Merkur Gauselmann Arminia Bielefeld

Dank der tatkräftigen Unterstützung von Merkur Gauselmann gastierte der DSC Armina Bielefeld im beschaulichen Espelkamp vor 300 Zuschauern. (Bildquelle: gauselmann.de)

Bislang trat das kleine beschauliche Städtchen Espelkamp auf der Landkarte des deutschen Profifußballs nicht wirklich in Erscheinung. Bekannt ist der rund 25.000 Seelen beherbergende Ort vielmehr durch den Spielautomatenhersteller Gauselmann, der hier seinen Hauptsitz hat. Allerdings ist Deutschlands größter Glücksspielkonzern einer der größten Sponsoren im Sport in der gesamten Region und so kam es vor wenigen Tagen zu einem mehr als ungewöhnlichem Vorbereitungsspiel. Hierbei durften nicht nur erstmalig wieder einige Zuschauer direkt im Stadion dabei sein, sondern dank Merkur Gauselmann hielt mit Arminia Bielefeld sogar ein wenig echter Bundesligafußball in der Kleinstadt Einzug.

Das Sponsoring von Merkur Gauselmann beim DSC Arminia Bielefeld machte die Partie möglich

Nach wochenlanger Zwangspause und anschließenden Geisterspielen ließen es sich die 300 erlaubten Zuschauer im Stadion von Preußen Espelkamp natürlich nicht entgehen, eine wenig Bundesligaatmosphäre zu schnuppern. Dank des Spielautomatenherstellers Merkur Gauselmann gastierte der frischgebackene Bundesligist DSC Arminia Bielefeld in einem Vorbereitungsspiel in der Kleinstadt Espelkamp. Wenig überraschend unterlag dabei der Gastgeber den Profis mit 5:0, was jedoch den Spaß der einheimischen Zuschauer nicht schmälern konnte. Ermöglicht wurde dieses Spiel durch den Hersteller der bekannten Merkur Spielautomaten, da dieser gleich in beiden Vereinen als Werbepartner aktiv ist. Obwohl Preußen Espelkamp und DSC Armina Bielefeld einige Ligen trennen, gibt es jedoch mit dem Engagement von Merkur Gauselmann als Sponsor nicht nur eine interessante Parallele. Beiden Clubs gelang nämlich in der letzten Spielzeit mit all dem Chaos rund um das Coronavirus der Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Während die Bielefelder als Meister der 2. Liga in die Königsklasse in Deutschland aufstiegen und schon am 19. September gegen Eintracht Frankfurt ran müssen, gelang Preußen Espelkamp ebenfalls ein Meistertitel. In der Landesliga setzte sich der Club klar durch und darf schon bald in der Westfalenliga kicken.

Aufgrund der Beschränkungen mit maximal 300 Zuschauern vor Ort entschied sich Merkur Gauselmann die Partie Preußen Espelkamp gegen DSC Arminia Bielefeld ebenso im Internet zu übertragen. Hierdurch konnten beide Fanlager auch zu Hause oder unterwegs am Smartphone das Spiel verfolgen. Geboten wurde hierbei den Zuschauern zum Glück nicht nur ein Livestream, sondern eine richtige Übertragung in einer Form, die sonst nur dem Profifußball zu Teil wird. Interviews mit Trainern, professionelle Fußballkommentatoren und vier Kameras, die jede Szene perfekt einfingen, machten die Partie auch zu Hause an den Bildschirmen zu einem kleinen Erlebnis. Wie Merkur Gauselmann selbst angab, schauten sich mehr als 40.000 Menschen den Livestream zwischen Preußen Espelkamp und DSC Arminia Bielefeld an. Fans können sich zudem das gesamte Spiel auf dem Youtubekanal des frischgebackenen Bundesligisten noch einmal in voller Länge anschauen.

Nicht nur in Sachen Fußball und dem Spiel Preußen Espelkamp gegen DSC Arminia Bielefeld sorgt Merkur Gauselmann dafür, dass der Sport und seine Fans trotz Corona auf ihre Kosten kommen. Der Hersteller der bekannten Spielautomaten mit der Sonne trat ebenfalls von Ende Juli bis Mitte August als Partner der „International Premier League“ im Tennis auf. Dieses insgesamt über fünf Wochen laufenden Turnierformat wurde ins Leben gerufen, um den Profis weiterhin Spielpraxis für die kommenden wichtigen Turniere zu ermöglichen. 190 namhafte Damen und Herren wie Jan-Lennard Struff oder Philipp Kohlschreiber gaben sich an der OWL Arena in Halle in Ostwestfalen bereits die Ehre.

Das komplette Spiel zwischen Preußen Espelkamp und DSC Arminia Bielefeld

Auch wenn das Heimteam aus Espelkamp gegen DSC Arminias Bielefeld mit 0:5 unterlag, war das durch Merkur Gauselmann organisierte Vorbereitungsspiel für die Clubs und vor allem für die Zuschauer ein tolles Ereignis. Gerade in den Zeiten von Corona mit all den Entbehrungen kann der Sport für Ablenkung und Verbundenheit sorgen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.