Hölle Games Fruitferno 40

Hölle Games Fruitferno 40 erscheint auf dem Markt. Damit beweist Hölle Games mal wieder sein Geschick im Bereich klassische Slots. (Bildquelle:Hölle Games)

Hölle Games, ein deutscher Slot-Entwickler, zündet passend zum Sommerende noch einmal die nächste Stufe in seinem Slot-Portfolio. Denn Hölle Games Fruitferno 40 geht an den Start und steht den Partnern zur Verfügung. Der 5×4-Spielautomat verbindet heiße Action und klassischen Fruit-Charme. Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung des Slots Dragon’s Diamonds, zeigt das Berliner Studio , dass es sowohl moderne Cluster-Mechaniken als auch traditionelle Payline-Strukturen kann.

Während der Slot Dragon’s Diamonds mit seinem 6×5-Cluster-Setup und scatter-pays punktet, schlägt Hölle Games nun mit einem neuen Spiel einen anderen Weg ein. Doch genau diese Abwechslung lieben die Spielerinnen und Spieler an dem Entwickler-Studio.

Hölle Games Fruitferno 40 ist die Fortsetzung des Fruitferno 20

Spielerinnen und Spieler, welche die klassischen Slots mögen, sind bei Hölle Games Fruitferno 40 genau richtig. Der fruchtige Klassiker ist der Nachfolger von Fruitferno 20. Statt der komplexen Features rückt bei beiden Spielen das pure Slot-Erlebnis in den Vordergrund. Und genau darin liegt die Stärke beider Echtgeldautomaten.

Wie auch der Vorgänger setzt Hölle Games Fruitferno 40 auf vertraute Symbole, die man in der Fruit-Slot-Welt erwartet. Kirschen, Zitronen, Orangen und weitere fruchtige Klassiker sind auf den Walzen zu finden. Doch so langweilig, wie sich dieser Slot für manche anhört, ist er nicht. Stacked 7er-Wilds können auf allen Walzen erscheinen und sorgen für besonders packende Momente. Wer die Kombination richtig trifft, darf sich über Gewinne bis zu 3300-fachem Einsatz freuen. Wer also bei einem klassischen Spielautomaten nach einem echten Nervenkitzel sucht, ist hier genau richtig,

Hölle Games bringt neuen Klassik-Slot heraus.

Mit „Fruitferno 40“ zeigt Hölle Games erneut, wie vielseitig sie aufgestellt sind. Das Spiel kombiniert klassische Slot-Tradition mit modernen Features und bietet Spielern ein intensives Erlebnis. (Bildquelle: Hölle Games)

Technisch liefert der neuste Slot ab

Obwohl es sich um einen klassischen Spielautomaten handelt, muss dieser nicht langweilig sein. Denn auch das Scatter-Symbol fehlt nicht. Sterne lösen Bonus Spins aus, die zusätzliche Spannung in den Spielfluss bringen. Ergänzt wird das Ganze durch die beliebten Card- und Ladder-Gamble-Features, die Hölle Games-Fans bereits kennen. Sie sind eine Einladung, Gewinne weiter zu riskieren und vielleicht noch einmal ordentlich zu steigern. Technisch liefert der aktuelle Spiel-Titel ebenfalls ab. Die Entwickler haben die Grafiken weiter verfeinert, frische Animationen eingebaut und den Soundtrack so gestaltet, dass er perfekt zur sommerlichen, feurigen Atmosphäre passt. Kombiniert mit einer hohen Volatilität ergibt sich ein Spiel, das keine Langeweile aufkommen lässt und immer wieder für Überraschungen sorgt.

Made in Germany

Hölle Games hat sich als erstzunehmender Player auf dem deutschen Markt entwickelt. Das Entwickler-Unternehmen setzt konsequent auf Qualität „Made in Germany“ und ist sowohl durch die Malta Gaming Authority (MGA) als auch nach ISO 27001 zertifiziert.

Das Portfolio von Hölle Games teilt sich in zwei Bereiche ein. Zum einen die klassischen Spiele, die vor allem bei deutschen Spielern beliebt sind, etwa Fruits, Bells XL oder Höllische Sieben. Zum anderen die Premium-Serie, die mit aufwendiger Grafik, innovativen Konzepten und kreativen Titeln wie Holla die Waldfee auffällt. Das Team selbst ist zu dem als Technologieanbieter unterwegs. Mit dem hauseigenen Remote Gaming Server „Hinterzimmer“ stellt das Unternehmen eine SaaS-Lösung bereit.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.