Der Wind dreht sich endlich bei den Echtgeld-Online Casino-Aktien

Frischer Wind diese Woche, vor allem für Geld Spiele Anbieter: Netent mit satten 8% im plus und auch Playtech mit Rückenwind (Bild: Nosita auf Pixabay)

Die beiden vorangegangenen Wochen waren hart. Bei den Kurseinbrüchen unserer Echtgeld-Online-Casino-Aktien waren Nervenstärke und Durchhaltevermögen gefragt. Gut, dass schon in der KW 6/2020 deutliche Besserung in Sicht war. Die meisten Unternehmen bewegten sich an der Börse wieder nach oben. Nur noch vier Titel unserer Watchlist verloren an Wert. Insgesamt lag die Performancespanne zwischen dem Wochensieger und dem Wochenverlierer bei gut auszuhaltenden 13 % – nichts Ungewöhnliches für Anlage in der Glücksspielbranche.

NetEnt: mit viel Fleiß an die Spitze

In dieser Woche veröffentlichte NetEnt vier neue Pressemitteilungen. Wir geben hier einen Überblick und verraten vorab schon einmal, dass der Fleiß überaus gut an der Börse ankam. Die Umtriebigkeit des schwedischen Spieleentwicklers und Casinobetreibers katapultierte die NetEnt-Aktie um 8 % nach oben. Damit ist ein Unternehmensteil derzeit 2,50 Euro wert.

Am 4. Februar präsentierte NetEnt gleich zwei neue Spiele. Bei Street Fighter™ II: The World Warrior Slot handelt es sich um eine Slot-Adaption des allseits bekannten und beliebten Arkade-Spiels Street Fighter. Die Entwickler achteten darauf, möglichst nah am Original zu bleiben – sowohl bei der Spielerauswahl als auch beim Design.

Bryan Upton, Leiter der Spieleentwicklung bei NetEnt, ist stolz: „Die Veröffentlichung von Street Fighter II: The World Warrior eroberte die Arkade-Welt in den Neunzigern im Sturm. Heute ist es weltweit ein Klassiker, der auch nach 30 Jahren zahlreiche Fans hat. Bei NetEnt versuchen wir, das Level des technisch Möglichen immer weiter anzuheben. Deshalb sind wir sehr stolz, dass wir mit solche einer großen Marke arbeiten dürfen, die auch noch perfekt zum aktuellen Retro-Trend passt. Street Fighter II ermöglicht es uns, etwas vollkommen Neues und Innovatives auf den Markt zu bringen, das niemand anderes bieten kann.“

Neben dem Blick in die Vergangenheit veröffentlichte NetEnt am selben Tag ein neues Slot-Spiel mit dem Thema „Hell’s Kitchen“, das dank dem mitreißenden Küchenchef Gordon Ramsey weltweit bekannt ist. Aus diesem Grund wird das Spiel mit saftigen Sprüchen des legendären Küchenchefs garniert sein.

Nicht nur NetEnt freut sich über die neue Marke im Portfolio, sondern auch der Lizenzverwalter von Hell’s Kitchen ist zufrieden mit dem neuen Partner. Jens Drinkwater von Global Merchandising Services nahm Stellung: „NetEnts Fokus auf Unterhaltung hat das Unternehmen zum Marktführer gemacht. Wir sind begeistert davon, NetEnt mit der Marke von Gordon Ramsey zu unterstützen.“

Einen Tag später folgte die Veröffentlichung eines weiteren Spiels mit dem Thema „The Trillionair“ in Kooperation mit Fashion TV. Sowohl das Format als auch der Sender sind im deutschsprachigen Raum allerdings wenig bekannt.

Die wichtigste Nachricht der Woche erreichte am 5. Februar die Presse. NetEnt ist es gelungen, drei weitere Spieleentwickler für seine Plattform zu gewinnen. Damit baut sie nach der Übernahme von Red Tiger Games das Angebot ihrer Sammelplattform NetEnt Connect weiter aus. Bei den neuen Partnern handelt es sich um Games Inc, G (Gluck Gamevy) und die Scout Gaming Group (Fantasy Spiele) .

Robert Fell, Leiter der Sparte NetEnt Connect, freut sich: „Wir sind sehr glücklich darüber, dass das Portfolio von NetEnt Connect wächst. Die drei Entwickler, deren Inhalte nun für unsere Kunden auf unserer Plattform zu finden sind, beweisen unsere Absicht, das Spieleangebot möglichst breit aufzustellen.“

Playtech dreht dank guter Nachrichten ins Plus

Investoren der mittlerweile estnischen Spieleschmiede Playtech sind leidgeprüft. In dieser Woche erschien allerdings ein Lichtstreif am Horizont, der den Aktienkurs wieder in eine positive Richtung drehen ließ.

Am 30. Januar verkündete das Unternehmen stolz, dass es bei den EGR Nordic Awards zum Casino Plattform Provider des Jahres gekürt wurde. Die Auszeichnung geht jedes Jahr an die erfolgreichsten, innovativsten und kundenfreundlichsten Online-Spiele-Anbieter in Skandinavien. Playtech setzte sich dank ihrer neuen Plattform IMS gegen die Konkurrenz durch. Dieses zeichnet sich besonders durch seine Multikanalität aus und ermöglicht es den Kunden von Glücksspielunternehmen, mit nur einer Anmeldung und einer einzigen Online-Geldbörse verschiedene Spielangebote zu nutzen. Die Glücksspielanbieter profitieren ihrerseits von besseren Marketingmöglichkeiten, erfolgreicherem Cross-Selling und einem einfacheren Spielerschutz.

Shimon Akad, COO bei Playtech, kommentierte die Auszeichnung: „Ein Jahr nach der vollen Regulierung auf dem schwedischen Markt, bietet Skandinavien nach wie vor ein großes Wachstums- und Entwicklungspotenzial. Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir bei der Jury des EGR Awards Beachtung gefunden haben. IMS ist individuell anpassbar und kann auf die Anforderungen jedes regulierten Markts abgestimmt werden. Damit ist es die ideale Plattform für Glücksspielanbieter, die in neuen Regionen Fuß fassen und international expandieren möchten. Dank des Fokus auf datengesteuerte Spielerverwaltung sind wir zuversichtlich, dass unser IMS unseren Partnern weiterhin dabei helfen wird, sowohl in Skandinavien als auch darüber hinaus zu wachsen.

Am dritten Februar folgte eine weitere gute Nachricht, die an der Börse endgültig die Trendwende einläutete. Playtech gelang es, den Vertrag mit dem wichtigen Großkunden Mansion bis 2025 zu verlängern. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Zusammenarbeit in Großbritannien und Italien um weitere fünf Jahre verlängert wird. Die zukünftigen Schwerpunkte der Zusammenarbeit werden Live-Tischspiele wie Live-Roulette und Live-Poker sein. Darüber hinaus nutzt Mansion auch diverse technische Dienstleistungen von Playtech.

Anleger nahmen die Meldungen von Playtech positiv auf. Die Aktie stieg in dieser Woche um 1,1 % und steht nun bei 4,24 Euro.

Folgende börsentotierte Casino-Unternehmen werden derzeit von uns beobachtet.

Online Casino Anbieter Marken Börsenplatz / Symbol
William Hill: Online Casinos, Sportwetten William Hill, Mr Green Casino London: WMH
888 Holdings: Online Casinos, Sportwetten, Poker 888Casino, 777Casino, CasinoOnNet London: 888
Bet-at-Home: Online Casinos, Sportwetten Bet-at-Home Frankfurt: BAH
Gaming Innovation Group: Online Casinos, Sportwetten Rizk Casino, Thrills Casino, Guts Casino Stockholm: GIGSEK
GVC Holdings: Online Casinos, Sportwetten, Poker Bwin, Ladbrokes, Party Casino London: GVC
NetEnt: Spielautomaten, Tischspiele, Live Casino NetEnt Spielautomaten, NetEnt Live Casino Stockholm: NET-B
Playtech PLC : Spielautomaten, Tischspiele, Live Casino Playtech Spielautomaten, Playtech Live Casino London: PTEC
Evergreen Gaming Group: Online Casinos Chips Casino, Palace Casino Toronto: TNA
Betsson: Online Casinos, Online Sportwetten Betsson, Betsafe, Casinoeuro Stockholm BETS-B
Evolution Gaming: Live Casino Software (Roulette, Black Jack, Baccarat, etc.) Evolution Gaming Stockholm: EVO
Kindred Group: Online Casinos, Online Sportwetten Unibet, Roxy Palace, 32Red Casino Stockholm: KIND-SDB
Leovegas: Online Casinos, Online Sportwetten LeoVegas Casino Stockholm: LEO
Flutter Entertainment: Online Casino, Sportwetten Paddy Power, Betfair London: FLTR
Gamesys Group PLC Jackpot Joy, Vera&John Casino, Virgin Games London: GYS
Nektan PLC The Online Casino, White Label Casinos London: NKTN

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.