite ausgewiesenen Wert, also 2-10 Punkte
  • Wird ein König, eine Dame, ein Bube oder eine 10 mit einer Ass kombiniert, so ergibt dies einen Blackjack, also den Wert 21

Der grundlegende Spielablauf beginnt dann damit, dass der Dealer jedem Spieler zunächst eine verdeckte Karte austeilt und anschließend sich selbst. Daraufhin wird jedem Spieler eine weitere Karte ausgeteilt, die allerdings für jeden sichtbar ist. Der Dealer erhält ebenfalls eine offene Karte, zusätzlich zur verdeckten Karte. Daraufhin können die Spieler der Reihe nach um eine oder mehrere zusätzliche Karten bitten („Hit“), die allesamt offen ausgeteilt werden. Das geht solange weiter, bis entweder die 21 Punkte überschritten werden oder die Spieler keine weiteren Karten mehr möchten („Stand“).

Sobald alle Spieler ihre Hände vervollständigt haben oder über die 21 Punkte gelangten, deckt der Dealer seine Karten auf und teilt sich solange neue Karten zu, bis auch er die 21 Punkte überzieht oder aber trifft. Am Ende vergleichen dann alle Spieler ihre Hände mit der des Dealers. Spieler mit mehr Punkten als das Haus gewinnen, Spieler mit weniger Punkten verlieren. Ein sogenannter „Push“, also ein Unentschieden, bedeutet meist, dass der Spieler seinen Einsatz zurückbekommt. Es sei zu erwähnen, dass Online Casinos die Regeln von Blackjack teilweise abändern. Es sollte daher immer im Vorfeld von Spielsessions sorgfältig das Regelwerk durchgelesen werden. Manchmal kommt es auch zu Abwandlungen der nachfolgenden Setzregeln und Tischlimits. Oder aber das Spiel für den Dealer ist abgewandelt. Beispielsweise könnte es sein, dass das Online Casino entscheidet, dass das Haus bei erreichen von 18 oder mehr Punkten automatisch stoppen muss und keine weiteren Karten mehr „hitten“ kann, während Spieler sehr wohl auch bei 18 und 19 Punkten noch eine Karte verlangen dürfen.

  • Die Wettplatzierungen bei 17+4

Beim Blackjack muss ein Wetteinsatz erfolgen, um mitspielen zu können. Diese Wetteinsätze können durch Tischlimits eingeschränkt sein oder auch nicht. Im Falle dessen, dass der Spieler das Haus schlägt wird es zu einer Auszahlung von 1:1 kommen. Bei einem Blackjack allerdings, also 21 Punkten, kann es zu weitaus besseren Auszahlungen kommen. Traditionell galten 2:1 oder 3:2 Auszahlungen für eine Punktzahl von 21. Das waren bei einem Einsatz von 20 Euro beispielsweise 30 Euro bei 3:2 und 40 Euro bei 2:1. Das Problem ist nur, dass Online Casinos aufgrund der vielfältigen „Lernangebote“ im Internet (teils komplett kostenfrei zugänglich) ihre eigenen Gewinne immer besser schützen wollen. Daher werden immer öfter geringere Auszahlungsmodelle gewählt. Beispielsweise 6:5 Blackjack oder 7:5. Das klingt zwar gut wegen der größeren Zahlen, aber am Ende kommt weniger Gewinn für die Spieler dabei herum.

  • „Hit“ oder „Stand“ – das ist hier die Frage

Wie schon weiter oben erwähnt haben die Spieler die freie Wahl weitere Karten anzufordern (oder gar ganz andere Optionen zu wählen), nachdem ihnen die ersten beiden Karten ausgeteilt wurden. Normalerweise wird zunächst „gehittet“. Ein „Hit“ ist dabei die Anforderung einer weiteren Karte. Dies ist stets bei einem Punktestand von oder unter 11 Punkten zu empfehlen, da eine Hand mit 11 oder weniger Punkten nur sehr geringe Chancen auf Erfolg hat.

Bei Punktezahlen von 12 bis 16 allerdings gilt es die Hände der anderen Spieler und die Hand des Dealers mit in den Entscheidungsprozess einfließen zu lassen. Sobald die Punktzahl nämlich 21 übersteigt, gilt die Hand als überkauft und das Haus streicht den Wetteinsatz ein. Deshalb lehnen die meisten Spieler weitere Karten bei einem Punktestand von 16 bis 19 ab. Bei 19 Punkten müsste nämlich eine 2 erfolgen um 17+4 zu erzielen, jede andere Karte (außer einer Ass) würde die 21 Punkte überschreiten. Keine weiteren Karten anzufordern nennt sich „Stand“.

  • „Splitting“ für mehr Risiko, aber auch mehr möglichen Gewinn

Sollte ein Spieler zwei Karten desselben Wertes zugewiesen bekommen, so kann ein „Split“ gespielt werden. Das bedeutet, dass die beiden Karten desselben Wertes in zwei Spielhände aufgeteilt werden, die dann separat weiterlaufen. Dies erfordert aber auch den Einsatz eines weiteren Wettbetrages. Sollte ein „Split“ vom Spieler entschieden werden, so gibt es für jede der beiden Spielhände zwei weitere Karten vom Haus, die nicht abgelehnt werden dürfen. Danach geht es mit „Hit“ oder „Stand“ weiter, bis beide Hände gehalten werden oder aber die 21 Punkte überschritten haben.

  • Blackjack und „Double Down“

Der wohl beliebteste „Spielzug“ im Blackjack ist das sogenannte „Double Down“. Dabei kann der potentielle Gewinn (aber auch Verlust) verdoppelt werden. Ganz einfach ausgedrückt: beim „Double Down“ setzen Sie Ihren eigentlichen Wetteinsatz nochmal. Gleichzeitig erhalten Sie aber auch nur noch eine einzige, weitere Karte, um das Haus zu schlagen. Reicht diese Karte aus, gewinnen Sie den den doppelten Einsatz. Wenn nicht, verlieren Sie Ihre beiden Wetteinsätze.

  • Vorzeitige Aufgabe bei 21

Manche Casinos erlauben den Spielern vorzeitig aufzugeben. Das bedeutet, dass der Spieler das Spiel vorzeitig verwirft und dabei die Hälfte seines Einsatzes aufgibt. Meistens ist ein „Surrender“ im Blackjack auch an die Bedingung gebunden, dass die nur zwei zusätzliche Karten vom Spieler angefordert wurden und das Haus einen Blackjack hat. Nicht alle Anbieter bieten diese Option an, wobei diese Option im allgemeinen Konsens als äußerst spielerfreundlich gilt.

Blackjack und seine vielen Regelvarianten

Wie bereits erwähnt lohnt es sich die Blackjack Regeln des jeweiligen Casinos oder Online Casinos vorab durchzulesen. Denn manchmal finden sich Änderungen der traditionellen Regeln, die wichtig für den Spielausgang sein können. Zum Beispiel gibt es da das sogenannte „Europäische Blackjack“, bei dem ein „Double Down“ nur auf eine 10 oder eine 11 (Ass) erfolgen kann. Diese Variante ist für den Spieler wichtig bei der Entscheidungsgrundlage überhaupt zu spielen, denn ein „Double Down“ wird gerne bei 12 bis 18 Punkten angewendet, um die Chancen auf einen höheren Gewinn mit einem Blackjack zu erhöhen.

Manchmal werden auch optionale Nebenwetten angeboten. Diese Nebenwetten können eine breite Palette abdecken, wie zum Beispiel das Wetten auf bestimmte Anfangskarten oder auch darauf, dass der Dealer mit seiner ersten gezogenen Karte seine eigene Hand überkauft. Dabei dienen diese Nebenwetten natürlich ganz klar der Gewinnoptimierung des Hauses selbst. Geübte Kartenzähler allerdings können diese Nebenwetten durchaus gewinnbringend nutzen.

Viele Wege führen zum Sieg bei Blackjack

Wenngleich das Haus bei Blackjack einen geringen Vorteil besitzt, der Spieler hat grundlegende Entscheidungen immer selbst in der Hand. Hit, Stand, Split, Double Down, oder gar Surrender und etwaige Nebenwetten. Blackjack ist ein Spiel der Wahrscheinlichkeiten und teilt sich daher eine Menge mit Poker. Ander wie beim Poker aber beeinflussen bestimmte Fähigkeiten, wie z.B. das Lesen der Gegner oder bestimmte Wettstrategien nicht das Endresultat.

Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Sie sich bei Blackjack rein auf das Glück der Karten verlassen müssen oder sollten! Hier abschließend noch paar Tipps, die auf bewährten Methoden der Mathematik beruhen:

  1. Wenn die erste Hand 12 bis 16 Punkte erzielt, spricht der Blackjack-Jargon von einem „Stiff“. Also einer Hand, die mit nur einem Hit überkauft sein kann.
  2. Bei 17 oder mehr Punkten sollte stets „Stand“ gespielt werden, da die Gefahr des Überkaufens, die Wahrscheinlichkeit der weiteren Punktesteigerung weit übersteigt.
  3. Asse sollten immer „Split“ gespielt werden.
  4. Zwei 10er sollten niemals „Split“ gespielt werden.
  5. Zwei 8er hingegen sind im Normalfall ein weiterer „Split“.
  6. Lernen Sie die Karten zu zählen, um die Wahrscheinlichkeit auf gezielte Vorhersagen zu erhöhen.
  7. Nebenwetten sind in den meisten Fällen rein vom Glück abhängig und verschaffen dem Haus mehr Gewinne als dem Spieler.
  8. Bei einer 16 gegen eine Ass bis 9 vom Haus können Sie über „Surrender“ nachdenken.
  9. Bei einer 15 gegen eine 10 vom Haus gilt dasselbe.
  10. Eine 20 spielt immer „Stand“. Eigentlich sollte das keine Erwähnung finden müssen, aber im Blackjack können Spieler immer eine weitere Karte verlangen, solange die Punktzahl geringer als 21 ist. Mit einer 20 kann nur mehr als 21 Punkte erreicht werden, es sei denn es kommt eine Ass. Anders wie im Poker empfiehlt es sich im Blackjack nie auf eine bestimmte, einzelne Karte zu setzen.

Legende

H – „Hit“ (Karte nehmen)

S – „Stand“ (keine Karte nehmen)

P – „Split“ (Teilen der Karten)

DD – „Double Down“ (Verdoppeln)

R – „Surrender“ (Aufgeben)

Achtung! Die Tabelle dient lediglich als Hilfestellung für Ihre Entscheidung – sie garantiert Ihnen natürlich keinen Erfolg beim Blackjack im Online Casino.

Blackjack Strategie Tabelle

Auch wenn das nur simple Ratschläge sind, sie werden Ihnen einen kleinen Vorteil bei den ersten Gehversuchen im Blackjack geben. Es gibt zahllose weitere Tipps und gar ganze Strategien in den Weiten des WWWs (oder auch in klassischen Büchern). Probieren Sie sich aus und beachten Sie stets die oberste Regel um besser zu werden: Übung und Wiederholung.

Fragen und Antworten zum Blackjack online spielen!

➕ Werde ich durch Blackjack reich?

Das ist wohl der Traum eines jeden Gamblers: den großen Jackpot knacken und Millionen einstreichen. Bei Blackjack gibt es nur keinen großen Jackpot, da der Gewinn maßgeblich vom eingesetzten Wettbetrag abhängt. Zudem basiert Blackjack zu weiten Teilen auf Glück, was eine konstante Gewinnrate nur schwer zu erreichen macht.

➕ Kann ich Blackjack online spielen?

Ja, definitiv! Blackjack zählt zu den beliebtesten, kartenbasierenden Glücksspielen überhaupt und ist deshalb im Angebot der allermeisten Online Casinos zu finden. Es gibt sogar kostenlose Angebote, wo Sie Blackjack online ohne Echtgeldeinsatz spielen können. Selbstverständlich haben Sie hierbei keine Chance auf Echtgeldgewinne. Um passende Blackjack Casinos online zu finden, empfehlen wir Ihnen wärmstens unsere Liste mit ausgewählten, seriösen Online Casinos.

➕ Wo finde ich erfolgreiche Blackjack Strategien?

Das Internet ist voll davon! Eine einfache Google-Suche alleine liefert schon Millionen an Suchergebnissen. Und da ist YouTube noch gar nicht mitgerechnet! Alternativ können Sie einfach hier bei uns bleiben und sich die Blackjack Strategie Tabelle von casinoplusbonus.com ansehen. Dort finden Sie effektive Blackjack Strategien, um ihre Gewinnrate auf das nächste Level zu bringen!

➕ Ich verliere bei Blackjack ständig. Was kann ich tun?

Verlieren gehört zu einem Glücksspiel wie Blackjack dazu. Die Gewinnrate von 100% gibt es schlicht und ergreifend nicht. Laut diversen Recherchen lässt sich z. B. festhalten, dass eine Gewinnrate von $33,58 pro 100 gespielter Hände schon als gut gilt. Top-Spieler kommen laut selbiger Recherche auf bis zu 57,8 %. Der durchschnittliche Blackjack-Spieler kommt demnach auf ca. $14,16 pro 100 gespielter Hände bei einem maximalen Wetteinsatz von $100.

Die gute Nachricht ist: Es braucht keinen Guru im Internet, der Ihnen dabei hilft, Ihre Gewinnrate bei Blackjack zu steigern. Die besten Steigerungen der Gewinnrate liefern:

  • Konzentriertes Spielen
  • Kartenzählen (nicht möglich beim Video-Blackjack!)
  • Vermeidung von Tilt
  • Konstantes Üben und Wiederholen
  • Unsere Blackjack Strategie Tabelle

➕ Kann Blackjack mein Leben finanzieren?

Es soll nicht unmöglich sein, aber extrem schwer! Es gibt einfach weit mehr Spieler, welche verlieren, als es Spieler gibt, welche gewinnen. Und selbst unter den Gewinnern gibt es nur einen geringen Anteil, der von diesen Gewinnen leben kann. Wäre es einfach, würde es schließlich jeder machen!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.