iGB Live 2023 in Amsterdam lockt die Vertreter der iGaming Branche aus ihren Löchern und lädt zum Branchentreffen ein. (Bildquelle: igblive.com)
Nach dem Erfolg der iGB Affiliate London erhoffen sich die Veranstalter auch für die iGB Live 2023 in Amsterdam eine ähnlich positive Bilanz. Erwartet werden bis zu 6.000 Teilnehmer der iGaming Branche, welche sich zwischen dem 11. Und 14. Juli 2023 in Amsterdam austauschen wollen. Ein Branchentreffen der besonderen Art! Schon die ICE in London hat zahlreiche Besucher angelockt und war für die Branchenriesen der Glücksspielszene nach der Coronazeit eine willkommene Abwechslung. Nun steht eine ähnlich imposante Messe an. Die iGB Live 2023 in Amsterdam gilt als die Heimat der iGaming-Community-Betreiber, Lieferanten und Partner. Jeder Teilnehmer bekommt die Chance, die eigenen Innovationen vorzustellen und ein neues Netzwerk zu erschaffen. Wir haben uns genauer umgesehen und in Erfahrung gebracht, welche Glücksspielbetreiber in diesem Jahr an der Messe teilnehmen.
iGB Live 2023 in Amsterdam: Was macht das Branchentreffen aus?
Die iGB Live 2023 in Amsterdam ist nicht das erste Branchentreffen in diesem Jahr. Die ICE London oder auch das Treffen in Valletta sind nur einige der Beispiele. Trotzdem liefert das im Juli stattfindende Treffen der iGaming Branche einige interessante Aspekte, die vor allem die großen Player wie Wazdan oder auch Entain anziehen. Die Veranstalter rechnen mit rund 6.000 Besuchern, die ihre neusten Innovationen vorstellen wollen. Gleichzeitig kann jeder Teilnehmer sich mit den dortigen Unternehmern austauschen und neue Kooperationen knüpfen. Die Erkundung der fortschrittlichsten Spielentwicklungen gehört natürlich auch mit zu den Vorteilen des Events. Insgesamt werden über 6.000 Teilnehmer und 200 Aussteller zwischen dem 11. und 14. Juli 2023 erwartet.
Wer nimmt an der Veranstaltung teil?
Welcher iGaming Anbieter wird sich in Amsterdam einfinden. Ein Blick auf die Ausstellerliste gibt schnell Klarheit. Selbstverständlich sind die großen Player der Branche vertrete, um dort neue Automatenspiele oder Features vorzustellen. Wer die iGB in Amsterdam besuchen möchte, kann sich unter anderem auf BGaming freuen. Der schnell wachsende Anbieter gilt als Pionier im Krypto-Glücksspiel.
Auch Wazdan als iGaming Provider ist mit auf der Veranstaltung vertreten und stellt die neusten Online Casino Slots vor. Neben diesen beiden bekannten iGaming Anbietern wird auch ein Team von Greentube, der Geschäftsbereich Digital Gaming and Entertainment von NOVOMATIC, vor Ort sein. Wie Eingangs schon erwähnt, war Entain die Jahre zuvor auch vor Ort und wird sich das Event auch in diesem Jahr nicht entgehen lassen. Neben Entain wird auch Endorphina die Stadt mit den zahlreichen Brücken vertreten sein. Mit zu den größten Sponsoren der Veranstaltung gehört nicht nur Entain, sondern auch SOFTSWISS und LeoVegas.
Zahlreiche Konferenzen geben Einblick in den sich entwickelnden Markt
Neben den Ausstellern werden zahlreichen Konferenzen stattfinden, die einen Einblick in den Markt geben werden. Die Themen sind eine bunt gemischte Sammlung unterschiedlicher Gerichtsbarkeiten, in denen die Anbieter Fuß fassen können. Selbstverständlich wird auch das Thema Spielerschutz und Suchtprävention zugegen sein. Expertenredner werden sich den wichtigsten Themen der iGaming Branche widmen. Wer nicht teilnehmen kann, darf sich auf eine Live App freuen, die noch vor dem Start des Events eingerichtet wird.
Der Ablauf der iGB Live 2023 in Amsterdam sieht vor, dass am Vormittag die Aussteller das Wort haben und am Nachmittag die Seminare stattfinden. Die Abende sind mit kleineren Veranstaltungen verplant. (Bildquelle: julian_ursache auf Pixabay)
Hinterlasse einen Kommentar