Lukas Podolski

Lukas Podolski muss aufgrund deutscher Lizenzvorgaben als Markenbotschafter bei Gauselmann XTiP aufhören! (Bildquelle: xtip.de)

Jahrelang hat Deutschlands Fanliebling und Weltmeister Lukas Podolski, für das das deutsche Sportwettportal XTiP von Gauselmann als Markenbotschafter fungiert. Nach dem Erhalt der neuen deutschen Wettlizenz, ausgestellt vom zuständigen Regierungspräsidium in Darmstadt ist jedoch Schluss damit. Ein wesentlicher Punkt des Erlaubnisverfahrens zur staatlichen Konzession ist, dass Werbung mit aktiven Sportlern sowie Funktionären des Sports untersagt ist. Daher muss Gauselmann mit der Marke XTiP Sportwetten und Lukas Podolski die Zusammenarbeit beenden.

Gauselmann XTiP Sportwetten ohne Lukas Podolski als Werbefigur

Über drei Jahre hat der Fußballweltmeister die Merkur Gauselmann Marke XTiP als Werbebotschafter begleitet. Unvergessen bleiben Werbespots, in denen Prinz Poldi auf einem Elefanten über die Mattscheiben deutscher Sportfans geritten ist. Selbst aus Japan ist der Kölner Junge von seinem J-League Verein Vissel Kobe eingeflogen worden, um Dreharbeiten für einen Werbefilm realisieren zu können. Damit ist jetzt Schluss und somit wird auch in den Filialen des Wettanbieters, der auch Merkur Automatenspiele in örtlichen Spielstätten im Programm hat, kein Werbeplakat mit Poldi mehr zu sehen sein.

Im Zuge der Genehmigung, deutschlandweit Wettangebote online und in den lokalen Wettbüros legal anbieten zu dürfen, blieb den langjährigen Partnern nichts anderes übrig als die Partnerschaft schweren Herzens zu kündigen. XTiP Sportwetten hat als erstes Wettportal in Deutschland offiziell die Lizenz Mitte Oktober 2020 erhalten und ist dazu verpflichtet, die gesetzlichen Anforderungen vollends zu erfüllen.

Einvernehmliche Vertragsauflösung

Lukas Podolski nimmt es sportlich, schließlich ist es Gesetz und somit ist den Vorgaben Folge zu leisten. Gleichwohl es für den Weltmeister von 2014 auch ein wenig traurig ist. Wer den Kultfußballer kennt, weiß, dass er seit jeher nur Projekte angeht, die zu ihm passen und wo er mit seinem Namen dahintersteht. Er selbst hatte immer viel Freude, mit dem Gauselmann-Team von XTiP zusammenzuarbeiten. Vor allen Dingen hat die Ideologie der beiden gut harmoniert. Wie die Unternehmensgruppe aus Espelkamp engagiert sich auch Lukas Podolski in vielen Bereichen. Seine eigenen Stiftungen, die sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen Unterstützung anbietet, hat Gauselmann stets mitgetragen, weshalb in dieser Hinsicht das Ausscheiden als XTiP Markenbotschafter weh tut.

Zahlreiche Unternehmen der Branche mussten und werden ihre Kooperationsverträge mit Markenbotschaftern im Rahmen der Konzessionserteilung beenden müssen. Angefangen bei Tipico, die mit Bayern München Vorstand Oliver Kahn bis zuletzt noch Spots zeigten sowie auch der jüngste Schach Großmeister Magnus Carlsen oder Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen bei Unibet. In Deutschland wird sich die Werbung für Sportwetten sowie im Bereich Online-Glücksspiel im Zuge der Konzessionserteilung grundlegend ändern.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.