yggdrasil gaming logoZeitgleich mit dem zweiten Quartal ist natürlich auch das erste Halbjahr 2017 zu Ende gegangen und nun präsentieren Unternehmen auf der ganzen Welt wieder ihre Bilanzen für das vergangene Quartal und das erste Halbjahr in diesem Jahr. Auch Yggdrasil Gaming, der zur Cherry AB gehörende Glücksspielkonzern, hat seine Zahlen für das zweite Quartal 2017 sowie für das erste Halbjahr 2017 nun präsentiert und damit wirklich ein tolles Zwischenergebnis gezeigt. Denn bei Yggdrasil Gaming ist Wachstum wieder einmal das zentrale Wort, das das Unternehmen erfolgreich verfolgt.

Zweites Quartal war bei Yggdrasil sehr gut

Das zweite Quartal hat wieder einmal gezeigt, dass Yggdrasil Gaming sein Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen kann. Um 103 Prozent konnte der Umsatz im vergangenen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Dieser Betrug im vergangenen Quartal nämlich 40,4 Millionen schwedische Kronen (SEK), wobei der Umsatz im zweiten Quartal 2016 noch bei 19,9 Millionen SEK lag. Damit ist natürlich auch das EBITDA deutlich angestiegen, und zwar auf 18,0 Millionen SEK. Dieser Einstieg entspricht einer EBITDA-Marge von 44 Prozent für das zweite Quartal 2017. Auch bei den getätigten Transaktionen der Spieler gibt es bei Yggdrasil Gaming erfreuliche Nachrichten. Mit einem Anstieg von 84 Prozent erreichte das Unternehmen ein Spieler-Transaktionsvolumen von 801 Millionen gespielten Runden.. Das mobile Gaming macht dabei inzwischen sogar schon 56 Prozent des gesamten Spieler-Transaktionsvolumens aus. Auch in diesem Bereich konnte sich Yggdrasil Gaming also deutlich steigern.

Neuerungen im gab es im zweiten Quartal auch

Das zweite Quartal brachte bei Yggdrasil Gaming aber noch mehr, als nur gute Zahlen. So konnte das Unternehmen zusammen mit den GVC-Marken auf den regulierten Markt in Italien vorstoßen. Zudem kamen im zweiten Quartal vier neue Spiele von Yggdrasil auf dem Markt, und zwar Sunny Shores, Power Plant, Spiña Colada und Trolls Bridge, ein Spiel, das exklusiv für die Betsson Group entwickelt wurde. Darüber hinaus wurde im vergangenen Quartal auch die Yggdrasil Gaming Sweden AB gegründet. 14 Verträge wurden mit neuen Lizenzpartnern beschlossen und erstmals in der Firmengeschichte wurden auch ein CTO und CSO angeheuert. Auch die Plattform iSense 2.0+ konnte im letzten Quartal in einer überarbeiteten Form auf den Markt gehen. Und bei den EGR B2B Awards hat Yggdrasil Gaming zum zweiten Mal in Folge den Preis für den Slot Provider of the Year gewonnen.

Auch das gesamte erste Halbjahr war sehr erfolgreich

Nicht das zweite Quartal war bei Yggdrasil Gaming sehr erfolgreich, sondern auch insgesamt das erste Halbjahr 2017. So stieg der Umsatz im ersten halben Jahr um 116 Prozent auf 73,8 Millionen SEK. Und auch das EBITDA stieg sehr deutlich und verbesserte sich um 76 Prozent auf 31,2 Millionen SEK. Die EBITDA-Marge betrug dabei 42 Prozent. Eine Steigerung von 99 Prozent gab es auch bei den Spieler-Transaktionen. So wurden insgesamt 1,5 Milliarden Runden an den Spielen von Yggdrasil Gaming gespielt. Insgesamt sieben neue Spiele wurden im ersten Halbjahr 2017 veröffentlicht und 24 Verträge mit neun Betreibern geschlossen, darunter auch mit William Hill.

Mit der Business-Initiative Yggdrasil Dragons hat das Unternehmen eine Initiative ins Leben gerufen, durch die tolle Partnerschaften in der Gaming-Branche geknüpft werden können. Zudem gab es Anfang des Jahres bei den International Gaming Awards den Preis für den Innovator of the Year, was bei Yggdrasil Gaming schon für einen guten Start ins Jahr 2017 gesorgt hat. Mit Fusion Realms™ hat Yggdrasil zudem eine neue Mechanik angekündigt, die sicherlich in der Branche eine bahnbrechende Innovation ist.

Auch das dritte Quartal ist schon gut gestartet

Der Wachstumskurs bei Yggdrasil Gaming geht natürlich auch jetzt stetig weiter. So hat das Unternehmen bereits in diesem Quartal einen Vertrag mit Betfred unterzeichnet. Zudem ist Yggdrasil Gaming bei den Global Gaming Awards 2017 für die Kategorie Digital Supplier of the Year nominiert. Und mit den beiden Spielautomaten Rainbow Ryan und Valley of Gods hat Yggdrasil Gaming auch schon zwei neue Spielautomaten in diesem Quartal auf den Markt gebracht. Am Empire Fortune Slot gab es übrigen in diesem Quartal auch den größten Gewinn, den jemals ein Spieler an einem Spiel von Yggdrasil Gaming gewinnen konnte. 5,2 Millionen Euro konnten an den Glückspilz überwiesen werden. Damit wurde natürlich auch zugleich ein neuer Rekord bei Yggdrasil aufgestellt.

Bei Yggdrasil Gaming ist die Stimmung sehr gut

Angesichts der großartigen Zahlen im zweiten Quartal 2017 sowie im gesamten ersten Halbjahr 2017 ist es nicht verwunderlich, dass die Stimmung bei Yggdrasil Gaming sehr gut ist, nein, eigentlich schon mehr als sehr gut. So kommentierte Fredrik Elmqvist, der CEO von Yggdrasil Gaming, dass das beeindruckende Wachstum natürlich auch in Zukunft fortgeführt werden soll. Schließlich verfolge man im Unternehmen langfristige Strategien, die zum Unternehmenserfolg führen sollen. Die guten Zahlen sind aber auch ein Ergebnis von viel Arbeit und vor allem davon, dass ein tolles Team im Unternehmen zusammenarbeitet, wie Elmqvist betont. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Yggdrasil Gaming auch immer mehr Märkten Fuß fassen kann. Zusammen mit Investitionen kann das Unternehmen so nämlich gut expandieren und den Wachstumskurs deutlich fortführen. Insgesamt läuft es daher bei Yggdrasil Gaming sehr gut, wie Elmqvist feststellt. Man kann wohl auch davon ausgehen, dass auch das zweite Halbjahr in diesem Jahr sehr erfolgreich bei diesem Unternehmen sein wird.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.