
Online Casino EnergieKasino hat geschlossen. Plattform schließt überraschend. Was passiert nun? (Bildquelle: EnergieKasino)
Am 27. März 2025 endete die Ära des bekannten Online Casino EnergieKasino. In einer Rundmail gaben die Betreiber bekannt, dass die Plattform schließt. Eine Maßnahme, welche die meisten Spielerinnen und Spieler überraschen dürfte, aber auch etliche Fragen zurücklässt. Einer der brennendsten Fragen ist vermutlich: Was passiert mit den eingezahlten Geldern?
Bevor wir noch einmal einen Rückblick auf das Online Casino werfen, noch ein Hinweis. Das Online Casino EnergieKasino besaß keine GGL-Lizenz und war damit in Deutschland nicht aufrufbar. Demnach betrifft die Schließung keine Spielerinnen und Spieler aus Deutschland.
Online Casino EnergieKasino schließt – das könnten die Gründe sein
Die offizielle Mitteilung des Online Casino EnergieKasino fiel knapp aus und gab keinerlei Informationen darüber, warum die Betreiber zu dem Entschluss kamen. In der Rundmail hieß es lediglich, dass man nach sorgfältiger Überlegung zu dem geschäftlichen Entschluss kam, die Marke EnergieKasino zu schließen. Ab diesem Zeitpunkt war es Spielerinnen und Spielern nicht mehr möglich, eine Registrierung durchzuführen. Außerdem gab man in der Mail bekannt, dass auch die Affiliate-Plattform zum 24. April 2025 eingestellt wird.
Doch warum schließt das EnergieKasino? Erst vor wenigen Tagen wurde eine Marktanalyse veröffentlicht, die in Europa ein deutliches Wachstum der Online Casino Branche verdeutlichte. Jedoch besaß das EnergieKasino keine deutsche Lizenz, wodurch auch ein Betrieb hierzulande nicht möglich war. Demnach entzog sich das Casino einer breiten Masse an Spielerinnen und Spielern.
Es lässt sich nur vermuten, warum das EnergieKasino geschlossen wurde. Der Betrieb eines Online Casinos ist mit hohen Kosten verbunden, besonders bei starker Konkurrenz und den sich stetig ändernden Rahmenbedingungen. Sobald Nutzerzahlen zurückgehen oder Märkte aufgrund fehlender Lizenzen verloren gehen, kann es schnell finanziell untragbar werden. Eine logische Konsequenz ist eine Schließung. Obwohl keine konkreten Gründe veröffentlicht wurden, ist es wahrscheinlich, dass eine Kombination aus fehlenden Lizenzen, regulatorischem Druck und wirtschaftliche Aspekte dazu geführt haben.

Obwohl das Online Casino ein starkes Spielangebot und ein gutes VIP-Programm hatte, konnte sich die Plattform nicht langfristig halten. Das zeigt einmal mehr, wie stark die Anforderungen und der Druck gegenüber den Betreibern sind. (Bildquelle: ThomasWolter auf Pixabay)
Was passiert nun?
Das Online Casino EnergieKasino hatte über etliche Jahre hinweg eine breite Auswahl an Online-Spielen. Sowohl Gelegenheitsspieler als auch Dauergäste wurden mit bester Unterhaltung versorgt. Zum Hauptangebot des Online Casinos gehörten auch virtuelle Spielautomaten. Spiele bekannter Studios wie Microgaming oder NetEnt waren vertreten.
Nachdem das EnergieKasino geschlossen ist, bleibt die Frage offen, was nun passiert. Spielerinnen und Spieler, die zuvor registriert waren, können sich nun an den Support wenden, um sich die Gelder des Spielerkontos auszahlen zu lassen. Danach geht die Suche nach einem neuen Online Casino weiter. Hier möchten wir darauf hinweisen, dass wir zahlreiche Online Casino Tests und Erfahrungsberichte besitzen. Dort können Spielerinnen und Spieler genau ausloten, welche Plattform sich lohnt. Wichtig ist, dass es sich um ein legales Casino handelt.
Für ehemalige Partner und Affiliates gilt, dass alle Inhalte und Verlinkungen entfernt werden müssen. Die Affiliate-Plattform wird am 24. April 2025 geschlossen, wodurch alle Daten gelöscht werden. Spielerinnen und Spielern wünschen wir nach aktuellem Stand viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen Online Casino.
Hinterlasse einen Kommentar