wirtragenmaske

Mit der neuen Kampagne wirtragenmaske werben die Casinos Austria zusammen mit den Österreichischen Lotterien für das neue hygienische Gesichtsaccessoire. (Bildquelle: casinos.at)

Während im benachbarten Deutschland noch kräftig über das Tragen von Mundschutzmasken in der Öffentlichkeit gestritten wird, ist die Alpenrepublik Österreich bei diesem Thema schon längst weiter. Wie bereits zuvor bei den Grenzschließungen gibt die Regierung um Kanzler Kurz auch hier den Ton an und erklärt die Bedeckung von Nase und Mund zur Pflicht. Damit sich möglichst viele Bürger des Landes anschließen, hat jetzt die Casinos Austria zusammen mit den Österreichischen Lotterien die Kampagne wirtragenmaske ins Leben gerufen. Diese soll dabei helfen, die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen und zu kontrollieren, trotz der geplanten Schritte aus dem Lockdown.

Wirtragenmaske wird von vielen Prominenten in Österreich unterstützt

Bis einschließlich dem 14. Mai bleiben sämtliche 12 Spielbanken der Casinos Austria in Österreich weiterhin geschlossen. Wer nun jedoch meint, dass die Vorstandsetage deshalb wenig zu tun hat, der dürfte nun positiv überrascht werden. Fleißig haben nämlich die Verantwortlichen des Glücksspielkonzerns die letzten Tage an der neuen Kampagne wirtragenmaske gearbeitet, die die Österreich zum Tragen eines Mundschutzes animieren soll. Diese generell vorgeschriebene Schutzmaßnahme in der Öffentlichkeit soll das Infektionsrisiko minimieren, damit die geplanten Lockerungen nicht womöglich schon bald wieder zurückgenommen werden müssen. Damit die Botschaft wirtragenmaske der Casinos Austria auch so richtig unter das Volk gebracht wird, hat sich der Konzern einiges einfallen lassen. Zum einen wurde ein passender Hashtag kreiert und entsprechende Seiten mit dem Slogan auf Facebook sowie Instergram geschaltet. Sogar eine eigene Internetseite mit wirtragenmaske und der Endung at wurde ins Leben gerufen, bei der die Besucher über die wichtigsten Regeln zur Eindämmung der Pandemie informiert werden.

Abseits der immer und immer wiederholten Tipps zur Hygiene oder zum Abstandhalten gibt es jedoch ebenso durchaus Neues zu entdecken. Besonders toll ist hierbei ein Video gelungen, welches in einfacher Anleitung erklärt, wie ein eigener Mund-Nasen-Schutz selbst hergestellt werden kann. Der überzeugendste Punkt für das zukünftige Tragen von Masken in der Öffentlichkeit dürften jedoch die zahlreichen Prominenten sein, die sich für die Kampagne der Casinos Austria haben ablichten lassen. Selbstverständlich mit den passenden Utensilien vor dem Gesicht. Den Anfang macht hier natürlich die Generaldirektorin Bettina Glatz-Kremsner der CASAG höchstpersönlich, die ein fesches Model in Karo trägt. Ebenfalls äußerst elegant präsentieren sich zudem noch Janine Flock, die bekannte Olympia-Skeletonpilotin mit etwas Farbe auf dezentem Grau sowie Petra Huber mit dem Schriftzug Tokyo vor Mund und Nase. Eine feine Erinnerung an die verschoben Paralympischen und Olympischen Spiele in der japanischen Hauptstadt durch die ÖPC-Generalsekretärin. Abgerundet wird der muntere Reigen an Prominenten für die Kampagne wirtragenmaske noch durch ÖFB-Teamchef Franco Foda, den Moderator Thomas May oder Stefan Schwab, den Kapitän von Rapid Wien.

Die Kampagne wirtragenmaske wurde von der Casinos Austria in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Lotterien ins Leben gerufen. Zum Sinn und Zweck äußerte sich Generaldirektorin Bettina Glatz-Kremsner selbst und verwies noch einmal auf den Nutzen vom Tragen von Mundschutzmasken in der Öffentlichkeit. So erklärte sie: „Masken tragen ist wichtig, weil es die Verbreitung des Coronavirus eindämmen kann. Wir treten mit Masken dem Virus wirkungsvoll entgegen, nicht, weil wir uns dahinter verstecken wollen. Wir wollen mit dieser Initiative der Bedeutung des Tragens von Masken eine Bühne geben.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.