ruhiger Aufbruch ins neue Jahr bei Echtgeld-Casino-Aktien

Alles chilled Anfang Januar. Flutter mal wieder ganz oben, Gaming Innovation Group mit leichtem Kursanstieg, Netent mag Asien und gibt es Gewinnmitnahmen bei Jackpotjoy? (c) Bild von Reimund Bertrams/ Pixabay

Der Jahreswechsel hielt genau das, was die letzte Woche 2019 bereits angedeutet hatte: Die Kurse unserer Online-Casino-Aktien beruhigten sich. Große Ausschläge waren nicht zu spüren. So konnten sich Anleger zwischen den Jahren entspannen. Sie erlitten keine großen Verluste – große Gewinne gab es jedoch auch nicht zu feiern.

Der Wochensieger heißt Flutter

Stellten sich Anleger vor genau einem Jahr die Frage, in welchen Glücksspielwert sie investieren sollen, wäre Flutter (ehemals Paddy Power betfair) die richtige Antwort gewesen. Das Unternehmen hinter Marken wie betfair, Sportsbet und FanDuel steigerte seinen Aktienwert innerhalb eines Jahres um 42 %. Das ist überdurchschnittlich, wenn man bedenkt, dass der Aktienmarkt insgesamt langfristig um etwa 8 % jährlich zulegt.

Zum Jahresbeginn veröffentlichte Flutter die Gesamtanzahl der Unternehmensanteile. So existieren Stand 2. Januar 2020 80,3 Millionen Flutter-Aktien. Davon haben 78,3 Millionen ein Stimmrecht und sind börsengehandelt. Die übrigen 1,9 Millionen Aktien befinden sich im Besitz von Flutter und sind nicht stimmberechtigt.

Aktiengesellschaften kommunizieren die Anzahl ihrer Aktien meist zu Jahresbeginn. Die Maßnahme hat den Zweck, die Grenze zu fixieren, ab der Mehrheitseigner sich öffentlich melden müssen. Das Mindeststimmrecht, das meldepflichtig ist, liegt oftmals bei 5 % der stimmberechtigten Aktien. Anhand der Struktur der Mehrheitseigner können Anleger ablesen, welche Investoren bei wichtigen Unternehmensentscheidungen das größte Gewicht haben. In der Regel sind das große Fonds oder Banken.

Gaming Innovation Group: Eine neue Partnerschaft stützt den Kurs

Die schwedische Gaming Innovation Group bietet Infrastruktur und Spiele für andere Glücksspielunternehmen an (und betreibt auch sechs eigene Casino Marken: Guts.com, Rizk.com, Betspin.com, Superlenny.com, Thrills.com und Kaboo.com). Lange war der Newcomer einer unserer liebsten Titel – bis die Aktie unter die Räder kam. Seit dem Kursrutsch arbeitet sie sich langsam wieder aufwärts. Dabei unterstützen die Gaming Innovation Group eigene Erfolge, die den Anlegern Mut machen.

Am Montag verkündete die GiG stolz, dass sie einen neuen Abnehmer für ihre erst vorgestellte Plattformlösung GiG Core gefunden hat. Die Armstrong Operations Ltd. orderte zwei neue Spiele und hat darüber hinaus eine Ausweitung des Vertrags um die Nutzung der Plattform GiG Core unterschrieben. Das ergänzt das bereits bestehende Online-Casino dreamz.com.

Richard Brown, CEO bei GiG, freute sich: „Wir sind sehr zufrieden damit, dass wir Armstrong Operations Ltd. für die Abnahme zwei neuer Spiele gewinnen konnten. Die Abrechnung wird über einen Festpreis erfolgen. Die neuen Marken werden ihre eigenen Lizenzen besitzen. Damit unterstützen sie die GiGs Transformation von einem White Label-Anbieter zu einem Festpreis-Anbieter. Ihre Marke dreamz.com war bereits innerhalb kürzester Zeit sehr erfolgreich.“

Doch auch der Leiter von Armstrong Operations Ltd., Simon Furustig, sparte nicht mit Lob: „Maßgeschneiderte Kundenerfahrungen haben für uns die höchste Priorität. Wir sind froh darüber, dass wir die Technologie der Gaming Innovation Group nutzen können, um unsere Bemühungen zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, unsere Kundenplattformen und Marken mit ihrer Hilfe weiter zu entwickeln.“

Nach so viel gegenseitiger Anerkennung war der Kursanstieg der GiG-Aktie nicht verwunderlich. Das Papier gewann 2 % hinzu und notiert nun bei 0,76 Euro.

NetEnt tut, was ein Spieleentwickler eben tut

Die schwedische Spieleschmiede und Online-Casino-Profi NetEnt wartet schon kurz nach Jahresbeginn mit einer Neuentwicklung auf: Gold Money Frog. Es handelt sich dabei um ein Slotspiel mit einigen Extras. Dazu zählen unter anderem Free-Spins, ein Jackpot Bonus und diverse Gewinnstufen. Neben dem anregenden Spielaufbau glänzt das neue Stück mit einer detailverliebten Grafik im asiatischen Stil.

Bryan Upton, Abteilungsleiter der Spieleentwicklung bei NetEnt, kommentierte die Neuveröffentlichung: „NetEnts asiatisch angehauchten Spiele haben im vergangenen Jahr einen Gipfel nach dem anderen erklommen. Das neue Gold Money Frog wird unser wachsendes Spieleangebot hervorragend ergänzen. Wirklich spannende Dreifachjackpots gefallen vielen Kunden und tragen zu einer unterhaltsamen Spielerfahrung auf den Plattformen unserer Partner bei.“

Neuentwicklungen sind per se eine gute Nachricht für alle Anleger. Dennoch legt NetEnt derzeit ein Tempo vor, dass an der Nachhaltigkeit der Produktqualität zweifeln lässt. Dementsprechend wenig beeindruckt zeigte sich die Börse. Die NetEnt-Aktie verlor in der ersten Handelswoche 2,2 % an Wert und steht nun bei 2,41 Euro.

JackpotJoy: Großinvestor baut ab

Wie eingangs schon erwähnt, müssen Großaktionäre an die Börsenaufsicht gemeldet werden. Doch nicht nur die Zunahme der Stimmrechte ist interessant – auch der umgekehrte Fall kann wichtige Hinweise für eigene Anlageentscheidungen geben. Am Freitag wurde bekannt, dass Intertain JerseyCo Limited, seine Beteiligung an JackpotJoy von knapp 5 % der Stimmrechte auf 3 % verringert hat. Das entspricht einem Verkauf von beinahe 67.000 Aktien. Bei einem aktuellen Kurs von 8,14 Euro kommt das einem Verkaufsvolumen in Höhe von 544.000 Euro gleich.

Weshalb Intertain die Beteiligung am britischen Online-Casino mit den Marken Virgin, Vera & John und weiteren fast halbiert ist nicht bekannt. Denkbar sind Gewinnmitnahmen nach einem sehr guten Jahr 2019. Die Aktie gewann im Jahresverlauf 14 % hinzu. Die Verringerung des Investments zeigte sich mit einem moderaten Minus von 0,42 % weniger dramatisch als im ersten Moment vermutet. Wir gehen derzeit nicht davon aus, dass der Cash-Out sich langfristig negativ auf JackpotJoy auswirken wird.

Folgende Unternehmen werden derzeit von uns beobachtet.

Online Casino Anbieter Marken Börsenplatz / Symbol
William Hill: Online Casinos, Sportwetten William Hill, Mr Green Casino London: WMH
888 Holdings: Online Casinos, Sportwetten, Poker 888Casino, 777Casino, CasinoOnNet London: 888
Bet-at-Home: Online Casinos, Sportwetten Bet-at-Home Frankfurt: BAH
Gaming Innovation Group: Online Casinos, Sportwetten Rizk Casino, Thrills Casino, Guts Casino Stockholm: GIGSEK
GVC Holdings: Online Casinos, Sportwetten, Poker Bwin, Ladbrokes, Party Casino London: GVC
NetEnt: Spielautomaten, Tischspiele, Live Casino NetEnt Spielautomaten, NetEnt Live Casino Stockholm: NET-B
Playtech PLC : Spielautomaten, Tischspiele, Live Casino Playtech Spielautomaten, Playtech Live Casino London: PTEC
Evergreen Gaming Group: Online Casinos Chips Casino, Palace Casino Toronto: TNA
Betsson: Online Casinos, Online Sportwetten Betsson, Betsafe, Casinoeuro Stockholm BETS-B
Evolution Gaming: Live Casino Software (Roulette, Black Jack, Baccarat, etc.) Evolution Gaming Stockholm: EVO
Kindred Group: Online Casinos, Online Sportwetten Unibet, Roxy Palace, 32Red Casino Stockholm: KIND-SDB
Leovegas: Online Casinos, Online Sportwetten LeoVegas Casino Stockholm: LEO
Flutter Entertainment: Online Casino, Sportwetten Paddy Power, Betfair London: FLTR

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.