William Hill, der britische Buchmacher zieht sich aus der Schweiz zurück. Bereits in wenigen Tagen ist endgültig Schluss für viele alteingesessene Kunden. (Symbolbild von Adina Voicu auf Pixabay)
In nur wenigen Tagen beginnt in der Schweiz in Sachen Glücksspiel und Online Casinos eine neue Ära. Nachdem sich der Rauch um die unbeliebten Netzsperren so langsam verzogen hat, können einige der heimischen Spielbanken bereits zum 1. Juli ihr Angebot an Spielautomaten und Live Casinos Spielen ihren Bürgern im Land offerieren. Was des einen Freud ist bekanntlich des anderen Leid, denn ausländische Anbieter, wie jetzt William Hill, werden in Zukunft vom schweizerischen Glücksspielmarkt ausgesperrt. Noch bevor dies jedoch in einige Tagen tatsächlich passiert, hat nun das William Hill Casino bereits von sich aus der Schweiz Lebewohl gesagt.
Ab dem 28. Juni ist für Schweizer im William Hill Casino Schluss
Ab dem 1. Juli dürfen in der Schweiz nur noch Unternehmen Online Casino Spiele an die Bürger des Landes anbieten, die selbst auch über eine Spielbank sowie die dafür benötigte Konzession verfügen. Da die meisten ausländischen Anbieter wie bet365, das 888casino oder William Hill über keinen terrestrischen Glücksspieltempel in der Schweiz verfügen, wird für sie ab diesem Tag der Glücksspielmarkt im Land geschlossen. Netzsperren heißt das Zauberwort, mit denen die Politik in Zukunft den heimischen Spielbanken beim Ausbau der Geschäfte tatkräftig unter die Arme greifen möchte. Wie der britische Buchmacher für sein namensgleiches William Hill Casinos nun ankündigte, will das Unternehmen nicht bis zum Stichtag warten. Bereits ab dem 28. Juni heißt es deshalb für alle Schweizer, dass wohl wieder eine neue virtuelle Spielhalle her muss. Denn ab dann ist das William Hill Casino für Neukunden aus der Schweiz geschlossen.
Ebenfalls mit diesem Schritt einhergeht die Ankündigung des William Hill Casinos, dass Schweizer nur noch bis zum Stichtag 30. Juni noch an Spielautomaten und Live Casinos Spielen Einsätze tätigen dürfen. Neukunden aus dem Land werden bereits ab dem 28. Juni nicht mehr akzeptiert. Damit jedoch die alteingesessenen Spieler ausreichend Zeit erhalten, ihre noch auf den Spielkonten befindlichen Gelder zur Auszahlung zu bringen, haben sie hierfür noch die Möglichkeit sich einzuloggen. Dies soll im William Hill Casino noch bis zum 31. Juli möglich sein. Von dem Schritt betroffen ist jedoch nicht nur das namensgleiche Casino als bekanntester Vertreter des Buchmachers. Denn auch das Eurogrand sowie der William Hill Casino Club ziehen sich aus der Schweiz komplett zurück. Für die Bürger des Landes wird sich in den nächsten Tagen bereits zeigen, ob es denn heimischen Spielbanken überhaupt gelingen wird, ihnen eine ähnlich hochwertiges Angebot bieten zu können. Ebenso könnten diese jedoch über einfache technische Maßnahmen versuchen, die Netzsperren auszuhebeln. Bei William Hill würde dies jedoch nichts mehr bringen, denn spätestens bei der Verifizierung würde das Heimatland Schweiz für Schwierigkeiten sorgen. Kunden aus diesem Land ist nämlich ab nächstem Monat das Spielen im Online Casinos nach den AGB’s nicht mehr erlaubt.
Nicht nur der Schweiz sagt das William Hill Casinos, das Eurogrand und der William Hill Casino Club Lebewohl. In Litauen herrscht ein ähnliches Problem vor und so werden auch Bürger dieses Landes ab dem nächsten Monat beim britischen Buchmacher vergebens an die virtuellen Pforten klopfen.
Hinterlasse einen Kommentar