Entain virtuelle Sportsbar

Entain entwickelt momentan eine virtuelle Sportsbar für VR-Brillen, in der Kunden Sportwetten abgeben und Sportspiele spielen können. (Bildquelle: entaingroup.com)

Trotz immer wieder erfolgter Versuche, die virtuelle Realität über VR-Brillen in der Online-Glücksspielwelt zu etablieren, fristet dieses Genre nach wie vor ein klägliches Nischendasein. Mit Entain, einem der weltgrößten Online Casino Betreiber und Besitzer mehrerer Buchmacher wie bwin oder Ladbrokes versucht sich nun ein weiterer Kandidat am großen Durchbruch der Technologie und entwickelt hierfür eine virtuelle Sportsbar. Hier sollen in Zukunft Kunden nicht nur mit ihren besten Freunden gemeinsam virtuelle Sportspiele konsumieren, sondern ebenso Sportwetten platzieren, Fußballspiele schauen und womöglich sogar nebenbei den ein oder anderen Spielautomaten malträtieren. Ob jedoch eine virtuelle Sportsbar von Entain gerade nach dem Ende der Pandemie die Leute dazu verleitet zu Hause zu bleiben, wenn jeder endlich wieder unter Menschen möchte, darf durchaus angezweifelt werden. Entscheidend wird wohl sein, welchen Spaßfaktor das Ganze den Nutzern über längere Zeit bieten wird.

Virtuelle Sportsbar von Entain soll zum Treffpunkt im Internet werden

Im Laufe dieses Jahres will Entain eine Art virtuelle Sportsbar der Weltöffentlichkeit präsentieren und gab jetzt bereits ein paar kleine Infos zu diesem Projekt bekannt. Kernelement wird für das Entain Pioneers Virtual Reality Multi-Sports Entertainment in Zukunft die VR-Brille Oculus Quest 2 darstellen, auf der die virtuelle Sportsbar von Entain auf die Augen der Nutzer gezaubert werden soll. Wie der Online Casino Betreiber weiter mitteilte, wird diese als Treffpunkt im Internet gedachte Software in Zusammenarbeit mit Verizon Media entstehen. Bislang ist nur bekannt, dass in Zukunft hierüber Sportwetten abgegeben werden können, genau wie in einem echten Wettbüro und via Livestreams Fußballspiele geschaut werden können. Zusätzlich jedoch bietet das ganze noch virtuelle Sportspiele, die für enormen Spaß und Unterhaltung mit Freunden sorgen sollen. In diesem Punkt ist die neue virtuelle Sportsbar von Entain der klassischen stationären Variante überlegen, bleibt jedoch durch die Nutzung von Avataren deutlich anonymer als echte Treffen in Fleisch und Blut. Ob später ebenfalls Online Slots in Form einer kleinen Spielhalle möglich sind, darüber schweigt sich Entain bislang noch aus. Technisch wäre dies sicherlich umsetzbar und so könnten Kunden von bwin oder Ladbrokes beispielsweise in der Halbzeitpause einen kleinen Abstecher in der virtuellen Welt zu den Walzenspielen machen. Ebenso wären theoretisch spezielle Räume fürs Poker möglich, in denen sich dann virtuell an die Tischer gesetzt werden kann. Was hiervor jedoch umgesetzt wird und ob tatsächlich alle Möglichkeiten in die neue virtuelle Sportsbar von Entain integriert werden, wird wohl erste im Laufe des Jahres zur Veröffentlichung bekannt werden. Gut möglich, sofern die Sportsbar sich nur auf Sport und Wetten konzentriert, dass später einmal ein virtuelles Online Casino von Entain nachgeschoben wird und ebenfalls die technikverliebten Kunden zu einem Besuch einladen wird.

Entain sieht sich selbst seit seiner Umbenennung nicht mehr allein als Glücksspielunternehmen, sondern als Unterhaltungskonzern und hier passt die Einführung einer virtuellen Sportsbar natürlich perfekt in diese Neuausrichtung. Was bislang auf dem einzigen veröffentlichten Bild zu sehen ist, wirkt wie ein Treffpunkt in einem der zahlreichen Simulationsspiele, in der Menschen auf der ganzen Welt in virtueller Umgebung mit einander abhängen. Genau dies will wahrscheinlich die neue virtuelle Sportsbar von Entain sein und damit ein jüngeres Publikum ansprechen, welches mit Computerspielen, virtueller Realität und Konzepten wie Second Life groß geworden sind. Ob dies jedoch aufgehen wird, gerade wenn die Pandemie zu Ende gehen sollte und alle ins reale Leben zurückwollen, bleibt abzuwarten. Andere Hersteller wie NetEnt mit Gonzo’s Quest VR konnten der neuen Technik mit VR-Brillen in Sachen Glücksspiel bislang nicht zum Durchbruch verhelfen. Das neue Gonzo’s Treasure Hunt von Evolution, welches als Live Casino Gameshow ebenfalls auf den Zugang mit VR-Brillen setzt, muss ich ebenfalls erst einmal am Markt behaupten. Zudem kann dieses Live Casino Spiel auch ohne Brille einfach am Tablet, PC oder Smartphone genutzt werden, was bei der virtuellen Sportsbar von Entain wohl nicht gehen wird. Ein Vergleich bei einem Erfolg ist somit nicht ohne Weiteres übertragbar. Allerdings kann Entain zu Gute gehalten werden, definitiv Neuland betreten und sich erneut als Innovator in der Branche einen Namen gemacht zu haben, egal ob am Ende das Ganze gut ausgeht oder inder Versenkung verschwindet.

Sandeep Tiku, Chief Operating Officer von Entain, untersrich vor allem bei der Präsentation erter Infos zur neuen virtuellen Sportsbar die unzähligen Möglichkeiten der neuen Technologie. So erklärte er: „Wir bieten unseren Kunden kontinuierlich eine breite Palette innovativer und aufregender Erlebnisse und VR ist für uns eine aufregende Gelegenheit, auf neue Weise Innovationen zu entwickeln. Das Ziel ist es, Sport, Unterhaltung und verschiedene Arten des immersiven Spiels in einem Produkt zu vereinen, um den Kunden eine großartige Mischung aus neuen, aufregenden Dingen zu bieten, die sie genießen können. Wir wissen, dass Verbraucher nach mehr multidimensionalen Erlebnissen suchen, bei denen die Option eine Wette zu platzieren nur eine der Möglichkeiten ist, die sie genießen möchten. Deshalb wollen wir sie begeistern und ihnen bessere Erfahrungen als je zuvor bieten – und gleichzeitig unseren neuesten Stand der Technologie nutzen, um unsere Spieler zu schützen.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.