Rund 900 geladene Gäste aus Deutschland und Spanien waren am vergangenen Wochenende im Theater am Potsdamer Platz Zeugen einer ganze besonderen Weltpremiere, nämlich der neuen Bally Wulff Spielautomaten mit dem Namen LUX. Mit ihnen will der Berliner Spielautomatenhersteller nicht nur ab nächstem Jahr die neue Richtlinie TR5 einhalten, sondern ebenfalls das Tor in die neue Generation an Geldspielgeräten aufstoßen. Zudem sollen das futuristisches Design, jede Menge LED und hochauflösende Bildschirme uns Spieler in Zukunft ein völlig neues und aufregendes Gefühl beim Zocken bescheren.
Die neuen Bally Wulff Spielautomaten LUX locken mit jeder Menge Licht
Gleich vier neue Bally Wulff Spielautomaten der neuen, futuristische angehauchten Serie LUX, konnten die rund 900 Gäste aus Deutschland und Spanien im Theater am Potsdamer Platz in Berlin bestaunen. Und dabei stand bei der gesamten Präsentation, die zudem noch Weltpremiere war, vor allem das Design und die großen LED-Elemente im Vordergrund. Denn die neue Serie LUX von Bally Wulff ist nicht etwas eine Weiterentwicklung der bereits existenten Bally Wulff Spielautomaten, sondern eine komplette neue Produktlinie. Damit möchte der Berliner Spielautomatenhersteller allerdings nicht nur die ab nächsten Jahr eingeführte technische Richtlinie TR5 erfüllen. Denn zusätzlich will das Unternehmen mit dem modernen Design vor allem die Aufsteller überzeugen. Diese dürfen nämlich, durch die strengeren Gesetze und den damit verbundenen Schließungen, insgesamt in Zukunft deutlich weniger Geldspielgeräte in den Glücksspieltempeln aufstellen.
Wie der Gesellschafter Ulrich Schmidt bei der Präsentation der neuen Bally Wulff Spielautomaten LUX erklärte, nahmen die rund 900 geladenen Gäste die neuen Produkte hervorragend an. Von haltloser Begeisterung und richtungsweisender Positionierung für die Zukunft im Glücksspielmarkt war außerdem die Rede.
Zwar haben die bisher sich sehr gut verkaufenden Bally Wulff Spielautomaten noch längst nicht ihren Zenit überschritten, doch sollte ein Unternehmen sich nicht allzu lange auf den eigenen Lorbeeren ausruhen. Und so reifte bei Bally Wulff recht früh der Gedanke, die neuen technischen Anforderung ab nächstem Jahr dafür zu nutzen, mit LUX ein völliges neues Konzept an Geldspielgeräten zu entwickeln und auf den Mark zu bringen. Dafür flossen vier Jahre Entwicklung und die Expertise von Modellbauern und Industriedesigner mit ein, um ein zukunftsfähiges Gehäuse zu entwickeln, dass uns Zocker in den Bann schlagen soll. Doch neben dem schicken Design, sollen vor allem die großen, umlaufenden LED-Elemente dafür sorgen, dass wir Spieler noch tiefer in die Welt der Spielautomaten abtauchen können. Denn diese LED-Elemente sind nicht nur Spielerei, sondern verhalten sich synchron zum dem Geschehen an den Walzen. Ähnlich wie bei modernen Fernsehern mit Hintergrundbeleuchtung, wird ebenfalls der Bildschirm am neuen Bally Wulff Spielautomaten LUX uns das Gefühl vermitteln, einen deutlich größeren Screen vor dem Auge zu haben. Zusätzlich werden die LED-Elemente mit Blinken und Farbwechseln sich an der perfekten Präsentation von Scattern oder anderen Bonusfeatures beteiligen und somit ein rundum gelungenes Flair verströmen.
Geschäftsführer Lars Rogge zeigte noch einmal auf, wie viel Arbeit in den neu entwickelten Bally Wulff Spielautomaten LUX steckt. Und so teilte er mit: „Wir haben einen Produktentwicklungsprozess durchlaufen, wie er in dieser Form bei uns im Hause noch nie stattgefunden hat. Viele Impulse von internen und externen Fachleuten, aber vor allem auch von Kunden, Servicetechnikern und Spielgästen sind in die Entwicklung eingeflossen. 90 Prozent der Gehäuseteile mussten in der Folge ganz neu entwickelt werden. LUX hält viele Innovationen bereit…“
Bally Wulff Infotage, bei denen wir Zocker die neuen LUX Spielautomaten vorab anschauen können:
- Dienstag, den 21.11.2017 – Hamburg, Ludwigsburg, München, Dortmund
- Mittwoch, den 22.11.2017 – Mannheim, Nürnberg, Köln
- Donnerstag, den 23.11.2017 – Hannover, Frankfurt
- Dienstag, den 05.12.2017 – Leipzig
- Mittwoch, den 06.12.2017 – Dresden
- Donnerstag, den 07.12.2017 – Berlin
Der neue Standard TR5 wird das Glücksspiel an Spielautomaten weiter begrenzen
Mit in Krafttreten der neuen technischen Richtlinie TR5 wird sich für uns Zocker so einige ändern und dies, wie kaum anders zu erwarten, nicht gerade zum Positiven. Nicht nur das ein Glücksspieltempel nach dem anderen dichtmachen muss und somit das Angebot massiv begrenzt wird, es wird ebenfalls eine Spielerkarte eingeführt. Mit dieser wird es in Zukunft nahezu unmöglich werden, zeitgleich an mehreren Spielautomaten zocken zu können. Ebenfalls zu den neuen Regeln, die alle die neuen Bally Wulff Spielautomaten der Reihe LUX einhalten, gehört die Reduzierung der maximalen Gewinne sowie der Einsätze. So wird der Punktespeicher von 100.000 Punkten (1.000 Euro) auf dann 30.000 Punkte (300 Euro) genauso gesenkt, wie der Geldspeicher von 2.500 Punkte (25 Euro) auf 1.000 Punkte (10 Euro) reduziert wird. Zusätzlich werden noch die maximalen, buchbaren Einsätze pro Stunde von vormals 8.000 Punkten (80 Euro) auf 6.000 Punkte (60 Euro) und maximalen, buchbaren Gewinne von ehemals 50.000 Punkten (500 Euro) auf dann 40.000 Punkte (400 Euro) gesenkt.
Für den Geschäftsführer Lars Rogge war die Reaktionen der Gäste auf die neuen Bally Wulff Spielautomaten LUX überwältigend. Und so ließ er seiner Freunde freien Lauf und meinte dazu: „Wir freuen uns über die ausnahmslos positive Resonanz. Unser Ziel, den einzigartigen Produktneuheiten eine angemessene Bühne zu bieten, haben wir mit diesem Event mehr als erfüllt. Und die Tatsache, dass wir die ersten Zulassungen von der PTB in der Tasche haben, garantiert uns einen reibungslosen Markteintritt genau nach Plan!“
Zu Beginn werden gleich vier neue Bally Wulff Spielautomaten der Serie LUX im nächsten Jahr auf Spieler- und Kundenfang gehen. Darunter dürfte der neue LUX GRAND, mit seinen sehr großen Abmaßen und den zwei gigantischen 27 Zoll HD-Bildschirmen, das Highlight darstellen. Für eher kleinere Glücksspieltempel oder gastronomische Einrichtungen kommt der neue LUX TWIN mit deutlich kleineren Abmessungen und der LUX WALL mit Wandbefestigung in Frage. Beide Bally Wulff Spielautomaten vertrauen dabei auf HD-Bildschirme der Größe 21,5 Zoll. Zusammen mit den innovativen LED-Elementen, die jeden Gewinn zum Erlebnis machen und neidische Blicke von anderen Zockern auf sich ziehen werden, machen die neuen Geräte zu wahren Hinguckern in jedem Glücksspieltempel. Doch ob dies ausreichen wird, die anhaltende Abwanderung von uns Zockern zu den Online Casinos abzumildern, darf trotz dessen bezweifelt werden. Denn zunehmend verkleinertes Angebot, dazu im nächsten Jahr deutlich reduzierte Gewinnmöglichkeiten, sind Argumente, die deutlich gegen die Zockerbuden an der Straßenecke sprechen. Und obendrein sind zahlreiche Spielautomaten der Berliner für uns Glücksritter schon heute längst in den Bally Wulff Casino verfügbar.
Nachdem sich die 900 geladenen Gäste zur Weltpremiere der neue Bally Wulff Spielautomaten LUX vom neuen futuristischen Design und der Qualität überzeugen konnten, gab es noch eine ganz besondere Shopping-Tour. Denn nach der Veranstaltung öffnete das bekannte Kaufhaus des Westens exklusiv seine Pforten und lud die Gäste von Bally Wulff zu einem ganz besonderen Bummel ein. Hierfür hielt der Spielautomatenhersteller ganz besondere Gutscheine seinen exklusiven Gästen parat, mit denen sie nach Herzenslust und vor allem ungestört bis tief in die Nacht shoppen konnten.
Hinterlasse einen Kommentar