
G2E in Las Vegas überrascht mit einem gigantischen Zulauf an Besuchern. Neuer G2E Messe Rekord in Sicht! (Bildquelle: 31445 auf Pixabay)
Die größte Glücksspielmesse G2E in Las Vegas, welche von der American Gaming Association (AGA) präsentiert wird, fand am 12. Oktober 2023 offiziell ihr diesjähriges Ende. Doch nicht ohne einen großen Paukenschlag, der allerdings erst nach genauer Betrachtung der Veranstaltungstage offenbart wird. In diesem Jahr waren insgesamt 25.000 Glücksspielprofis vor Ort. Die 23. Ausgabe der Messe zog also nahezu alle großen Unternehmen der iGaming Branche und der Glücksspielbranche an. Die Aussteller verteilten sich teilweise mit spektakulären Messeständen auf 269.000 Quadratmetern, wodurch ein neuer G2E-Rekord entstand. In den sozialen Medien trudeln die ersten positiven Berichte ein, darunter auch vom Softwareunternehmen Bragg Gaming, welches die diesjährige Messe als episch beschrieben hatte. Grund dafür waren mit Sicherheit nicht nur die zahlreichen Besucher der Messe, sondern auch die ausstellenden Glücksspielunternehmen, die teilweise sowie auch Merkur Gaming, mit einem neuen Messestand und zahlreichen Spielneuheiten überraschten.
Spielneuheiten auf Amerikas größer Glücksspielmesse G2E in Las Vegas
Die Glücksspielmesse G2E ist offiziell zu Ende und die Vertreter der Branche dürfen die beeindruckenden Messetage auf sich wirken lassen. Wie eingangs beschrieben hat Bragg Gaming, welches unter anderem die größte Auswahl an Gamomat Echtgeld-Spiele vertreibt, die Messe als episch bezeichnet. Natürlich ließ es sich auch Bragg Gaming nicht nehmen, den Markt in den USA für sich zu beanspruchen und stellte auf der Messe zahlreiche Entwicklungen aus eigenen Studios und seinem allgemeinen Angebot vor.
Natürlich gab es zahlreiche Aussteller, die sich auf der Messe präsentierten. Merkur Gaming stach dabei mit seinem Messestand, der eine integrierte Merkur Bar hatte, besonders hervor. Doch nicht nur das lockte die Kunden an, sondern auch die Vorstellung des Zonic-Gehäuses, welches durch seine beeindruckende Optik bereits ein Augenschmaus war. Merkurs Gauselmanns Tochter edict Gaming reiste ebenso an und stellte am 10. Oktober ganz offiziell seine US-Spiele vor, die für den Markt mittlerweile lizenziert waren.
Aber auch Greentube, die iGaming Tochter des Konzern Novomatic, konnte auf der Messe mit einem eigenen Stand überzeugen. Für das Entwicklerunternehmen war der Messeauftritt mit großer Aufregung verbunden, denn das Studio expandierte erst in jüngster Vergangenheit auf den US-Markt. An seinem Stand konnten sich Besucher beispielsweise die bekannten und beliebten Spielserien Thunder Cash und Diamond Link, Charming Lady’s Boom und Lone Star Jackpots ansehen.
G2E eine der größten Messen dieses Jahr?
Pressemitteilungen zufolge könnte man fast davon ausgehen. Wobei deutlich zu machen ist, dass es über das Jahr hinweg zahlreiche Messen und Veranstaltungen für die Branche gibt. Unter anderem auch die ICE in London, die eine hohe Publikumszahl erreichte. In Amerika ist die G2E jedoch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die größte Zusammenkunft der Branche.
Das zeigten auch die Zahlen in diesem Jahr. Der große Andrang auf diese Art der Veranstaltungen kann allerdings auch damit verbunden sein, dass die Glücksspielbranche nach der Corona-Pandemie aufholen darf. Das All-in-One-Erlebnis, welches sich dort bot, haben zahlreiche Besucher und auch Firmen der Branche für sich genutzt.
Schon jetzt kann ein Blick in die Zukunft geworfen werden, bei der auch 2024 die G2E in Las Vegas öffnen wird. Diese wird vermutlich ebenso im Oktober stattfinden und deutsche sowie internationale Vertreter der Branche ansprechen.

Die G2E in Las Vegas war in diesem Jahr ein Anlass dafür, die eigenen Messestandkonzepte zu überdenken. Dieser rote Faden zog sich durch zahlreiche Firmen drunter auch bei Novomatic, Greentube und Play´n Go. Der innovative Entwickler war erst das zweite Mal dabei. (Bildquelle: Play´n Go auf LinkedIn)






























Hinterlasse einen Kommentar