Groß waren die Erwartungen zweifellos, die die Führungsetage der Berliner an die eigenen, neuen Bally Wulff Spielautomaten LUX stellte. Doch dass sich um die neuen Geldspielgeräte in kürzester Zeit ein regelrechter Hype entwickeln würde, dürfte wohl selbst für sie ein wenig überraschend kommen. Doch auf der vor kurzem zu Ende gegangenen größten Glücksspielmesse der Welt, der ICE Totally Gaming, zeigten sich die mehr als 30.000 Fachbesucher von den neuen Bally Wulff Spielautomaten LUX restlos begeistert. Doch war dies bei weitem noch nicht alles, mit dem die Berliner punkten konnten. So wurden beispielsweise in London ebenfalls die Weichen für den Ausbau des eigenen Geschäfts in Spanien gelegt. Zudem zeigte das hohe Interesse an den eignen Spielautomaten für die Bally Wulff Casinos, dass hier von den Berlinern in den nächsten Monaten noch einiges zu erwarten ist.
Kunden zeigen sich von der Vielfalt der Bally Wulff Spielautomaten LUX begeistert
Mit der neuen technischen Richtlinie TR5 für Geldspielgeräte wurden die Karten im deutschen Glücksspielmarkt neu gemischt. Und dabei scheint es, als ob die Berliner mit der neuen Generation von Bally Wulff Spielautomaten mit den Namen LUX, genau ins Schwarze getroffen haben. Denn wie Geschäftsführer Lars Rogge selbst verlauten lies, entbrennt momentan um diese neuen Geldspielgeräte ein regelrechter Hype, der selbst von der Führungsetage des Unternehmens in dieser Form nicht erwartet wurde. Vor allem sei die große Vielfalt bei den unterschiedlichen Gehäusevarianten in Kombination mit dem neuartigen SMARTlight-System und deutlich verbessertem ergonomischen Komfort, der Hauptgrund für den sich abzeichnenden Erfolg. Für die Präsentation der neuen Bally Wulff Spielautomaten LUX ernteten die Berliner auf der ICE Totally Gaming in London vor allem eins, jede Menge Beifall, wie das Unternehmen selbst mitteilte. Zudem seinen die neuen Geldspielgeräte der Berliner momentan das Top-Thema im deutschen Glücksspielmarkt. Gerade vor dem Hintergrund, dass es in diesem Jahr Bally Wulff gelang, den beiden deutlich größeren Konkurrenten Merkur und Novoline ein wenige die Show zu stehlen, lässt Großes für die nächsten Monate erwarten.
Die sehr gute Kundenresonanz zu den neuen Bally Wulff Spielautomaten LUX, lies selbst den sonst so gefassten Geschäftsführer Lars Rogge ein wenig ins Schwärmen geraten. So äußerte er sich wie folgt: „Wir sind überzeugt von dem, was wir geschaffen haben und freuen uns über den großen Erfolg, der sich bereits jetzt deutlich abzeichnet. Einen solchen Hype haben selbst wir nicht erwartet.“
Bally Wulff will in Spanien im strategisch wichtigen Bar-Markt für Furore sorgen
Neben der Präsentation der neuen Bally Wulff Spielautomaten LUX, die einige Türen zu internationalen Märkten öffnen dürften, konzentrierten sich die Berliner auf der ICE Totally Gaming ebenfalls auf den Glücksspielmarkt in Spanien. Seit einigen Jahren sind die Hauptstädter hier bereits präsent und konnte über diesen Zeitraum die eigenen Marktanteile sukzessive ausbauen. Hierzu äußerte sich Exportleiter Willem Korteweg: „Unsere Geräte ‚Made in Germany‘ stehen schon seit einigen Jahren hoch im Kurs in Spanien. Die besondere Spielfreude, die unsere Produkte durch Qualität, Ergonomie und clevere Innovationen bieten, hat sich unter spanischen Spielgästen mittlerweile längst herumgesprochen.“ Einen großen Anteil an dieser positiven Entwicklung hat vor allem die mittlerweile 5-jährige Partnerschaft mit dem spanischen Vertriebspartner UNIDESA. Zusammen soll schon in diesem Jahr ebenfalls der so strategisch wichtige Bar-Markt, in dem die meisten Spielautomaten im Land aufgestellt werden, in Angriff genommen werden. Und hier ist es natürlich von entscheidendem Vorteil für Bally Wulff, sich bereits in anderen Feldern auf der iberischen Halbinsel einen Namen gemacht zu haben. Dazu noch einmal der Geschäftsführer Lars Rogge: „Nun stehen uns alle Türen zum großen und strategisch außerordentlich wichtigen Bar Markt offen.“ Um jedoch noch deutlich mehr aus dem spanischen Glücksspielmarkt herauszuholen, hatten die Berliner im vergangenen Jahr mit Bally Wulff España ebenfalls eine neue Gesellschaft gegründet. Diese soll in Zukunft mit einem in Madrid ansässigen Expertenteam die Weichen für einen nachhaltigen Erfolg im Land stellen.
Luigi Limido, der Geschäftsführer des neuen spanischen Ablegers meinte hierzu: „Das Interesse an innovativer Hard- und Software aus dem Hause Bally Wulff ist weiterhin sehr stark. Wir sind uns sicher, dass wir auch bei der neuen Spielesoftware ein gutes Gespür für den Markt bewiesen haben und keine Wünsche der spanischen Spielgäste offenbleiben werden.“
Über 50 Spielautomaten für die Bally Wulff Casinos standen zum Antesten bereit
Für alle Interessenten von Spielautomaten für die Online Casinos, hatte der Berliner Entwickler Bally Wulff selbstverständlich ebenso einiges auf der ICE Totally Gaming im Angebot. Gleich 50 Titel stand am großen Messestand zum ausführlichen Antesten bereit. Dabei bleibt zu hoffen, dass wohl so einige der wichtigsten Betreiber von virtuellen Glücksspieltempeln im Netz sich der Anziehungskraft der Berliner Slots nicht entziehen konnten. Denn dies würde in den nächsten Monaten für eine deutliche Zunahme an Bally Wulff Casinos sorgen, die nach dem Wegfallen von Merkur und Novoline noch so ziemlich die einzigen Vertreter aus dem deutschsprachigen Raum sind. Zu Gute kommt dabei den Berlinern, dass viele Anbieter momentan händeringend auf der Suche nach deutschen Qualitäts-Slots sind. Denn mit diesen ist es deutlich einfacher auf dem schwierigen Online Casinos Markt in der Bundesrepublik bei den Spielern zu punkten. Und so spricht bereits jetzt das Unternehmen nach dem dem Ende der ICE Totally Gaming davon, dass das Interesse an den eigenen Spielautomaten und damit verbunden die Ausweitung der Bally Wulff Casinos, deutlich zugenommen hat. Weiterhin vertrauen können dabei die Berliner auf die Zuarbeit der Softwareschmiede Gamomat, die einen Großteil aller Slots Für Bally Wulff für das Online-Geschäft entwickelt. Gleichzeitig emanzipiert sich der Zulieferer immer weiter hin zu einem eigenständigen Auftreten in den Online Casinos.
Mit Merkur und Novoline sind zwei starke Konkurrenten in den letzten Wochen aus dem deutschen Markt ausgeschieden. Dies könnte vor allem für Bally Wulff und Gamomat die große Chance sein, in diese Lücke vorzustoßen. Und so dürfte die momentane Anzahl an sehr guten Bally Wulff Casinos wohl in den nächsten Monaten noch deutlich anwachsen.
Hinterlasse einen Kommentar