Merkur Masters eSports Turnier

Nach dem gelungen ersten Merkur Masters eSports Turnier für Counter Strike: Global Offensive startet nun die 2. Auflage mit über 50.000 Euro Preisgeld. (Bildquelle: merkurmasters.de)

Bislang trat Deutschlands größter Glücksspielkonzern Gauselmann vor allem durch die eigenen Merkur Spielautomaten sowie mit den eigenen Spielotheken und Spielbanken in Erscheinung. Ebenfalls ist das Unternehmen im Internet mit zahlreichen Merkur Casinos mittlerweile sehr gut aufgestellt. Was jedoch nur wenige wissen ist, dass es dem Konzern in nur kurzer Zeit gelungen ist, das größte deutsche eSports Turnier für Counter Strike: Global Offensive unter dem Namen Merkur Masters auf die Beine zu stellen. Nach dem mehr als gelungen Start im letzten Jahr folgt nun im August bereits die 2. Auflage mit einem Gesamtpreisgeld in Höhe von über 50.000 Euro.

Merkur Masters ist das größte eSports Turnier in Deutschland für CS:GO

Bereits am 9. August geht es wieder los mit dem Merkur Masters eSports Turnier, bei dem über 50.000 Euro auf zahlreiche Teams warten, die am Ende unter den Besten in diesem so aufregenden Sport landen werden. Los geht es gleich mit der sogenannten Open Qualifier, der offenen Qualifikation, die immer sonntags um 15 Uhr in sechs aufeinanderfolgenden Wochen ausgetragen wird. Hierfür können sich nicht nur Profiteams bewerben, den ebenso sind Amateurmannschaften beim Merkur Master eSports Turnier für Counter Strike zugelassen. Gespielt wird nach dem BO1-Modus im K.o.-System bis zum Finale. Die acht Teams mit der höchsten Punktzahl aus diesen Events dürfen sich am Ende nicht nur über ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 6.000 Euro freuen, sondern erhalten ebenfalls die begehrten Startplätze für das anschließende Closed Qualifier, die geschlossene Qualifikationsrunde.

Ab der geschlossenen Qualifitkationsrunden wird es ernst

Hier geht es dann für die Gewinner gegen acht weitere starke Teams, die zuvor von Merkur Masters direkt für dieses eSports Turnier eingeladen wurden. Gespielt wird ab jetzt nach den SWISS-Regeln in einer Gruppenphase, die beendet ist, wenn alle Teams mindestens 3 Siege oder Niederlagen eingefahren haben. In der geschlossenen Qualifikationsrunde beim Merkur Masters eSports Turnier warten noch einmal insgesamt 10.000 Euro an Preisgeldern für die besten Teams. Die acht Gewinner aus der SWISS-Gruppenphase spielen dann die Playsoffs für die heiß begehrten Tickets für das große Finale. Hier treten dann die besten vier Teams in Counter Strike: Global Offensive mit Halbfinale und Finale in einem dreitägigen Wettbewerb in Osnabrück an und es werden noch einmal 35.000 Euro an Preisgeldern ausgeschüttet. In der letzten Ausgabe des Merkur Masters eSports Turniers, welches Anfang dieses Jahres zu Ende ging, konnte sich das Profiteam „BIG“ mit 2:0 gegen „Alternate aTTaX“ durchsetzen. Dabei zeigte die Mannschaft eindrucksvoll, warum „BIG“ zurecht in der Weltrangliste ganz oben steht. In diesem Jahr wird das große Finale ebenfalls Ende des Jahres stattfinden.

Nils Rullkötter, der Senior Manager beim Vorstand für Marketing, Kommunikation und Politik bei Gauselmann, hob besonders den Fakt hervor, dass beim Merkur Master eSports Turnier auch Amateurteams teilnehmen können. So erklärte er: „Zusammen mit unserem Partner Skillshot aus Osnabrück ist es der Gauselmann Gruppe gelungen, ein neues, wegweisendes CS:GO Turnierformat einzuführen, das neue Maßstäbe setzt. Insbesondere das offene Qualifikationssystem ermöglicht es auch Nachwuchstalenten ab 18 Jahren im Wettkampf gegen die größten deutschen Teams anzutreten. Nach dem Erfolg der ersten Season haben wir unser Konzept weiter optimiert und freuen uns auf die internationalen Warmup-Cups sowie die zweite Season der Merkur Masters“.

Wer das gesamte eSports Turnier Merkur Master für Counter Strike: Global Offensive gern live verfolgen möchte, der der findet einen eigenen Kanal auf Twitch unter der Adresse https://www.twitch.tv/merkurmasters.

Die Internetseite zu diesem Event von Gauselmann finden Sie hier!

Merkur Masters eSports Turnier 2. Auflage

Bereits zum zweiten Mal findet für alle Profis und Amateure das tolle eSports Turnier Merkur Master aus dem Hause Gauselmann statt. Wird es wohl dieses Mal den Hobbyspielern gelingen die besten Team in Deutschland zu schlagen?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.