
Mit der Apple-Kreditkarte will der US-amerikanischen Technologiekonzern in die Finanzdienstleistungen einsteigen. Sie ist jedoch für Online Casino verboten. (Bild von Steve Buissinne auf Pixabay)
Wenn es um den US-amerikanischen Technologieriesen Apple geht, teilt sich oftmals die Welt und sogar der eigene Freundeskreis schnell in die sogenannten Apple-Jünger und den erklärten Gegner des Konzerns. Während für die eine Gruppe das nahezu in sich abgeschlossene Technologieumfeld die schönste Spielwiese darstellt, will die andere wiederum möglichst kein Teil davon werden. Mit der neuen Apple-Kreditkarte fügt der Konzern einen weiteren Baustein im eigenen Ökosystem hinzu, allerdings stellt sich nach der Bekanntgabe der Nutzungsbedingungen die Frage, welche Zielgruppe überhaupt Interesse an dem neuen Produkt haben könnte. Denn viel lässt sich, gegenüber anderen „echten“ Kreditkarten nicht mit ihr bewerkstelligen und Transaktionen mit Online Casinos sind sogar verboten.
Die Apple-Kreditkarte ist nicht für Online Casinos oder dem Kauf von Kyptowährungen wie Bitcoin geeignet
Für alle Fans von Apple gibt es schlechte Nachrichten, zumindest dann, wenn diese die neue Apple-Kreditkarte eigentlich in Zukunft auch für Transaktionen von und zu einem Online Casinos verwenden wollten. Denn mit dem neuen Produkt wird dies nicht nur nicht möglich sein, sondern ist sogar ausdrücklich in den Nutzungsbedingungen verboten. Hinzukommen ebenso noch weitere Glücksspiele, für die ebenfalls die gleiche Untersagung gilt. Darunter befinden sich beispielsweise der Kauf von Lottoscheinen genauso wie Zahlungen für Pferde- und Sportwetten. Wer in Zukunft als Apple-Jünger trotzdem versucht mit der neuen Apple-Kreditkarte Geld an ein Online Casino einzuzahlen, muss damit rechnen, dass jederzeit der Konzern die Karte sperrt oder sogar womöglich den Account gleich ganz schließt.
Die komplette Absage von Apple an das Glücksspiel ist jedoch nur ein kleiner Teilaspekt all der Verbote, die mit dem Besitz der neuen Kreditkarte des Unternehmens einhergehen. Denn mit der neuen Apple-Kreditkarte ist es ebenfalls nicht erlaubt Kryptowährungen wie Bitcoin zu kaufen. Zusätzlich sind noch sämtliche sogenannten Bargeldvorschüsse und Bargeldäquivalente untersagt. Dies bedeutet nicht anderes, als dass Inhaber der neuen Apple-Kreditkarte nicht einmal im Ausland, wie bei anderen Karten üblich, Geld am Automaten abheben können. Das Einzige was anscheinend funktioniert und wofür sie wohl tatsächlich gedacht ist, ist das bequeme Zahlen im eigenen Apple-Store. Ob dieses Konzept jedoch tatsächlich aufgeht und genug Apple-Jünger sich diese Kreditkarte holen, nur weil der Schriftzug auf dem guten Stück steht, wird sich zeigen müssen. Denn neben der äußerst beschränkten Nutzung, die hauptsächlich über die eigene Apple-App erfolgt, sind die verlangen Zinsen nämlich auch nicht gerade gering. Zwischen 13,24 und 24,24, je nach Kreditwürdigkeit, sollen für die Dienste fällig werden.
Mit dem neuen Betriebssystem iOS 12.4 wurde bereits die notwendige Software für die Verwendung der Apple-Kreditkarte auf die eigenen Smartphones und Tablets des Konzerns aufgespielt. Zuerst soll die neue Apple-Kreditkarte noch in diesem Monat in den USA an den Start gehen, bevor zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls Europa als zukünftiger Markt angepeilt wird.
Über die genauen Konditionen und Regeln zur neuen Apple-Kreditkarte finden Sie weitergehende Informationen auf dieser Seite von Goldman Sachs!
Hinterlasse einen Kommentar