Gamomat Slots Wachstumsschub

Die im deutschsprachigen Raum so beliebten Gamomat Slots aus Berlin sorgen weiterhin für einen gehörigen Wachstumsschub beim Konzern BRAGG Gaming.

Sie sind das große Zugpferd in den Online Casinos für den kanadischen Glücksspielkonzern BRAGG Gaming, die vor allem im deutschsprachigen Raum ungemein beliebten Gamomat Slots. Dank dieser eilt das Unternehmen von Quartal zu Quartal zu immer besseren Umsätzen und selbst die Gewinnschwelle wird bereits nach nur neun Monaten schon so langsam am Horizont sichtbar. Kein schlechter Start für BRAGG Gaming, nachdem der Glücksspielkonzern erst zu Beginn des Jahres gegründet wurde. Im nun veröffentlichte Finanzbericht für die abgelaufenen Monate Juli bis September zeigte sich zudem, dass die Kanadier einen weiteren ordentlichen Wachstumsschub dank der Gamomat Slots zu feiern haben.

Die Gamomat Slots von BRAGG Gaming sind verantwortlich für den Wachstumsschub

Die Idee in der Vergangenheit, die eigenen Gamomat Slots über eine große Bibliothek an Online Casinos Spielen eines Vertriebspartners zu veröffentlichen, stellt sich mittlerweile als äußerst weise Entscheidung heraus. Durch die bereits seit Jahren bestehende Partnerschaft mit ORYX Gaming wurden unzählige virtuelle Spielhallen bereits zu waschechten Bally Wulff Casinos. Auch nach der Übernahme des slowenischen Anbieters durch den kanadischen Glücksspielkonzern BRAGG Gaming hat sich in 2019 daran nichts geändert. Immer mehr Online Casinos setzen nun nicht mehr nur im deutschsprachigen Raum auf die Berliner Spielautomaten, sondern deren Siegeszug beginnt gerade in ganz in Europa und setzt sich sogar bis in die USA fort. Als absolutes Aushängeschild in der Spielbibliothek von BRAGG Gaming sind die Gamomat Slots der größte Treiber für die rasante Entwicklung und sorgen für einen gehörigen Wachstumsschub. Wie die Kanadier nun mitteilten, belief sich der Umsatz im dritten Quartal 2019 auf jetzt rund 10 Millionen Kanadische Dollar. Da der Konzern jedoch erst Anfang des Jahres mit der Übernahme von ORYX Gaming gegründet wurde, können hier als Vergleiche nur die vorangegangenen Quartale herangezogen werden. Zwischen Januar und März waren es 10,4 Millionen Kanadische Dollar und zwischen April und Juni rund 8,8 Millionen Kanadische Dollar an Umsatz. Insgesamt summiert sich somit der Umsatz für das bislang abgelaufene Geschäftsjahr auf jetzt etwas mehr als 28 Millionen Kanadische Dollar.

Besonders positiv, neben dem weiterhin durch die Gamomat Slots getriebenem Wachstumsschub beim Umsatz, entwickelte sich auch das EBITDA im dritten Quartal für BRAGG Gaming. Hier konnten die Kanadier jetzt mit rund 4,3 Millionen Kanadischen Dollar einen deutlich besseren Wert vorwiesen als noch zuvor. Im zweiten Quartal lag das EBITDA beispielsweise noch bei 3,8 Millionen Kanadischen Dollar, beziehungsweise im ersten Quartal bei 5,2 Millionen Kanadischen Dollar. Über die ersten neun Monate des Jahres konnte somit BRAGG Gaming dank der Gamomat Slots bereits jetzt starke 12,6 Millionen Kanadische Dollar vorweisen. Beim EBIT hingegen prangte auch im dritten Quartal noch ein Minus, welches sich jedoch immer weiter den Schwarzen Zahlen annähert. Hatten die Kanadier hier noch im ersten Quartal einen Verlust von -1,8 Millionen Kanadischen Dollar und im zweiten Quartal einen Verlust in Höhe von -6,4 Millionen Kanadischen Dollar vermeldet, so waren es jetzt nur noch gerade einmal -117.479 Kanadische Dollar. Sollte hier die positive Entwicklung anhalten, dürfte BRAGG Gaming beim EBITDA bereits im nächsten Quartal hier ein positives Ergebnis einfahren. Zu guter Letzt gab es noch neue Informationen zum Verlust nach Steuern, der sich ebenfalls immer weiter der Schwarzen Null annähert. Standen hier zuvor noch -2 Millionen Kanadische Dollar und -7,5 Millionen Kanadische Dollar in den Büchern, so konnte im dritten Quartal der Verlust auf rund -317.000 Kanadische Dollar recht deutlich reduziert werden.

Gerade zu Beginn einer Firmengründung wie bei BRAGG Gaming mit einer Strategie, die zuerst stark auf einen Wachstumsschub setzt, sind zum Teil hohe Verluste am Anfang nichts Ungewöhnliches. Bei den Kanadiern zeigen die letzten drei Quartale nach anfänglich großen Verlusten durch den Aufbau des Geschäfts und die Übernahme von ORYX Gaming durchweg eine positive Tendenz. Spätestens im nächsten Jahr dürfte dank des Wachstumsschubs durch die Gamomat Slots der Glücksspielkonzern bereits in die Gewinnzone eintreten.

Die Gamomat Slots sorgen bei BRAGG Gaming für einen Wachstumsschub in Deutschland von fast 9 Prozent

Aufgrund der Umfirmierung durch die Übernahme von ORYX Gaming zu Beginn des Jahres und der folgenden kompletten Neuausrichtung des Geschäfts lassen sich die Finanzkennzahlen nur schwerlich einordnen. Allerdings hielt der neuste Quartalsbericht zumindest einige weitergehende Fakten bereit. Laut BRAGG Gaming konnte ORYX Gaming mit den Gamomat Slots einen Wachstumsschub gegenüber dem dritten Quartal in 2018 von gehörigen 29,5 Prozent vermelden. Besonders stark war hierbei das Interesse der Online Casino Betreiber und Kunden in Deutschland. Hier kletterte in diesem so wichtigen Kernmarkt der Kanadier der Umsatz um sehr gute 8,7 Prozent. Des Weiteren rechnet der Glücksspielkonzern bei seinen Abnehmern, alles Online Casino mit Lizenz aus Schleswig-Holstein, nicht damit, dass sich auf regulatorischer Seite bis zum neuen Glücksspielstaatsvertrag etwas Grundlegendes ändern wird.

Ein weiterer wichtiger Punkt in den vorgestellten Quartalszahlen betraf noch die USA. Hier konnte Bragg Gaming vor Kurzem positive Nachrichten vermelden. Dem Konzern gelang ein wegweisender Vertrag mit Kambi, dem Spezialisten für Sportwetten. Gemeinsam werden beide Unternehmen Online Casinos Spiele wie die Gamomat Slots und Sportwetten für den Casino Betreiber Seneca Gaming Corporation aus News York bereitstellen. Der Aufbau des Geschäftszweigs in den USA ist bereits im vollen Gange und dürfte sich ebenso äußerst vorteilhaft für den Berliner Spielautomatenhersteller auswirken. Erstmalig verlassen dann nämlich die Gamomat Slots den europäischen Heimatboden und werden dann hoffentlich auch in den USA für Interesse und einen Wachstumsschub sorgen.

Weitere Zahlen nach Region von BRAGG Gaming:

  • der Gesamtumsatz im dritten Quartal in Europa belief sich auf 8,2 Millionen Kanadische Dollar
  • Nordamerika konnte insgesamt rund 1,8 Millionen Kanadische Dollar zum Umsatz beisteuern
  • rund 0,6 Millionen Kanadische Dollar Umsatz entfielen auf die Medienabteilung mit den Marken GIVEMESPORTS und GIVEMEBET, die jedoch in 2020 verkauft werden soll

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.