
Angeblich soll PayPal ab Oktober seinen Dienst in Deutschland für Ein- und Auszahlungen von und zu Online Casinos einstellen. Allerdings bleiben Fragen offen.
Bekanntlich haben sich bereits einige PayPal Casino vom beliebtesten Internetzahlungsdienst in der Bundesrepublik verabschiedet. Zar gibt es immer noch einige Online Casinos in Deutschland, die PayPal anbieten, doch könnten diese ebenfalls ab Oktober die beliebte Option für Ein- und Auszahlungen aus ihrem Portfolio nehmen.
Aussagen von PayPal über Online Casinos lassen Interpretationsspielraum
Wie das Handelsblatt berichtet, will PayPal in Deutschland seine Zusammenarbeit mit Betreibern von Glücksspielen im Internet beenden, die verbotene Genre anbieten. In einer weitgefassten Definition wären dies Online Casinos sowie Sportwetten und Zweitlotterien. Dies soll aus den neuen AGB’s und Nutzungsbedingungen hervorgehen, die im Oktober in Kraft treten sollen. Allerdings müssen die Informationen aus dem Artikel im Handelsblatt mit Vorsicht genossen werden, da diese zum Teil sehr vage sind. So berichtet das Handelsblatt, dass in einem Punkt, der mit unerlaubten Aktivitäten zu tun hat, die Nutzung von PayPal nicht erlaubt ist, wenn dies mit Glücksspielen zu tun hat, die an betreffenden Orten verboten sind. Für Deutschland könnte dies nun vielerlei bedeuten, was mit der komplizierten Rechtslage in der Bundesrepublik in Sachen Online Casinos und Glücksspiel im Allgemeinen zusammenhängt.
Online Casinos sind nach deutschem Recht bis auf Schleswig-Holstein illegal, andererseits berufen sich die Anbieter auf die Dienstleistungsfreiheit in der EU und auf ihre Lizenzen aus Malta und Gibraltar. Wenn PayPal nun jedoch keine Zahlungen an oder von Online Casinos mehr in Deutschland durchführen würde, wie verhält sich dies dann in Schleswig-Holstein. Gibt es dann nur noch PayPal Casino in diesem Bundesland oder wird der Service komplett für die gesamte Bundesrepublik eingestellt? Hierauf gibt der Artikel im Handelsblatt keine konkrete Antwort und verwirrt eher, als dass dieser zur Aufklärung beiträgt. Denn hier wird ebenfalls ein Zitat von PayPal verwendet, welches wohl nicht mehr der aktuellen Rechtslage entsprechen dürfte. In dem Zitat des Internetzahlungsdienstleisters ist davon die Rede, dass durch das Ende der Online Casino Lizenzen in Schleswig-Holstein nun in Deutschland Spielautomaten und Live Casinos Spiele verboten oder maximal geduldet wären. Dies stimmt jedoch nicht mehr, da mittlerweile durch ein neues Gesetzt die alten Konzessionen für Online Casinos und Sportwetten in Schleswig-Holstein bereits wieder aktiviert wurden. Diese gelten offiziell bis Ende Juni nächstes Jahr, bis zum Auslaufen des momentan noch gültigen Glücksspielstaatsvertrags. Wie der Umgang dadurch mit den Online Casinos mit Lizenz aus Schleswig-Holstein bei PayPal ab Oktober aussieht, bleibt somit weiterhin unklar. (Quelle: Handelsblatt.com)
Des Weiteren verliert der Artikel kein Wort über die Sportwetten. Viele Online Casinos haben diese ebenso im Angebot und Buchmacher wiederum Spielautomaten und Live Casinos Spiele. Sportwetten sind zudem geduldet und werden Anfang nächstes Jahr in die Legalität überführt. Jetzt besteht allerdings das Problem, dass PayPal bei solchen gemischten Angeboten überhaupt nicht wissen kann, ob der Kunden nun Gelder transferiert, um Slots zu spielen oder Wetten auf Fußballspiele abzugeben. Hierbei bedarf es noch einer dringenden Klärung bis Oktober, damit Kunden in Deutschland wissen, ob sie in Zukunft weiterhin PayPal für ihr Hobby nutzen können.
Hinterlasse einen Kommentar