Entain reist im Jahr zurüück. Digitale Entain Sustain Week zeigt die Bemühungen des Unternehmens. (Bildquelle: Entain auf Linkedin)
Entain ist einer der größten Sportwetten- und iGaming Konzern der Welt und besitzt Lizenzen in über 40 Gebieten. In den vergangenen Wochen tauchten rund um den Konzern immer wieder negative Schlagzeilen auf. Neben Bußgeldern und anderen Verpflichtungen, die der Konzern nun wegen einer Strafverfolgung nachgehen muss, hat das Unternehmen jedoch auch gute Momente erlebt, die nun allmählich wieder im Fokus stehen. Wie das Unternehmen in den sozialen Medien stolz berichtet, geht die erste digitale Entain Sustain Week erfolgreich zu Ende. In einem Post informiert der Konzern darüber, was in diesem Jahr im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Spielerschutz und vor allem Humanität getan wurde. Damit sammelt Entain einige Pluspunkte, die das Unternehmen vermutlich in den vergangenen Monaten aufgrund der Korruptionsermittlungen verloren hatte.
Was ist die digitale Entain Sustain Week?
Hört man den Namen Entain, dann denken die meisten vermutlich an Sportwetten und iGaming Entwicklungen. Die Marke Ladbrokes ist wohl die bekannteste unter den zahlreichen Glücksspielmarken, die das Unternehmen mittlerweile führt. Mit der Übernahme von 50 % an BetMGM, einem führenden Sportwetten- und iGaming-Anbieter in Nordamerika, ist Entain in zahlreichen regulierten Märkten vertreten. Das Engagement sich in derart vielen Märkten zu präsentieren und sich den dortigen Regularien unterzuordnen hat Entain zu einem der größten Sportwetten- und iGaming Konzerne der Welt heranwachsen lassen. Was jedoch kaum jemand weiß, ist, dass Entain sich auch in anderen Bereichen mit diesem Engagement einsetzt. In einem Social Media Post berichtet das Unternehmen über die erste erfolgreiche digitale Entain Sustain Week, in der das Unternehmen verdeutlicht, welche Nachhaltigkeitsstrategie es führt und wo sich Mitarbeiter und Kunden aktiv eingesetzt haben.
Während dieser einen Woche zeigte der Konzern auf, dass sie ein Baumpflanzprojekt in einem von der Dürre betroffenen Gebiet in Niederösterreich erfolgreich abschlossen. Zusätzlich feierten sie mit einer nachhaltigen Modenschau in Manila den Weltumwelttag, um nur einige Beispiele zu nennen.
Jette Nygaard-Andersen, CEO Entain, sagt: „Ich bin unglaublich stolz auf das, was wir bisher erreicht haben und wie wir die Branche in allen ESG-Fragen eindeutig an die Spitze bringen.“ (Bildquelle: Entain)
Partnerschaft mit McLaren Formel 1 Team
Während der digitalen Entain Sustain Week kam auch die Partnerschaft mit McLaren ans Licht. Entain wird dabei kein neuer Sponsor, sondern geht mit dem Formel 1 Team einen vollkommen anderen Deal ein. Gegründet wurde die Entain x McLaren Returnship-Initiative, welche Frauen dabei unterstützen, soll eine Zukunft in diesem hart umkämpften Business zu haben. Durch diese Initiative haben Frauen die große Chance in den Beruf zurückzufinden und das „Ruder“ an sich zu reißen, erklärt der Konzern.
Auf der Homepage von Entain kann man jedoch noch weit mehr erfolgreiche Projekte im Hinblick auf Humanität und Umwelt finden. Nach eigenen Angaben hat sich das Unternehmen dazu bereit erklärt, dem Projekt 10.000 Black Interns beizutreten. Im nächsten Sommer wird Entain seinen ersten Praktikanten aus dieser Initiative einladen.
Und selbstverständlich hat das Unternehmen auch an der Safer Gambling Week in diesem Jahr teilgenommen und ist somit seiner Verantwortung nachgekommen, sicheres Glücksspiel anzubieten. Mit diesem umfassenden Bericht, den das Unternehmen digital zur Verfügung stellt, zeigt sich einmal mehr, was hinter den Kulissen eines Sportwetten – und iGaming Konzern abläuft.
Hinterlasse einen Kommentar