EGR Italy Awards 2025

Wazdan wurde als internationaler iGaming Anbieter zweimal bei den EGR Italy Awards 2025 nominiert. Darunter auch als Software Supplier. (Bildquelle: Wazdan)

Der internationale iGaming-Entwickler Wazdan startet mit einer wunderbaren Nachricht in das letzte Quartal 2025. Bei den EGR Italy Awards 2025 wird Wazdan gleich zweimal nominiert. Sowohl bei der Normierung Software Supplier als auch in der Kategorie Diversity and Inclusion Model konnte das Unternehmen überzeugen. Während die Nominierung als Software Supplier die fortschrittliche Produktentwicklung und den Fokus auf Leistung würdigt, steht die Auszeichnung der Kategorie Diversity and Inclusion Model für das Engagement des Unternehmens.

Die Nominierungen kommen zu einem passenden Zeitpunkt. In Kürze wird Wazdan auf der SiGMA Central Europe 2025 vertreten sein. Dort wird das Unternehmen seine neusten Slot-Spiele und Tools vorstellen. Das Event bietet die optimale Möglichkeit, die aktuellen Entwicklungen für Online Casinos zu präsentieren.

EGR Italy Awards 2025-Wazdan setzt nicht nur auf Performance

Wazdan ist seit vielen Jahren ein Entwickler von Online-Casino-Spielen und iGaming-Technologien. Das Unternehmen, welches auch für deutsche Online Casinos infrage kommt, hat seinen Hauptsitz in Malta. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich das Unternehmen in der Branche einen Namen gemacht., indem es innovative Spielmechaniken einführt. Volatility Levels™ oder Hold the Jackpot™ gehören heute mit zu den beliebtesten der meisten Spielerinnen und Spieler.

Mit über 200 Spielen, die in mehr als 25 regulierten Märkten verfügbar sind, kombiniert Wazdan technologische Präzision mit kreativem Design und einem klaren Fokus auf Spielerbindung. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und ein starkes Werteverständnis, das auf Verantwortung, Vielfalt und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert.

Doch Wazdan setzt eben nicht nur auf Innovationen und Technologien, sondern eben auch auf Teamfähigkeit und Diversität innerhalb des Unternehmens. Die Nominierung in der Kategorie Diversity and Inclusion Model spiegelt wider, dass Wazdan auf mehr setzt als auf Performance und Effizienz. Das Unternehmen legt Wert auf Gleichberechtigung, Gesundheit und persönliches Wohlbefinden.

Wazdan sieben Mal bei den European iGaming Awards 2025 nominiert.

Wazdan wurde bisher nicht nur bei den EGR Italy Awards nominiert, sondern auch bei vielen anderen Events. Bei den European iGaming Awards 2025 wurde der Spielentwickler ganze sieben Mal in die Shortlist aufgenommen. (Bildquelle: Wazdan)

Innovationen, die andere inspirieren

Wazdan gehört seit Jahren zu den Unternehmen, die den technischen Fortschritt im iGaming-Bereich aktiv mitgestalten. Mit Funktionen wie Hold the Jackpot, Volatility Levels™ und der neuen Player Engagement Suite schafft das Team Echtgeldspiele, die mehr Spannung bringen und Betreiber dabei unterstützen, langfristig erfolgreich zu sein. Die Nominierung in der entsprechenden Kategorie spiegelt diesen Einsatz wider.

Bei den EGR Italy Awards werden herausragende Akteure der iGaming Branche ausgezeichnet. Allein in diesem Jahr gibt es 26 Kategorien, was zeigt wie breit der Wettbewerb gefächert ist. Ein wichtiges Auswahlkriterium ist, dass nicht die Größe eines Unternehmens zählt, sondern die Qualität und der Kundenerfolg. Auch das Thema Nachhaltigkeit der Unternehmen rückt immer mehr in den Fokus.

Magdalena Wojdyla, Head of Account Management für Europa, kommentierte: „Die Anerkennung in diesen beiden Kategorien zeigt, dass Innovation und Inklusion Hand in Hand gehen. Bei Wazdan entwickeln wir Erlebnisse, die nicht nur Leistung bringen, sondern auch unsere Partner, Spieler und Mitarbeiter gleichermaßen inspirieren. Es spiegelt wider, wie wir als Team zusammenwachsen.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.