Novo Interactive Neccton

Mit Novo Interactive als neuen Kunden für die Software Mentor stärkt die Neccton GmbH seine Dominanz in Sachen Spielerschutzsoftware. (Bildquelle: pixabay by geralt)

Der Spezialist für Spielerschutzsoftware Neccton aus Österreich hat mit Novo Interactive den nächsten hochkarätigen Kunden im Nachbarland Deutschland an Land gezogen. Damit baut das Unternehmen seine Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum weiter aus und das Programm Mentor entwickelt sich immer mehr zum neuen Standard für Online Casinos und Buchmacher. Wie groß die Dominanz von Neccton in Deutschland und im heimischen Österreich bereits ist, zeigt ein kleiner Blick auf die beeindruckende Liste an namhaften Kunden aus der Glücksspielbranche.

Mit Novo Interactive setzt die zweite Novomatic-Tochter ebenfalls auf Neccton

Novo Interactive in Deutschland, ehemals Admiral Sportwetten, setzt ab sofort ebenfalls in Sachen Spielerschutz auf die Software Mentor der Neccton GmbH aus Österreich. Das auf Künstlicher Intelligenz basierende Programm überwacht in Echtzeit das Spielverhalten sämtlicher Kunden und warnt den Betreiber vor gravierenden Abweichungen. Diese können auf problematisches Spielverhalten hindeuten und sind möglicherweise Anzeichen einer beginnenden oder bereits manifestierten Spielsucht. Novo Interactive, die Tochtergesellschaft von Löwen Entertainment, wird Mentor für das eigene Novoline Casino in Deutschland einsetzen, welches in Partnerschaft mit vielen terrestrischen Spielhallen betrieben wird. Damit ist die deutsche Tochter des österreichischen Novomatic-Konzern in guter Gesellschaft, denn seit vergangenem Jahr setzt bereits Greentube ebenfalls auf die Spielerschutzsoftware Mentor. Diese kommt beispielsweise auch bei StarGames zum Einsatz, einem weiteren Novoline Casino, welches direkt von Tochterunternehmen von Novomatic in Deutschland betrieben wird. Deutschen Kunden genießen somit momentan wohl den besten Standard in Sachen Spielerschutz bei der Erkennung einer möglichen Spielsucht in gleich zwei Internet Spielhallen des Glücksspielkonzerns.

Die bekanntesten Nutzer von Neccton:

  • Gauselmann: Merkur Interactive, Cashpoint, XTiP, Cashino, Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt
  • Novomatic: Greentube, Novo Interactive
  • Online Casino Betreiber: Bet-at-home, BetVictor, Max Entertainment, Kindred Group, ComeOn Group, SkillOnNet
  • Lottogesellschaften: Lotto Hessen, Österreichische Lotterien, Loterie Romande, Niederlandse Loterij

In Sachen Spielerschutz die Nummer eins

Erst vor Kurzem sprach Dr. Michael Auer, der Gründer und Direktor der Neccton GmbH, in einem exklusiven Interview mit CasinoplusBonus über Spielerschutz, die Software Mentor und das eigene Unternehmen. Hierbei kristallisierte sich schnell das Erfolgsrezept der Österreicher heraus, weshalb so viele Online Casino Betreiber wie Novo Interactive auf Mentor von Neccton setzen. Dr. Michael Auer und sein Unternehmen verfügen über mehr als 10 Jahre an Erfahrung in der Glücksspielforschung und kein anderer Wissenschaftler hat mehr Studie zum Spielverhalten veröffentlicht. Die hier erlangten Erkenntnisse flossen und fließen schließlich in Mentor ein, das Spielerschutz-Tool basierend auf Künstlicher Intelligenz. Genau diese Kombination aus wissenschaftlicher Basis und der darauf aufbauenden Anwendung machen den ungeheuren Erfolg von Mentor aus. Im deutschsprachigen Raum ist Neccton beim Spielerschutz bereits Marktführer und wird von den meisten namhaften Online Casino Betreibern eingesetzt. In Zukunft dürfte das Interesse nicht nur in der Bundesrepublik und in Österreich an der Software weiter steigen, denn Mentor ist ebenfalls für Anbieter in ganz Europa eine Bereicherung. Immer mehr Regulierungsbehörden schreiben zudem den Glücksspielunternehmen vor, ihre Kunden in Bezug auf problematisches Spielerverhalten streng zu überwachen.

Dr. Michael Auer, der Direktor und Leiter der Entwicklung bei Neccton, erklärte noch einmal die Hauptgründe für den Erfolg der Software Mentor bei Novo Interactive und in ganz Deutschland. Er sagte: „Unsere Software ist einfach sehr zuverlässig. Für die Mitarbeiter ist sie einfach zu bedienen und vor allem gibt sie den Spielern Echtzeitwarnungen über ihr eigenes Verhalten, indem sie kognitive Dissonanzen nutzt, um ihnen zu helfen, schädliche Spielmuster zu durchbrechen. Kunden, die auf diese Weise betreut werden, sind nachweislich länger Kunden mit einem viel höheren Gesamtwert für den Betreiber, ohne dem gefährlichen Verhalten der Spielsucht zum Opfer zu fallen.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.