SiGMA Euro-Med 2025

SiGMA Euro-Med 2025 startet mit der Vision 2030. Vorstellung des neuen Event-Formats war ein voller Erfolg. Hohe Zufriedenheitsquote verspricht weitere Messen und Veranstaltungen. (Bildquelle: sigma.world)

Im Mediterranean Maritime Hub (MMH) startete mit einem feierlichen Banddurchschnitt die SiGMA Euro-Med 2025. Im Mittelpunkt des Events stand die Präsentation der neuen „Vision 2030 Roadmap“. Diese soll den Weg der nächsten Jahre für die internationale Gaming-Branche aufzeigen.

Der Gründer Eman Pulis präsentierte mit Ivan Filletti, CEO der GamingMalta Foundation, den ambitionierten Plan der kommenden Jahre. Dieser sieht vor, dass der B2B,B2C und der B2G Bereich stärker miteinander vernetzt werden.

Welche Bedeutung das Event SiGMA Euro-Med 2025 hat, verdeutlicht schon die Teilnehmerzahl. Vom 1. bis 3. September 2025 reisten 12.000 Besucher an, um sich über die Zukunft des iGaming, Regulierungen und Technologien zu informieren.

SiGMA Euro-Med 2025-drei Säulen und Ziel der Expansion

Die Vision 2030 zielt darauf ab, die SIGMA zu einem zentralen Knotenpunkt für Spieler, Unternehmen und die Regierung zu machen. Obwohl die SIGMA (Summit of iGaming, Malta) ihren Start in Malta hatte, konnte sich das Format weltweit etablieren. Heute gehört sie mit zu den wichtigsten Messen und Konferenzen der iGaming-Branche. Der Schwerpunkt lag bis jetzt immer auf dem Online-Glücksspiel und der digitalen Unterhaltung. Dazu gehören also nicht nur seriöse Online Casinos, sondern auch Sportwetten, Zahlungsanbieter und Lotterien. Der Fokus der SiGMA Euro-Med 2025 legt Ihre Vision weiterhin auf die Bereiche B2B, B2C und B2G.

  • B2B: Angedacht ist weiterhin eine enge Zusammenarbeit mit Plattformen, Dienstleistern und Providern.
  • B2C: Aufbau einer vertrauenswürdigen Quelle für Reviews, Bonusangebote und Marktinformationen.
  • B2G: Entwicklung und Ausbau einer neuen Business-to-Government-Abteilung. Sie soll den Dialog mit den Regulierungsbehörden intensivieren.

Der Ausbau des B2G Sektors ist vermutlich für viele Unternehmen besonders interessant. Ziel ist es, den regulierten Markt zu stärken und unregulierte Märkte zu animieren. In seiner Rede macht Eman Pulis, Gründer der SiGMA Group, deutlich, dass ohne eine starke und gerechte Regulierung immer mehr Spieler abwandern.

Auch geografisch setzt SIGMA auf Wachstum. Auf der Agenda für dieses Jahr stehen unter anderem Rom und Südostasien. Für 2026 sind Bangkok und Mexiko-Stadt mit auf dem Plan. Ziel ist es, die Summits weltweit bekannt zu machen und somit das Thema Glücksspiel und dessen Regulierung zu verdeutlichen.

Von der Expansion profitieren nicht nur die Gastgeberländer, sondern auch große Anbieter wie bet365 oder SOFTSWISS. Sie nutzen die Messen, um ihre Produkte und Innovationen vorzustellen.

SiGMA Euro-Med 2025 feiert große Erfolge bei den Teilnehmern.

An der SiGMA Euro-Med 2025 haben 12.000 Delegierte, über 400 Speaker und Aussteller, 2.200 Operatoren und 2.900 Affiliates teilgenommen. Mit einer Zufriedenheitsquote von 89 Prozent bestätigt die Messe ihren Stellenwert in der Branche. (Bildquelle: sigma.world)

Verantwortung und Nachhaltigkeit

Das Wachstum der Summits ist nur eine Komponente der Vision 2030. Auf der SiGMA Euro-Med 2025 wurde deutlich, dass auch weiterhin auf sicheres Glücksspiel Wert gelegt wird. Programme wie die iGaming Academy oder das Regulatory Advisory Programm sollen Unternehmen und Staaten unterstützen. Zeitgleich engagiert sich die SIGMA Foundation in Ländern wie Äthiopien, Uganda oder Peru. Dort werden in den kommenden Jahren über 100.000 Menschen von Bildungs- und Hilfsprojekten profitieren.

Mit der Vision 2030 positioniert sich SIGMA als Brücke zwischen Spielern, den Unternehmen und den Regulierungsbehörden. Das Ziel ist es, den Markt zu öffnen, Vertrauen zu schaffen und Verantwortung zu übernehmen. Die Branche bekommt dadurch nicht nur eine Chance, mehr Spieler wieder in Richtung legales Glücksspiel zu lenken, sondern auch ein gemeinsames Wachstum zu schaffen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.