Softswiss Marktanalyse

SOFTSWISS analysiert den Kryptomarkt. Wachstum des Kryptomarkts wächst stabil.(Bildquelle: SOFTSWISS)

Krypto-Wetten stiegen im vergangenen Jahr um 20 %. Das geht aus der SOFTSWISS Marktforschung hervor. Das führende Technologieunternehmen, welches 15 Jahre Erfahrung vorzuweisen hat, ist die Nummer eins bei kryptooptimierter Software für den Glücksspielmarkt. Laut der Branchenforschung wird sich der iGaming Markt voraussichtlich bis 2030 verdoppeln, was natürlich auch einen Einfluss auf die Krypto Online Casinos hat. Als Innovator und Entwickler von Krypto iGaming Software führt SOFTSWISS regelmäßige Analysen und Untersuchungen durch, um festzustellen, wie sich das Krypto-Glücksspiel entwickelt. Die Daten dazu stammen von 600 kryptofreundlichen Marken des Unternehmens.

SOFTSWISS Marktforschung – Überblick zum iGaming Markt

Der iGaming Markt hat laut den Daten von SOFTSWISS 2023 ein stabiles Wachstum erfahren. In Zahlen bedeutete das, dass die Gesamteinsatzsumme im Jahresvergleich um 38,2 % stieg. Im Bereich der Wetten war ein noch höheres Wachstum zu bemerken. Die Gesamtwettanzahl stieg um 51,2 %. Anhand dieser Informationen kann angenommen werden, dass der Glücksspielmarkt stabil anwächst.

Wie sehen das Wachstum und die Analyse nun im Bereich Krypto-Glücksspiel aus? Auch hierzu hat SOFTSWISS genaue Analysen in der Pressemitteilung veröffentlicht. Im Jahresvergleich hat die Fiat-Währung ein wesentlich schnelleres Wachstum zurückgelegt, als es die Kryptowährung erreichte. Im vierten Quartal des Jahres 2023 verzeichneten die Krypto-Wetten einen Anstieg von 8,2 %. Die Fiat-Währung hingegen erzielte in der gleichen Zeit ein Wachstum von über 16 %. Zum Ende des Jahres sank der Krypto-Anteil noch einmal um 3 Prozentpunkte.  Jedoch zeigt der Vergleicht zwischen den Jahren auch ein Wachstum von 21 % im Bereich der Krypto-Wettsummen.

Vitali Matsukevich, Chief Operating Officer bei SOFTSWISS, sagt dazu: „Die Vorteile des Einsatzes digitaler Währungen, wie schnelle Transaktionen und Anonymität, sind für viele Akteure wichtige Treiber. Angesichts dieser Dynamik fordert der Markt eine Erweiterung der Möglichkeiten von iGaming-Projekten für Krypto-Spieler.“

SOFTSWISS wird 15 Jahre alt.

Der Anbieter SOFTSWISS feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum und blickt auf seinen transformativen Weg zurück. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen zu einem Kraftpaket in der Branche entwickelt und gilt als führender Softwareanbieter. (Bildquelle: SOFTSWISS)

Krypto-Glücksspiel – welche digitalen Münzen sind in Online Casinos beliebt

Krypto Online Casinos arbeiten natürlich mit den bekanntesten digitalen Währungen.  Im iGaming Bereich haben sich in den vergangenen Jahren die stärksten digitalen Währungen nicht verändert, sodass weiterhin Bitcoin die stärkste Währung ist. Diese nimmt im Nutzungssegment über 70 % ein, gefolgt von Ethereum mit 9,9 %.  Jedoch muss man anhand der SOFTSWISS Analysen auch feststellen, dass die Währungen zwischen dem dritten und dem vierten Quartal einen Rückgang zu verzeichnen haben. Bitcoin verliert 5,7 Prozentpunkt, während Ethereum um 2 Prozentpunkte wächst. Experten sehen diese Schwankungen jedoch als normal und nicht weiter besorgniserregend. Die Analyse hat außerdem gezeigt, dass die digitale Währung vermutlich gerne von Spielern verwendet wird, die ein höheres Einkommen haben. Für Betreiber kann das eine wertvolle Information sein.

Vitali Matsukevich, Chief Operating Officer bei SOFTSWISS, kommentiert: „Die Dynamik der durchschnittlichen Krypto-Wette stimmt mit den Schwankungen des Krypto-Marktes überein. Als sich die Werte digitaler Währungen im zweiten Halbjahr 2022 stabilisierten, stabilisierte sich auch die durchschnittliche Krypto-Wette. Eine weitere Sache ist, dass der durchschnittliche Krypto-Einsatz fast doppelt so hoch ist wie der durchschnittliche Fiat-Einsatz, was beweist, dass digitale Währungen möglicherweise von Spielern mit höherem Einkommen genutzt werden. Betreiber sollten dies berücksichtigen, um die Projektrentabilität zu steigern.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.