Gamomat Vertriebspartner Bragg Gaming

Mit den Echtgeld Spielen von Gamomat im Rücken ging es auch im dritten Quartal für den Vertriebspartner Bragg Gaming kräftig nach oben. (Bildquelle: Gamomat.com)

Vor wenigen Tagen veröffentlichte Bragg Gaming aus Kanada, der größte Vertriebspartner von Gamomat Echtgeld Spielen im Internet, seine Zahlen für das dritte Quartal. Wie bereits zuvor zeigte sich auch im Zeitraum zwischen Anfang Juli und Ende September ein starkes Plus beim Umsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr. Dies positive Entwicklung war wieder einmal vor allem den Slots aus Berlin zu verdanken, die nicht mehr nur im deutschsprachigen Raum eine immer größer werdende Fangemeinde vorweisen können.

Gamomat Vertriebspartner Bragg Gaming legt um 72 Prozent zu

Die weiterhin starke Expansion in neue Märkte sowie die immer größer werdende Nachfrage an Echtgeld Spielen von Gamomat sorgten auch im dritten Quartal für einen starken Umsatzanstieg beim Vertriebspartner Bragg Gaming. Hier ging es gleich um stolze 72 Prozent für die Kanadier gegenüber dem Vorjahr nach oben. Setzte der Glücksspielkonzern noch zwischen Anfang Juli und Ende September 2019 rund 6,8 Millionen Euro mit seiner Spielbibliothek und Online Casino Software um, so gelangen nun bereits starke 11,7 Millionen Euro. Diese positive Entwicklung wirkte sich ebenfalls auf den Bruttoertrag aus, der von 2,9 Millionen Euro auf jetzt 5,1 Millionen Euro sogar um rund 76 Prozent gesteigert werden konnte. Beim Gewinn nach Steuern hingegen gab es einen Verlust in Höhe von rund 3 Millionen Euro zu verkraften, was deutlich über den Minus 0,2 Millionen Euro aus dem Vorjahr lag. Dies war vor allem der weiterhin starken Expansion sowie den Kosten aus der Aufgabe und dem Verkauf von Geschäftszweigen geschuldet, die nichts mit dem Kernbereich Glücksspiel zu tun hatten.

Ähnlich wie das dritte Quartal lief ebenso das bisherige Jahr 2020 in den ersten 9 Monaten für den Gamomat Vertriebspartner Bragg Gaming. Auch hier stand mit einem Plus von rund 73 Prozent ein enormer Anstieg beim Umsatz in den Büchern. Gegenüber noch 18,8 Millionen Euro bedeutete dies eine Verbesserung auf nun rund 32,6 Millionen Euro. Mit einem Zuwachs in Höhe von 69 Prozent fiel die Entwicklung beim Bruttoertrag nur geringfügig schlechter aus und so stieg hier der Wert von zuvor 8,4 Millionen Euro auf jetzt immerhin schon 14,2 Millionen Euro. Durch die deutliche Ausweitung des Verlusts nach Steuern im dritten Quartal weitete sich ebenfalls das Minus über die bisherigen 9 Monate des Geschäftsjahres aus. Deshalb ging es hier von ehemals Minus 6,6 Millionen Euro in 2019 auf jetzt Minus 9 Millionen Euro weiter runter.

Trotz der Verluste präsentierte der Gamomat Vertriebspartner Bragg Gaming starke Zahlen, da ein Konzern im Aufbau und mit starkem Hang zur Expansion zuerst auf die Steigerung des Umsatzes schaut. In den nächsten zwei bis drei Jahren dürfte jedoch der Fokus sicherlich mehr und mehr auf die Profitabilität gelenkt werden.

Dank der Berliner Spielautomaten stehen die Zeichen auf Wachstum

Schon in den immer wieder veröffentlichten Pressemeldungen von Bragg Gaming wird mehr als deutlich, dass die Gamomat Spielautomaten für den kanadischen Vertriebspartner von entscheidender Bedeutung sind. Nicht nur werden diese immer an erster Stelle genannt, sondern die Automaten aus Berlin werden ebenso deutlich häufiger von den Online Casino Betreibern für Promotions wie Turniere und Gewinnspiele verwendet. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Beliebtheit und Nachfrage nach bestimmten Glücksspielen in den Internetcasinos durch die Kundschaft. Als Vertriebspartner von Gamomat profitiert Bragg Gaming hier ungemein von deren positiver Entwicklung in den letzten beiden Jahren auch außerhalb des deutschsprachigen Raums. Deutlich wird dies beispielsweise beim Umsatz der Kanadier im dritten Quartal in der Sparte Glücksspiele, der um 74 Prozent von ehemals 3,8 Million Euro auf nun 6,6 Millionen Euro zulegte. Gleichzeitig wuchs dadurch ebenso der Umsatz für die Bereitstellung der eigenen Spielbibliothek um gleich 79 Prozent von zuvor 2,4 Millionen Euro auf 4,3 Millionen Euro.

Bei den Zahlen für die ersten 9 Monate des Geschäftsjahres zeigte sich ebenfalls ein positives Bild bei den Umsätzen in den beiden Hauptgeschäftszweigen des Gamomat Vertriebspartners Bragg Gaming:

  • Der Umsatz im Bereich Glücksspiele stieg um 83 Prozent von zuvor 10,3 Millionen Euro auf 18,8 Millionen Euro
  • Der Umsatz für die Lizenzierung der Spielbibliothek kletterte um 75 Prozent von ehemals 6,7 Millionen Euro auf 11,7 Millionen Euro

Vor allem in den Online Casinos mit Lizenz aus Malta wuchs die Nachfrage stark

Obwohl Deutschland der wohl mit Abstand wichtigste Markt für den Vertriebspartner der Berliner Gamomat Echtgeld Automaten ist, wird in den Zahlen von Bragg Gamig die Bundesrepublik mit nur sehr geringen Werten ausgewiesen. Dies liegt daran, dass fast alle deutschen Internet Casinos ebenso über eine Konzession aus Malta oder aus Curacao verfügen. Dies ist der Hauptgrund, warum fast alle Online Spielotheken diesen beiden Ländern und nicht Deutschland zugerechnet werden. In Zahlen ausgedrückt bedeutete dies im dritten Quartal für die Online Casinos mit Lizenz aus Malta beim Umsatz einen Anstieg von starken 100 Prozent. Gegenüber noch 3,7 Millionen Euro in 2019 konnte der Wert auf nun 7,4 Millionen Euro verdoppelt werden. Auf die ersten 9 Monate des Jahres bezogen kletterten die Umsätze in diesem Bereich beim Gamomat Vertriebspartner Bragg Gaming um rund 113 Prozent von 10,3 Millionen Euro auf nun schon 21,9 Millionen Euro. Die gleiche Entwicklung gab es ebenfalls bei den Online Casinos mit Konzession aus Curacao zu verzeichnen. Hier konnte der Umsatz ebenso gesteigert werden und so kletterte dieser im dritten Quartal von zuvor 1,2 Millionen Euro um 67 Prozent auf nun etwas mehr als 2 Millionen Euro. Für die ersten 9 Monate wiederum ging es gegenüber 3,2 Millionen Euro Ende September 2019 nun um stolze 91 Prozent auf jetzt 6,3 Millionen Euro nach oben.

Während der Umsatz bei den Online Casino mit Lizenz aus Malta, Curacao sowie Kroatien und anderen regulierten Regionen anstieg, sackte dieser in Deutschland allerdings leicht ab. Dies war jedoch einzig und allein der Einteilung bei Bragg Gaming geschuldet, da deutsche Online Casinos mit Lizenz aus Malta und Curacao überdurchschnittlich zulegen konnten.

Die kompletten Zahlen zum dritten Quartal sowie für die ersten 9 Monate vom Gamomat Vertriebspartner Bragg Gamng finden Sie hier als PDF!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.