Wish Me Luck Ltd. - Symbolbild

Die Malta Gaming Authority hat die Glücksspiellizenz für die Wish Me Luck Ltd. konsequent aufgehoben. Spieler sollten die betreffenden Seiten meiden. (Flagge Malta / Bild von pixabairis auf Pixabay)

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Dieses Sprichwort kennt jeder. Bei der Malta Gaming Authority (MGA) nimmt man den Satz auch sehr ernst. Für die Lizenzerteilung zum Betrieb von Glücksspielen im Internet gelten strenge Regelungen, an die sich die Lizenznehmer natürlich auch konsequent halten müssen. Verstoßen die Lizenznehmer gegen die Regeln und schaffen es nicht, diese einzuhalten, dann droht nicht nur der Lizenzverlust. Die MGA greift nämlich auch hart durch, wobei es bestimmt im Vorfeld Ermahnungen und andere Strafen gibt und eine Lizenz erst in letzter Konsequenz entzogen wird. Die Wish Me Luck Ltd. hatte von der Malta Gaming Authority bestimmt genügend Möglichkeiten eingeräumt bekommen, um der Einhaltung der Regeln nachzukommen. Scheinbar ist das aber nicht geschehen. Denn wie die MAG nun mitteilte, wurde die Glücksspiellizenz für die Wish Me Luck Ltd. aufgehoben. Doch was bedeutet das jetzt genau, vor allem für betroffene Spieler?

Spielbetrieb der Wish Me Luck Ltd. muss eingestellt werden

Es kommt nicht so häufig vor, dass die Malta Gaming Authority dazu gezwungen ist, eine Lizenz eines Glücksspielanbieters aufzuheben. Vielleicht gibt es öfter Verwarnung, wer weiß das schon so genau. Doch dass eine Lizenz aufgehoben wird, ist eher selten. Es zeigt aber auch, dass der MGA der Schutz der Spieler und die Einhaltung der Gesetze wichtig sind und dass dort eben Kontrollen auf diese Einhaltungen durchgeführt werden. Überprüft wurde wohl auch der Anbieter Wish Me Luck Ltd., wobei wohl Unstimmigkeiten aufgetreten sein müssen. Wie die Malta Gaming Authority nun mitgeteilt hat, wurde die Glücksspiellizenz mit der Lizenznummer MGA/B2C/342/2016, ausgestellt für die Wish Me Luck Ltd. nun aufgehoben. Genaue Angaben über die Hintergründe dieses Lizenzentzuges hat die MGA nicht mitgeteilt und möchte sie laut Pressemitteilung zumindest vorerst auch nicht veröffentlichen. Fakt ist jedoch, dass es wohl größere Unstimmigkeiten gegeben haben muss, damit die Malta Gaming Authority so handeln musste.

Das sind die Folgen der Lizenzaufhebung

Ohne eine gültige Glücksspiellizenz gilt ein Glücksspielanbieter natürlich auch nicht mehr als lizenziert. Die Wish Me Luck Ltd. wurde daher von der Malta Gaming Authority auch aufgefordert, umgehend sämtlichen Spielbetrieb einzustellen, und zwar auf allen Seiten, auf denen das Unternehmen Glücksspiel im Internet anbietet. Ob die Wish Me Luck Ltd. dieser Aufforderung bereits nachgekommen ist, kann wohl nicht genau gesagt werden. Jedoch teilte die MGA auch mit, wie Spieler sich jetzt schützen können und was sie beachten sollten.

Das sollten die Spieler nun machen

Damit es jetzt nicht zu größeren Problemen bei den Spielern kommt, rät die Malta Gaming Authority natürlich, wie sich die Spieler am besten schützen können. So sollten sich die Besucher der Glücksspielseiten die Lizenzverlinkung ansehen. Dort wird laut MGA sofort ein Hinweis erscheinen, dass die Lizenz ausgesetzt worden ist. Das gilt übrigens nicht nur für die von der Wish Me Luck Ltd. selbst betriebenen Seiten, sondern auch für die Glücksspielseiten im Internet, die in Verbindung mit der Gesellschaft stehen. Von der MGA werden diese Seiten nun nicht mehr als funktionsfähig angesehen, was so viel heißt, dass die maltesische Aufsichtsbehörde diese Seiten als riskant einstuft. Die Spieler sollten die betroffenen Angebote also meiden und sich lieber auf gesicherte, lizenzierte und seriöse Online Casino Seiten begeben.

Für alle Spieler, die auf den von Wish Me Luck Ltd. betriebenen Seiten noch Guthaben auf den Spielerkonten haben und sich dieses jetzt auszahlen lassen möchten, gilt, sich direkt an die Malta Gaming Authority zu wenden. Betroffene Spieler sollen dazu eine E-Mail an folgende Adresse senden und gleichzeitig auch noch folgende Daten in der E-Mail aufführen:

  • E-Mail-Adresse: support.mga@mga.org.mt
  • Name und Nachname
  • registrierte Adresse (also Anschrift laut Personalausweis)
  • Geburtsdatum
  • Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
  • Telefonnummer
  • Angabe, ob es sich um ein Konto bei Sportwetten oder in einem Casino handelt
  • Nutzername, der auf der entsprechenden Seite genutzt wird
  • Screenshot vom Kontostand oder aber dem Betrag, der schon für eine Auszahlung angefordert wurde (falls es nicht mehr möglich sein sollte, einen Screenshot anzufertigen, dann soll eine Schätzung des auf dem Konto befindlichen Guthabens angegeben werden)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.