Novomatic Inspired Vertrag

Mit dem neuen Novomatic Inspired Vertrag halten schon bald die preisgekrönten Virtual Sports Games auf den Sportwettenplattformen der Österreicher Einzug.

Schon lange ist der Bereich der Sportwetten seinen einstigen Kinderschuhen entwachsen. Heute können Kunden nicht mehr nur auf Halbzeit- oder Endergebnisse wetten, sondern ebenso live auf das nächste Tor oder sogar die nächste Gelbe Karte. Ein weiteres, großes Feld ist der eSports, der seit Jahren enormes Wachstum verzeichnet. Mit dem neuen Novomatic Inspired Vertrag kommt nun sogar noch ein weiterer interessanter Bereich hinzu, nämlich Wetten auf sogenannte Virtual Sport Games. Diese werden schon bald dank des Deals von Inspired an den österreichischen Novoline Spielautomatenhersteller geliefert und deren Kunden dürfen dann ebenfalls dieses neue, aufregende Genre genießen.

Der Novomatic Inspired Vertrag intensiviert die Zusammenarbeit der beiden Konzern noch stärker

Die beiden Glücksspielunternehmen Novomatic und Inspired scheinen einen besonders guten Draht zueinander zu besitzen, wie der neuste Vertrag beweist. Nachdem die Österreicher erst vor wenigen Monaten einen großen Teil ihres Geschäfts in Großbritannien an Inspired für rund 100 Millionen Euro verkauften, folgt nun der nächste Schritt. Wie jetzt bekannt wurde umfasst der neue Novomatic Inspired Vertrag die Lieferung sämtlicher Virtual Sports Games für die Sportwettenplattform NovoPrime Sports. Hierdurch erhalten die Österreicher nicht nur Zugriff auf eine ganze Palette neuer Spiele, sondern ebenso gleich ein ganz eigenes Genre. Virtual Sports Games sind nämlich simulierte Partien bekannter Sportarten, auf die die Kunden ebenfalls Wetten setzen können. Ein ähnlich wie bei Spielautomaten arbeitender Zufallsgenerator sorgt hierbei für die Ergebnisse. Sofern hierbei Nachbildungen echter Mannschaften wie aus dem Bereich Fußball oder Basketball zum Einsatz kommen, sind hier die Quoten ähnlich wie bei den realen Spielen. Neben diesen Mannschaftssportarten, zu denen auch American Football gehört, bietet Inspired ebenfalls noch Windhunde-, Pferde- oder Autorennen an.

Für Novomatic ist der neue Vertrag mit Inspired eine perfekte Ergänzung für das eigene Portfolio an Sportwetten. Gerade in der freien Zeit, wenn keine Sportereignisse live stattfinden, können sich die Kunden ihre Zeit weiterhin an den Automaten vertreiben. Die hochauflösende Grafik, die durchaus mit der neusten Generation an Spielkonsolen mithalten kann, sorgt dabei für ein tolles Flair und viele bekannte Gesichter aus dem Profisport sind ebenfalls zu entdecken. Zwar sind Virtual Sport Games noch mehr oder weniger ein Nischengenre, doch wächst die Zahl an Fans stetig. Mit dem neusten Novomatic Inspired Vertrag können diese nun auch in Zukunft auf den diversen Plattformen der Österreicher ihre Wetten auf diese interessante Art der simulierten Sportarten setzen. Für Alan Bruce, dem Leiter von NovoPrime Sports, stellt die neuen Virtual Sport Games eine perfekte Ergänzung zum eigenen Portfolio an Sportwetten dar. So erklärte er: „Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung der weltweit führenden schlüsselfertigen Sportwettenplattform für den Einzelhandel sowie für Online- und virtuelle Sportarten. Die Virtual Sport Games werden unser Angebot perfekt abrunden.“

Für Inspired wird die neue Zusammenarbeit mit Novomatic durch den neuen Vertrag ebenfalls einige Vorteile bringen. Hierzu äußerte sich Lorne Weil, der Vorsitzende von Inspired. Er teilte mit: „Die ultrarealistische Grafik der virtuellen Spiele von Inspired bietet eine bessere Frequenzergänzung zu echten Sportwetten. Wir sind schon gespannt, wie unsere Kunden das neue bahnbrechende virtuelle Basketballspiel erleben werden. Dies wird den Betreibern zudem dabei helfen, kontinuierliche Streams von Wettinhalten zu erstellen. Wir haben eine großartige Beziehung zu Novomatic und freuen uns sehr, gemeinsam daran zu arbeiten, der NovoPrime Sports-Plattform virtuelle Sportarten hinzuzufügen. Diese Partnerschaft birgt für Inspired ein großes Potenzial, da sie unseren Virtual Sport in neue Regionen über neue Vertriebskanäle zu neuen Kunden bringt. Es ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten, insbesondere für den Verbraucher.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.