Spielhallen in DeutschlandKaum eine Woche vergeht, ohne dass es nicht viele Raubüberfälle auf Spielhallen in Deutschland gab. Viele Kriminelle haben es regelrecht auf die Spielstätten abgesehen, sodass auch immer viele Spielhallen zum Opfer von Raubüberfällen werden. Aber nicht nur Überfälle beschäftigen die Inhaber der Spielhallen, sondern auch Einbrüche, die ebenfalls sehr gehäuft vorkommen. Auch in der vergangenen Woche gab es neben zahlreichen Überfällen auch wieder viele Einbrüche in Spielhallen.

Viele Überfälle auf Spielhallen  in Deutschland unter der Woche

Am Montag vergangener Woche kam es gegen 0.55 Uhr in Löhne zu einem Überfall auf eine Spielhalle. Ein bislang unbekannter männlicher Täter bedrohte dabei die Spielhallen Angestellte mit einem Messer und forderte von ihr die Herausgabe des Bargeldes. Dieser Aufforderung kam die Angestellte auch sofort nach und übergab dem Täter das Bargeld aus der Kasse. Dieser packte das Geld dann in eine mitgebrachte rote Stofftasche und verschwand aus der Spielhalle. Obwohl die Polizei sofort benachrichtigt wurde, konnte der Täter nicht mehr gefasst werden. Die Angestellte der Spielhalle blieb glücklicherweise unverletzt, aber der Täter befindet sich immer noch auf der Flucht.

In Bremen-Hemelingen kam es am Dienstagabend vergangener Woche gegen 21.50 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Spielhalle. Zwei unbekannte Täter schlugen dabei zu und bedrohten auch noch einen Kunden. Als der Kunde nämlich die Spielhalle verlassen wollte, tauchten die beiden maskierten Täter auf. Einer der Täter drängte den Kunden dann wieder zurück in die Spielhalle, während der andere Täter die Angestellte der Spielhalle mit einem Messer bedrohte, damit diese in die Kasse öffnete. Das tat die Angestellte natürlich auch, sodass der eine Täter mehrere Geldscheine aus der Kasse entnehmen konnte. Anschließend flüchteten die beiden Räuber aus der Spielhalle und konnten leider bisher auch noch nicht gefasst werden. Wie hoch die Beute war, die sie bei diesem Raubüberfall erzielen konnten, ist nicht bekannt. Wichtig ist aber auch nur, dass sowohl dem Kunden als auch der Angestellten nichts passiert ist.

In Langen in der Gemeinde Geesthacht kam es am vergangenen Dienstag zu einem versuchten Überfall auf eine Spielhalle. Ein unbekannter Täter betrat dabei vermummt und bewaffnet die Räumlichkeiten der Spielhalle und bedrohte dort auch direkt die Angestellte mit der Waffe und forderte von ihr die Herausgabe des Geldes aus der Kasse. Der Angestellten gelang es jedoch, den Vorraum zu verlassen, um sofort die Polizei zu verständigen. Daraufhin flüchtete der unbekannte Täter sofort aus der Spielhalle und konnte leider auch trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht gefasst werden. Wenigstens ist es dem Täter nicht gelungen, auch nur einen Cent an Beute zu machen und zudem blieben sowohl die Spielhallenangestellte als auch die Kunden der Spielhalle bei diesem versuchten Raubüberfall unverletzt.

Ebenfalls am Dienstag vergangener Woche wurde auch eine Spielhalle in Wuppertal überfallen. Gegen 23.20 Uhr drangen zwei maskierte Täter eine Spielhalle ein und bedrohten dort auch direkt die Angestellte mit einer Pistole. Sie forderten von der Frau die Herausgabe des Bargeldes. Das bekam sie von der Angestellten auch sofort ausgehändigt, sodass die maskierten Täter schnell wieder aus der Spielhalle verschwanden. Natürlich wurde die Polizei umgehend verständigt. Diese konnte aber leider trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen die beiden Täter nicht stellen. Wie viel die Täter bei diesem Raubüberfall erbeuten konnten, ist nicht bekannt. Verletzt wurde aber zum Glück niemand. Mittlerweile fand die Wuppertaler Polizei sogar mit Bildern nach den beiden Räubern, sodass diese hoffentlich schon bald hinter Schloss und Riegel sitzen.

In Bad Hersfeld kam es vergangene Woche in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 0:15 Uhr zu einem Spielhallenüberfall. Ein unbekannter und mit einem grauen Schal und einer Sonnenbrille vermummter Täter kamen die Spielhalle und begab sich sofort zum Kassenbereich, wo er die 50-jährige Spielhallenangestellte sofort zur Seite schubste. Der Mann forderte dabei von der 50-jährigen Frau das Geld aus der Kasse, was er sich schlussendlich selbst aus der Kasse nahm. Mit einer Beute von mehreren Hundert Euro flüchtete der unbekannte Täter dann aus der Spielhalle. Ein Teil des Fluchtweges konnte die alarmierte Polizei auch rekonstruieren, da der Täter auf seiner Flucht mehrere Geldscheine verlor. Leider gelang es der Polizei aber dennoch nicht, den unbekannten Mann zu schnappen. Dieser läuft immer noch frei draußen herum. Die 50-jährige Spielhallenangestellte wurde zum Glück nicht wirklich verletzt.

In Gladenbach wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 1:50 Uhr eine Spielhalle überfallen. Ein mit einer Pistole bewaffneter Mann betrat die Räumlichkeiten der Spielhalle und bedrohte dort auch sofort den Angestellten mit dieser Pistole. Der bewaffnete Täter forderte von dem Angestellten dabei die Herausgabe des Bargeldes. Nachdem der Täter dann das Geld bekommen hatte, flüchtete er wieder aus der Spielhalle um verschwand in unbekannte Richtung. Die Polizei konnte den Räuber bisher noch nicht stellen. Über die Höhe der Beute wurden keine Angaben gemacht. Der Angestellte der Spielhalle ist zum Glück unverletzt geblieben.

Nicht nur unter der Woche gab es Spielhallenüberfälle

In einigen Spielhallen war es auch am Wochenende nicht ruhig. So wurde bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:50 Uhr eine Spielhalle in Neustadt an der Weinstraße zum Opfer eines Raubüberfalls. Ein unbekannter Mann betrat dafür die Räumlichkeiten der Spielhalle und ging dort auch sofort auf die Angestellte zu. Mit einem Messer bedrohte der Täter dann die 33-jährige Spielhallenangestellte und forderte sie auf, ihm das Bargeld zu geben. Das tat die Frau dann auch sofort, sodass der Täter im Anschluss daran sofort aus der Spielhalle flüchtete. Die 33-jährige Angestellte blieb zum Glück unverletzt. Der Täter ist aber leider bisher noch nicht von der Polizei gefasst worden.

In Hamm-Bockum-Hövel wurde eine Spielhalle in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 0.30 Uhr ausgeraubt. In diesem Fall schlugen sogar gleich zwei unbekannte Täter zu, die in der Spielhalle sofort den 68-jährigen Spielhallenangestellten mit einem Messer bedrohten und von ihm die Herausgabe des Bargeldes forderten. Der Angestellte entnahm darauf hin die Tageseinnahmen aus der Kasse und übergab sie den beiden Tätern. Anschließend flüchteten die beiden unbekannten Männer aus der Spielhalle in unbekannte Richtung. Bisher sind sie von der Polizei leider noch nicht ausfindig gemacht worden. Über die Höhe der Beute wurden keine Angaben gemacht. Dem 68-jährigen Spielhallenangestellten ist nichts passiert.

Ebenfalls in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde auch eine Spielhalle in Bremen überfallen. Ein mit einem Messer bewaffneter und mit einer Sturmhaube maskierter Täter kam gegen 1.45 Uhr in die Spielhalle und bedrohte dann auch sofort die Angestellte mit dem Messer. Der Täter forderte von der Angestellten die Herausgabe des Bargeldes und die sich sogar die Geldmünzen aus der Kasse aushändigen. Anschließend flüchtete der unbekannte Täter aus der Spielhalle und voller auf seiner Flucht auch noch ein paar Geldmünzen. Dennoch konnte die Polizei den Räuber nicht ausfindig machen. Die Angestellte der Spielhalle blieb bei diesem Raubüberfall zum Glück unverletzt.

Einbrüche gab es in der letzten Woche auch

In der vergangenen Woche gab es aber nicht nur Überfälle auf Spielhallen. Auch zahlreiche Einbrüche wurden den Polizeidienststellen im ganzen Land gemeldet. In Ibbenbüren kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag vergangener Woche gegen 3.55 Uhr zu einem Einbruch in eine Spielhalle. Bisher unbekannte Täter brachen dabei ein Fenster auf der Rückseite der Spielhalle auf, um sich Zutritt zu den Räumlichkeiten zu verschaffen. In der Spielhalle selbst brachen die unbekannten Täter dann einen Geldwechselautomaten auf und vier Spielautomaten und stahlen das in den Automaten befindliche Bargeld. Anschließend verschwanden die Täter aus der Spielhalle und sind leider bisher auch noch nicht gefasst worden. Wie hoch der Gesamtschaden ist, wurde noch nicht bekannt gegeben. Klar ist aber, dass die Täter zumindest einen erheblichen Sachschaden an den Automaten hinterlassen haben.

In Bocholt wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag in eine Spielhalle eingebrochen. Die Täter drangen dabei gegen 2.50 Uhr über eine Zwischendecke in die Spielhallenräumlichkeiten ein. Dort brachen die unbekannten Täter dann mehrere Spielautomaten auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Anschließend verschwanden die Täter unerkannt vom Tatort und konnten leider bisher von der Polizei auch noch nicht gestellt werden. Wie hoch der Gesamtschaden bei diesem Einbruch war, wurde nicht bekannt gegeben.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen unbekannte Einbrecher in eine Spielothek in Wangen ein. Dafür brachen die Täter eine Eingangstür auf und verschafften sich somit Zutritt zu den Räumlichkeiten der Spielothek, um dort mehrere Spielautomaten aufzuheben und das Barett daraus zu stehlen. Wie hoch die Beute dabei war, die die Einbrecher so machen konnte, ist nicht bekannt. Jedenfalls gelang es den Tätern anschließend, unerkannt aus der Spielothek zu flüchten. Auch über die Höhe des Sachschadens wurden keine Angaben gemacht. Bisher fehlt noch jede Spur zu den Tätern.

Ebenfalls in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen unbekannte Täter auch in eine Spielhalle in Offenburg ein. Hierfür brachen die Einbrecher eine der Eingangstüren auf, um sich so Zutritt zum Inneren der Spielhalle zu verschaffen. Dort angekommen waren dann die Spielautomaten das Ziel der Einbrecher. Mit Hebelwerkzeugen wurden die Automaten aufgehebelt und die Täter stahlen das darin befindliche Bargeld. Wie viel Geld sie so erbeuten konnten, ist nicht bekannt. Auch über die Höhe des Gesamtschadens wurden keine Angaben gemacht. Fakt ist aber, dass die unbekannten Täter noch immer frei herumlaufen.

Am frühen Donnerstagmorgen gegen 5.44 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Spielhalle in Eisenach ein. Dafür schlugen die Einbrecher das Sicherheitsglas einer Seitentür ein und konnten so in die Räumlichkeiten der Spielhalle gelangen. Mehrere Spielautomaten im Inneren der Spielhalle wurden von den Tätern dann gewaltsam aufgebrochen, damit diese sich das Bargeld aus den Automaten nehmen konnten. Anschließend flüchteten die Täter vom Tatort, wobei sie allerdings beobachtet wurden. So weiß die Polizei zumindest, dass es sich bei den Einbrechern um zwei Personen, nach den Zeugenaussagen um zwei Männer gehandelt haben soll, die mit einem weißen kleinen Auto vom Tatort flüchteten. Für Hinweise ist die Polizei daher sehr dankbar. Über die Schadenshöhe wurden übrigens keine Angaben gemacht.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen unbekannte Täter gegen 3.00 Uhr morgens in eine Spielhalle in Rhede ein, wurden allerdings bei der Tat auch beobachtet. So weiß man zumindest, dass es sich um zwei Einbrecher gehandelt hat, die eine Seitentür der Spielhalle aufgehebelt haben, um sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten zu verschaffen. Allerdings war der Innenbereich der Spielhalle nochmals durch Rollos und Gitter gesichert, sodass die Täter nicht weit kamen und den Einbruch schließlich abbrachen. Ohne Beute flüchteten die beiden unbekannten Männer dann vom Tatort und sind leider bisher noch nicht gefasst worden. Wie hoch der Sachschaden an der Seitentür der Spielhalle ist, wurde nicht bekannt gegeben. Aber wenigstens blieb in der Spielhalle selbst alles unbeschadet.

In Dornstetten gab es in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Einbruch in eine Spielhalle. Hierfür drangen die Täter über ein aufgehebeltes Fenster im ersten Stock auf der Rückseite der Spielhalle in das Gebäude ein. Dort wurden dann mehrere Spielautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld wurde von den Einbrechern gestohlen. Insgesamt, so die Mitteilung der Polizei, haben die Täter dabei ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich hinterlassen. Wie hoch der Bargeldbetrag war, den die unbekannten Einbrecher aus den Spielautomaten stehen konnten, wurde allerdings nicht bekannt gegeben. Zudem sollen die Einbrecher, die in die Spielhalle eingebrochen sind, auch dafür verantwortlich sein, dass eine Firma neben der Spielhalle ebenfalls Opfer eines Einbruchs wurde. Es ist daher wohl auch nicht auszuschließen, dass es sich um professionelle Einbrecher gehandelt haben könnte. Bislang fehlt leider jede Spur zu ihnen.

Nicht nur Einbrecher und Räuber haben es auf Spielhallen abgesehen

Dass Spielhallen nicht nur Opfer von Einbrechern und Räubern werden, hat sich am Donnerstagabend in einer Spielhalle in Leipzig gezeigt. Dort betrat ein 16-jähriger Junge die Spielhalle, aber nicht, um zu spielen, sondern um Geld zu wechseln. Am Tresen angekommen wollte der 16-Jährige nämlich einen Fünfzig-Euro-Schein wechseln. Die 45-jährige Mitarbeiterin der Spielhalle war gerade im Begriff, der Bitte des Jungen nachzukommen, als sie von einem Gast darauf hingewiesen wurde, dass der Fünfzig-Euro-Schein eine Fälschung sei. Daraufhin wurde natürlich auch sofort die Polizei verständigt und der Junge bis zum Eintreffen der Polizisten in der Spielhalle festgehalten. Insgesamt vier falsche Banknoten konnte die Polizei bei dem Jungen sicherstellen. Zudem stellte sich heraus, dass der 16-Jährige kurz zuvor auch in einer Pizzeria mit einem falschen Geldschein bezahlt hatte und auch in den vergangenen Tagen schon mit Falschgeld bezahlt hatte. Woher die falschen Fünfzig-Euro-Scheine stammen, wollte der Junge allerdings nicht preisgeben. Vor Gericht wird er seine Meinung diesbezüglich vielleicht ändern, um eine mildere Strafe zu bekommen. Der mit einer Anklage kann der Teenager auf jeden Fall rechnen. Zum Glück ist dem aufmerksamen Spielhallengast das Falschgeld aufgefallen, sodass der Spielhalle auch kein finanzieller Schaden entstand. Die Mitarbeiterin wird aber in Zukunft sicherlich besser darauf aufpassen, ob sie auch echte Geldscheine zum Wechseln übergeben bekommt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.