OASIS Wartungsarbeiten

OASIS Wartungsarbeiten starten am 19. August 2025. Arbeiten werden in zwei Zeitfenstern stattfinden. Betreiber und Spieler müssen sich anpassen! (Bildquelle: Erik Mclean auf Unsplash)

Der Hessische Münzautomaten-Verband (HMV) weist auf die OASIS Wartungsarbeiten hin, die am 19. August 2025 beginnen. Während eines längeren Zeitraums wird es zu geplanten Wartungsarbeiten an der zentralen OASIS-Infrastruktur kommen. Für Betreiber von Online Casinos und Spielhallen kommt es deswegen zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit. Und auch Spielerinnen und Spieler sollten sich den Tag merken, da es zu Einschränkungen kommen kann.

OASIS ist das bundesweite Spielersperrsystem für Glücksspiele. Es erfasst alle Spieler, die sich freiwillig oder auf behördliche Anordnung sperren lassen. Dadurch wird eine weitere Teilnahme am Glücksspiel ausgeschlossen. Das System gilt für lizenzierte Anbieter in Deutschland und ist für Spielhallen und Online Casinos verpflichtend. Ziel von OASIS ist es, den Spielerschutz zu gewährleisten.

Zeitfenster für OASI Wartungsarbeiten

Laut verschiedenen Medienberichten und dem Regierungspräsidium Darmstadt wird es für die Wartungsarbeiten am OASIS-System zwei Zeitfenster geben. Das erste reguläre Wartungsfenster beginnt um 6:00 Uhr und endet vier Stunden später. In dieser Zeit steht der Service nicht zur Verfügung. Demnach können Betreiber keine Abfragen durchführen.

Das zweite Zeitfenster beginnt um 18:00 Uhr und geht bis 20:00 Uhr. OASIS ist in dieser Zeit grundsätzlich nutzbar, aber es kann zu kurzen Unterbrechungen kommen. Tritt ein Fehler auf, sollte die Abfrage nach fünf Minuten erneut gestartet werden. Die angekündigten OASIS Wartungsarbeiten betreffen ausschließlich deutsche Spielhallen und Online Casinos. Betreiber sollten die Ausfallzeiten jedoch frühzeitig planen. Denn ohne eine gültige Abfrage droht der Betriebsstopp.

Spielersperren steigen seit 2019.

Zwischen 2019 und 2023 steigen die Sperreinträge von ca. 54.867 auf 209.271. Ein deutliches Zeichen, dass die Sperrsysteme immer intensiver genutzt werden. (Bildquelle: Sergey Zolkin auf Unsplash)

Welche Auswirkungen hat das auf Spieler und Betreiber?

Die Wartungsarbeiten haben sowohl auf Spielende als auch auf Betreiber Einfluss. Spieler müssen damit rechnen, dass der Spielbetrieb angepasst wird. Denn ohne eine gültige Abfrage ist das Zocken an den Echtgeld-Automaten nicht möglich. Für Betreiber bedeutet das wiederum, dass die Betriebsplanung angepasst wird. Denn zwischen 6:00 Uhr und 10:00 Uhr funktioniert der Service nicht. Alternativ könnten Betreiber von Spielhallen geplante Spielberechtigungen vor 6:00 Uhr prüfen, sofern sie vor 06:00 Uhr öffnen dürfen.

Wer als Spieler statt der Spielhalle die Online Casinos nutzen will, muss ebenfalls mit Einschränkungen rechnen. Am Vormittag können Login und auch Spielstart pausieren. Wie sieht es mit der zweiten Unterbrechung aus. Bei dieser sollten Spieler vor allem Geduld mitbringen, denn die Abfragen könnten länger dauern. Zusätzlich wird vermutet, dass einzelne Transaktionen in den Online Casinos betroffen sind.

Spielersperren blieben bestehen

Jeder Spieler in Deutschland hat die Möglichkeit, sich selbst zu sperren, um sich zu schützen. Alternativ sind Fremdsperren möglich, sobald ein kritisches Spielverhalten ersichtlich ist. Die dritte Variante ist der 24-Stunden-Panik-Button. Dieser dient für eine kurzfristige, automatische Sperre. Sinnvoll, wenn man merkt, dass das Spielverhalten kippt.

Das OASIS funktioniert, zeigen die Zahlen aus dem Jahr 2024. Zu diesem Zeitpunkt zählte man insgesamt 5 Milliarden Abfragen. Während der Wartungszeit des Systems, sind teilweise keine Abfragen möglich. Das heißt jedoch nicht, dass die bisherigen Sperren nicht mehr gelten. Solange keine OASIS-Abfragen möglich sind, wird kein Spielbetrieb stattfinden. Im zweiten Fenster kann es zu kurzzeitigen Problemen kommen. Die bisherigen Spielersperren blieben aber bestehen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.