GGL warnt eindringlich vor Gesellschaftswetten in Deutschland. Ereigniswetten sind in Deutschland illegal. (Bildquelle: Geralt auf Pixabay)
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) warnt eindringlich vor Gesellschaftswetten. Diese sind in Deutschland illegal. In einer Pressemitteilung bezieht sich die Behörde unter anderem auf die Plattform Polymarket, die solche Wettangebote gegen Entgelt ermöglicht.
Die GGL hat in den vergangenen Wochen vermehrt Berichte gelesen, welche die Beliebtheit dieser Wetten verdeutlicht. Die zunehmende Präsenz dieser Wettangebote veranlasst die Behörde, die Bevölkerung gezielt vor den rechtlichen Konsequenzen zu warnen.
Was sind Gesellschaftswetten?
Gesellschaftswetten (auch Unterhaltungswetten) beziehen sich auf Ereignisse aus der Gesellschaft, der Politik und des öffentlichen Lebens. Dazu gehören unter anderem Wetten zur Politikerwahl, Gerichtsurteile oder Wetten zu gesellschaftlichen Entwicklungen. In den vergangenen Wochen tauchten bei der GGL vermehrt Berichte zu diesen Unterhaltungswetten in Deutschland auf, unter anderem auch über den Verlauf des Ukraine-Kriegs. Aufgrund der Entwicklung sieht sich die Glücksspielbehörde dazu veranlasst, die Bevölkerung zu warnen.
Diese Warnung ist ernst gemeint. Immerhin bewegen sich derartige Wettangebote im illegalen Bereich, wodurch es bei Teilnahme zu erheblichen Konsequenzen kommen kann. Dazu gehört auch der Geldverlust, denn die Unterhaltungswetten sind nicht wie beispielsweise legale Online Casinos reguliert. Demnach besteht ein hohes Risiko der Manipulation, da Ergebnisse nicht klar messbar und nachvollziehbar sind. Zeitgleich besteht Unsicherheit in der Auszahlung, denn die Gewinne aus solchen Wetten können nicht eingeklagt werden.
Ein weiteres großes Problem ist der fehlende Spielerschutz bei Unterhaltungswetten. Da sich diese komplett außerhalb des regulierten Rahmens bewegen, gibt es weder Einsatzlimits, Spielersperren oder Alterskontrollen. Damit steigt nicht nur das finanzielle Risiko für Spieler, sondern auch die Suchtgefahr.
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder weist zusätzlich darauf hin, dass man bei der Teilnahme an Ereigniswetten nicht nur sein Geld riskiert. Sondern man ist rechtlich gefährdet. (Bildquelle: Geralt auf Pixabay)
Warum sind Ereigniswetten in Deutschland verboten?
Wetten sind in Deutschland nicht grundsätzlich verboten. Auf der Whitelist der GGL kann man zahlreiche legale Anbieter finden. Dort aufgeführt sind unter anderem Lotterien, Sportwetten und auch Online Casinos. Ereigniswetten oder auch Unterhaltungswetten gehören nicht mit dazu.
Die rechtliche Grundlage dafür findet sich im Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021). Dort wird in den Paragrafen § 3 Abs. 1 Satz 4 und § 4 Abs. 5 über Gesellschaftswetten gesprochen. Angesprochen wird auch, dass diese nicht genehmigungsfähig sind, da sie auf unklaren und subjektiven Ereignissen basieren. Erlaubnisfähig sind ausschließlich Wetten auf Sportereignisse. Diese müssen sich auf überprüfbare Ereignisse und klare Regeln fokussieren. Damit gilt ganz klar, dass jede Form der Gesellschaftswetten in Deutschland verboten ist.
Bevor Sie sich also entscheiden, eine Unterhaltungswette wahrzunehmen, sollten Sie immer bedenken, dass auch die Teilnahme eine Straftat sein kann. Nach § 284 und § 285 Strafgesetzbuch (StGB) ist somit nicht nur das Anbieten der Wetten illegal, sondern auch das Nutzen dieser Angebote kann mit einer Geldstrafe verbunden werden.
Wer also Lust auf eine Wette hat oder auf das Spiel an einem Echtgeld-Automaten, der sollte sich die legalen Anbieter auf der Whitelist genauer ansehen. Bei uns finden Sie zudem zahlreiche Online Casino Tests und Erfahrungsberichte, die Ihnen helfen, einen legalen Glücksspielanbieter zu finden.
Hinterlasse einen Kommentar