
Novomatic gibt Spielerschutz-Veranstaltung. Aufklärung über die aktuellen Maßnahmen des Unternehmens und die Zukunft des Spielerschutz. (Bildquelle: Novomatic )
Das Novomatic Responsible Gaming-Symposium, eine Spielerschutz-Veranstaltung des Glücksspielunternehmens, fand zum neunten Mal statt und sorgte dafür, dass die aktuellen Spielerschutzmaßnahmen ins Gedächtnis gerufen wurden. Der Konzern Novomatic, zu dem unter anderem die Tochtergesellschaften Admiral und Greentube gehören, unterstrich mit der Veranstaltung noch einmal, dass es dem Unternehmen enorm wichtig ist, nur in regulierten Märkten aktiv zu sein. Spielerschutzmaßnahmen sind in diesem Zusammenhang enorm wichtig und begleiten das Unternehmen in allen Gaming-Bereichen, sowohl im terrestrischen Markt als auch im iGaming Sektor. An der Veranstaltung nahmen Dr. Robert Hofians vom Aufsichtsrat der NOVOMATIC AG und Dr. Alexander Legat, Aufsichtsratsvorsitzende der ADMIRAL Casinos & Entertainment AG, teil und verdeutlichten damit auch die Wichtigkeit und die Verantwortung, welche dem Unternehmen in diesem Zusammenhang zufällt.
Novomatic: Responsible Gaming-Symposium unterstreicht Verantwortlichkeit der Branche
Das Novomatic Responsible Gaming-Symposium fand in der Hauptzentrale in Gumpoldskirchen statt. Dort eröffnete Mag. Johannes Gratz, der zum Vorstand des Unternehmens gehört, die Veranstaltung und gab noch einmal zu bedenken, welche Wichtigkeit der Spielerschutz für einen regulierten Markt hat. Novomatic achtet als Glücksspielkonzern darauf, laufende Präventionsmaßnahmen durchzuführen und teilweise Maßnahmen zu integrieren, die weit über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen. Eine Zertifizierung nach G4 (Global Gambling Guidance Group) bestätigt die hohen Spielerschutzmaßnahmen, die das Unternehmen als Standard ansieht. Mittlerweile gehört der aktive und konsequente Spielerschutz mit zu den wichtigsten Lizenzvorgaben.
Novomatic ist unter anderem mit der Glücksspielmarke Novoline in Deutschland gelistet und hat es geschafft, sich auch in zahlreichen anderen Ländern eine Lizenz für legales Glücksspiel zu organisieren. Dazu setzt das Unternehmen auf Spielerschutzmaßnahmen, die immer den aktuellen Gesetzen entsprechen. Allein das Admiral Netzwerk umfasst eine ganze Reihe an Präventionsbeauftrager, welche den Spieler- und Jugendschutz laufend verbessern.

Abgesehen von den zahlreichen Vorschriften und Anforderungen der einzelnen Glücksspielmärkte hat es Novomatic geschafft, eine G4-Zertifizierung zu bekommen. Diese Zertifizierung ist nur dann zu erhalten, wenn man sich weit über die gesetzlichen Standards hinaus bemüht. (Bildquelle: Novomatic)
Mehr als die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
Während des Novomatic Responsible Gaming-Symposium gab es einige Fachvorträge, darunter von Priv. Doz. Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen und Mag. Dr. Ute Andorfer vom Anton Proksch-Institut, welche in einem Fachvortrag die Wichtigkeit der Verantwortung herausstellten. Aktiv gelebter Spielerschutz ist nicht einfach nur als eine Erfüllung von Pflichten zu betrachten, die in Deutschland durch den Glücksspielstaatsvertrag 2021 geregelt sind, sondern es geht vielmehr darum, im Vorfeld bereits für das eigene Unternehmen und die Kunden Verantwortung zu tragen.
Novomatic versucht mit seinen Maßnahmen das Ziel zu verfolgen, problematisches Spielverhalten schneller zu erkennen oder es vollkommen zu verhindern. Dazu achtet das Unternehmen nicht nur auf den Spielerschutz und die Prävention, sondern auch auf ein darauf ausgelegtes Marketing. Ebenso spielt die Sicherheit in den terrestrischen Spielhallen eine Rolle. Diese benannten Themen wurden umfangreich während der Spielerschutz-Veranstaltung beleuchtet, wodurch der Konzern einen Einblick in sein Handeln und sein Wirken gab, um mehr Vertrauen zu schaffen und natürlich auch um Aufklärung zu betreiben.
Dr. Monika Racek, Vorstandsvorsitzende der ADMIRAL Casinos & Entertainment AG, sagt: „Konsequenter Spielerschutz ist mittlerweile zum wichtigsten Lizenzfaktor geworden. Erfreulicherweise haben wir schon vor einigen Jahren begonnen, auf Basis wissenschaftlicher Konzepte unser Responsible Entertainment laufend zu optimieren. Dadurch sind wir heute europaweit Vorreiter beim Spielerschutz.“
Hinterlasse einen Kommentar