
SOFTSWISS wird bei den GamingTECH CEE Awards als „Online-Casino-Innovator in CEE 2025“ ausgezeichnet. Im Fokus des Awards stand der Game Aggregator. (Bildquelle: SOFTSWISS)
Die GamingTECH CEE Awards 2025 haben entschieden: SOFTSWISS ist „Online-Casino-Innovator in CEE 2025“. Mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung wird der Technologiekonzern für seine wegweisenden Leistungen in der iGaming-Technologie geehrt. Im Mittelpunkt stand vorwiegend der Game Aggregator, der sich als zukunftsweisende Lösung für die Branche herauskristallisierte. Der Game Aggregator von SOFTSWISS verzeichnet zum aktuellen Stand über 27.800 Spiele von mehr als 250 Top-Entwicklern. Darunter natürlich auch einige deutsche Größen wie Merkur Gaming.
Der Game Aggregator von SOFTSWISS unterstützt nicht nur beim Aufbau von hochwertigen Portfolios in den Online Casinos, sondern auch den Gewinnspiel- und Social-Casino-Sektor. Dazu steht ein breites Angebot an kostenfreien Inhalten zur Verfügung. Mit diesem Schritt ging SOFTSWISS auf die Prognosen für den Markt der Free-to-Play-Spiele ein, der vermutlich in den kommenden Jahren ein Wachstum von 11,5 % erreichen wird.
SOFTSWISS „Online-Casino-Innovator in CEE 2025“: Game Aggregator im Fokus
Im Zentrum der „Online-Casino-Innovator in CEE 2025“ Auszeichnung stand der Game Aggregator von SOFTSWISS. Das System wurde 2015 vom Technologiekonzern entwickelt und gelauncht. Dank seiner stetigen Weiterentwicklung kann der Aggregator mithilfe der API-Integration entweder eigenständiges Produkt oder als Teil der umfassenden SOFTSWISS Casino-Plattform genutzt werden. Neben den klassischen Slot-Spielen und Tischgames sind im Aggregator zusätzlich Crash Games und Casual Games integriert. Diese sind für Desktop, Mobile Casinos oder Krypto-Gameplay optimiert. Mittlerweile ist der Game Aggregator von SOFTSWISS in mehreren Ländern lizenziert. Somit ist er bestens aufgestellt, für internationale Betreiber, die auf regulatorische Sicherheit Wert legen.

Die Märkte in Mittel- und Osteuropa sind in den vergangenen Jahren im Hinblick auf Nutzerzahlen stark gewachsen. Aber auch der Sektor Regulierung des Sektors hat einige Updates erhalten. Umso wichtiger ist es, sich diesen Gegebenheiten anzupassen, was SOFTSWISS hervorragend meistert. (Bildquelle: SOFTSWISS)
SOFTSWISS bietet skalierbares Ökosystem
Die Auszeichnung „Online-Casino-Innovator in CEE“ wird im Rahmen der renommierten GamingTECH CEE Awards verliehen. Dieser Branchenpreis ehrt Innovation, technologische Exzellenz und Marktführerschaft im iGaming-Sektor Mittel- und Osteuropas. Damit SOFTSWISS als „Online-Casino-Innovator in CEE 2025“ ausgezeichnet werden konnte, wurde das Unternehmen und vor allem der Game Aggregator genauer unter die Lupe genommen. Der Technologiekonzern konnte in verschiedenen Bereichen überzeugen. Darunter im Sektor technologischer Innovationen. Mit umfassender Multi-Device- und Multi-Währungs-Unterstützung, starker Krypto-Integration, über 27.000 Spielen und leistungsstarker API bietet der Aggregator von SOTFTSWISS ein gutes Gesamtpaket für Online Casinos. Außerdem konnte das Unternehmen im Bereich Skalierung und Sichtbarkeit punkten. Betreiber von Online Casinos können den Aggregator eigenständig nutzen oder als Teil der SOFTSWISS-Plattform anwenden. Zusätzlich ist das System modular, flexibel und schnell integrierbar. Alles starke Überzeugungspunkte, die für den Game Aggregator von SOFTSWISS sprechen.
Mit integrierten Tools wie Turnier-Builder, Jackpot-Integration und Performance-Reports stellt das Unternehmen nicht nur reine Inhalte zur Verfügung, sondern unterstützt aktiv dabei, das Geschäft seiner Online Casino Partner erfolgreich zu gestalten. Mit diesem Engagement hat SOFTSWISS auch die Jury überzeugt und konnte sich bei den GamingTECH CEE Awards über die Auszeichnung „Online-Casino-Innovator in CEE“ freuen.
Alena Bekus, Deputy Head of SOFTSWISS Game Aggregator, sagt zur Auszeichnung: „Diese Auszeichnung ist eine bedeutende Anerkennung für die kontinuierlichen Bemühungen unseres Teams, nicht nur ein Produkt, sondern ein leistungsstarkes Ökosystem zu entwickeln, das das Wachstum unserer Partner unterstützt. Wir hören unseren Kunden stets zu, entwickeln Innovationen basierend auf ihren Bedürfnissen und arbeiten daran, eine flexible, skalierbare und zukunftsorientierte Lösung zu liefern, die den sich entwickelnden Anforderungen des iGaming-Marktes gerecht wird.“
Hinterlasse einen Kommentar