Tipico ESG-Bericht für 2024 wurde veröffentlicht. Der Anbieter für Sportwetten und Casino-Spiele zieht eine positive Bilanz. (Bildquelle: Tipico) Der neue Tipico ESG-Bericht für 2024 ist erschienen. Der
Datenpanne bei der Spielsucht-Beratung entdeckt. Bei der Stiftung Radix wurden große Mengen sensibler Daten entwendet und im Darknet veröffentlicht. (Bildquelle: TheDigitalArtist auf Pixabay) Ein Daten-Angriff auf die
Hat Jimi Blue Ochsenknecht wirklich auf Instagram für illegale Anbieter Werbung gemacht? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Influencer.(Bildquelle: muhammadrizkyklinsman auf Pixabay) Wer aktuell die Medien verfolgt, dem wird
Illegales Glücksspiel breitet sich in Baden-Württemberg und Bayern massiv aus. Fun-Game- und Fun4Four-Automaten stehen im Fokus der Entwicklungen. (Bildquelle: Erik Mclean auf Unsplash) Das Thema illegales Glücksspiel
Spielt Meta Glücksspielwerbung an gefährdete Zielgruppen aus? Laut den neusten Untersuchungen und Statistiken ist genau das der Fall. Steht Meta erneut in der Kritik? (Bildquelle: Artapixel auf Pixabay)
Vorsitzwechsel bei der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder. Reiner Moser geht und Sandro Kirchner aus Bayern übernimmt den Posten. (Bildquelle: GGL) Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder in Halle
GGL veröffentlicht den neusten Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024. Glücksspielmarkt wächst konstant, bringt aber auch weiterhin Herausforderungen mit sich. (Bildquelle: Geralt auf Pixabay) Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der
Illegales Glücksspiel wächst weiter. Immer mehr Seiten tauchen im Netz auf und überdecken den legalen Glücksspielmarkt. DSWV drängt auf eine Änderung der Lage.(Bildquelle: Towfiqu barbhuiya auf Unsplash)
EU-Kommission reicht Vertragsverletzungsverfahren gegen Malta ein. Bill No.55 ist Ziel der Kritik. (Bildquelle: jorono auf Pixabay) Die EU-Kommission hat am 18.Juni 2025 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Malta eingereicht.
Strafanzeige gegen Pokerstars. Muss das Unternehmen den Spielerinnen und Spielern in Österreich die Verluste in Höhe von 5 Millionen Euro zurückzahlen? (Bildquelle: herbinisaac auf Pixabay) Der internationale