Bei Microgaming, dem beliebten Hersteller von Spielautomaten für Online Casinos, stehen einige gravierende Änderungen ins Haus oder sind gerade voll im Gange. Denn wie das Unternehmen von der Isle of Man mitteilte, wird der Konzern in Zukunft nicht mehr unter dem sehr bekannten Namen Microgaming firmieren, sondern unter Apricot Investments. Gleichzeitig mit dem neuen Firmennamen wird es nach fast 17 Jahren einen Wechsel an der Spitze des Management des Spielautomatenherstellers geben.
Microgaming soll als Markenname erhalten bleiben
Der Spielautomatenhersteller von der Isle of Man, der eigentlich vollständig Microgaming Software Systems Limited heißt, gehört mit NetnEnt, Novoline und Merkur zu den bekanntesten Namen in den Online Casinos. Fast jeder Kunde hat schon einmal an einem Microgaming Spielautomaten ein paar Runden gedreht. Und so stellt sich natürlich die Frage, was sich das Unternehmen von dieser Namensänderung verspricht. In der kargen Pressemeldung wird hier nur vage vom Ziel „die Interessen in einer Vielzahl von öffentlichen und privaten Vermögenswerten zu erweitern, mit Schwerpunkt auf dem interaktiven Spiel- und Glücksspielbereich“ gesprochen. Diese Aussage legt nahe, dass Microgaming gewillt ist, in Zukunft sein Geschäft auf eine deutlich größere Basis zu stellen und damit anderen Glücksspielunternehmen zu folgen. Zum einen wäre dies über die Ausweitung des eigenen Portfolios an die Betreiber der Microgaming Casinos möglich. Hier könnte beispielsweise das nun als Apricot Investments auftretende Unternehmen in den stark wachsenden Bereich des Live Casinos investieren. NetEnt, Playtech und nun auch Pragmatic Play, durch die Übernahme von Extreme Live Gaming von Novomatic, produzieren bereits sowohl Slots als auch Live Casino Spiele. Eine weitere Option wäre der Einstieg in den terrestrischen Glücksspielmarkt, wo ebenfalls NetEnt bereits eine Vorreiterrolle eingenommen hat. Die NetEnt Slots laufen, Dank der italienischen Gesetzgebung, mittlerweile in Italien auf den Merkur Spielautomaten. Diesen Weg könnte ebenfalls Apricot Investments gehen und hierfür neue Tochterfirmen gründen, die nicht gleich offensichtlich mit Microgaming in Zusammenhang gebracht werden. Allerdings wird der Konzern den alten und bekannten Firmennamen weiterhin als Marke verwenden, was bei dem hohen Bekanntheitsgrad und der sehr guten Reputation nur logisch ist.
Eine weitere Namensänderung innerhalb des Konzerns betrifft die Tochter Oakwood Limited und diese könnte für ein wenig Verwirrung sorgen. Denn sie wird ab sofort unter dem Namen Quickfire Limited firmieren, aber unter Microgaming auftreten.
Roger Raatgever räumt nach 17 Jahren seinen Posten als CEO bei Microgaming
Microgaming ist Roger Raatgever und Roger Ratgever ist Microaming! So zumindest erschien dies in der schnelllebigen Glücksspielindustrie über die letzten fast 2 Dekaden hinweg. Er war es hauptsächlich, der das Unternehmen von einem kleinen Spielautomatenhersteller von der Isle of Man zu einem branchenführenden, hoch angesehenen Konzern, den fast jeder Kunden eines Online Casinos kennt, formte. Doch mit der nun verbundenen Umbenennung von Microgaming in Apricot Investments wird er nach 17 Jahren seinen Posten als CEO räumen, allerdings zum glück dem Konzern weiterhin erhalten bleiben. Denn Ratgeever wird in die Rolle des neuen Vorstandsvorsitzenden schlüpfen und von dort aus über die Geschäfte wachen. Für die Position des CEO wurde mit John Coleman bereits adäquater Ersatz gefunden, der ebenfalls bereits mehr als ein ganzes Jahrzehnt Microgaming ein wenig seinen Stempel aufdrücken konnte. Coleman war seit viele Jahren bereits CFO des Unternehmens.
Die Umbenennung des Unternehmens und der Austausch der Führungsfigur markieren nach fast 2 Jahrzehnten des Aufstiegs von Microgaming im Online Casino Bereich einen regelrechte Umbruch. Allerdings dürfte John Coleman, der bereits zahlreiche wichtige Projekte bei Microgaming zuvor verantwortete, der richtige Mann für eine neue Ära sein. Bevor er mittlerweile fast 14 Jahre als CFO beim Spielautomatenhersteller tätig war, arbeitete er beispielsweise ebenfalls in leitenden Positionen bei der International Company Services Limited und bei Fresways Food Co.
Hinterlasse einen Kommentar