Pokerstars kommt schon im Juli zurück in die Schweiz und wird exklusiv das beliebte Kartenspiel im Online Casinos von Davos anbieten. (Bildquelle: pokerstars)
Trotz schleichenden Fortschritten bei der Zertifizierung von Spielautomaten und Live Casinos Games durch die Eidgenössische Spielbankenkommission bieten die wenigen Schweizer Online Casinos zumindest mittlerweile ein recht passables Angebot an Echtgeld Spielen an. Wo es allerdings bislang extrem hakte, war die Möglichkeit, das beliebte Kartenspiel Poker in echten Turnieren über das Internet zu spielen. Seit dem Inkrafttreten des neuen Geldspielgesetzes war eine Teilnahme für die Bürger der Alpenrepublik nicht mehr möglich. Nun allerdings wird auch dieser Makel beseitigt, denn das Casino Davos bringt in einer außergewöhnlichen Kooperation Pokerstars zurück in die Schweiz.
Wie das Casino Davos Pokerstars zurück in die Schweiz bringt
Bereits im Juli kommt Pokerstars, die größte Plattform der Welt für das berühmte Kartenspiel, zurück in die Schweiz, verkündet nun voller Stolz das Casino Davos, dem damit ein richtiger Coup gelungen ist. Pokerstars wird nämlich nicht wie zuvor mehrere Spielautomatenhersteller für alle Online Casinos in der Alpenrepublik nach und nach verfügbar werden, sondern exklusiv dem Online-Ableger des Schweizer Bergcasinos vorbehalten bleiben. Wer somit neben Slots und Live Casino Spielen auch gegen die besten Pokerspieler der Welt an den Tischen antreten will, dem bleibt in Zukunft nur die Anmeldung im Casino777. Diese Exklusivität bedeutet ebenso, dass selbst die Kunden von Jackpots vom Grand Casino Baden, Davos gehört zur Grand Casino Baden AG, wegen Poker nicht um einen Account bei Casino777 herumkommen. Obwohl als Startdatum bislang nur die erste Julihälfte genannt wurde, ist zumindest schon jetzt klar, wie die Schweizer in Zukunft in den Genuss von Pokerstars durch das Casino Davos kommen werden. Mit einem Account bei Casio777 können sich Kunden unter der Schweizer Adresse von Pokerstars eine Software downloaden, allerdings bislang nur für PC sowie Smartphones und Tablets mit Android. Die App für Apples iOS soll jedoch in Kürze nachgereicht werden.
In dieser Software melden sich dann die Kunden von Online Casino aus Davos mit ihrem Account an und erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte, die mit dem Schweizer Glücksspielrecht vereinbar sind. Hierfür haftet das Casino Davos mit seiner Lizenz in der Schweiz. Sämtliche Ein- und Auszahlungen für Pokerstars in der Schweiz laufen dabei über den Casino777-Account aus Davos. Hierbei müssen jedoch die Schweizer Franken in Pokerstars-Dollar umgetauscht werden, damit die Turniere und andere Inhalte genutzt werden können. Die Möglichkeit zum Umtausch der Währung ist dabei sowohl auf der Schweizer Pokerstars-Software wie auch beim Casino Davos möglich. Laut dem Schweizer Unternehmen befindet sich das ganze Projekt bereits in der Endphase und steht kurz vor der Zertifizierung durch die Eidgenössische Spielbankenkommission. In den letzten Monaten wurde in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schweizer Regulierungsbehörde an der Rückkehr von Pokerstars durch das Casino Davos gearbeitet.
Nach eigenen Angaben war das Projekt zur Rückkehr von Pokerstars in die Schweiz die Herzensangelegenheit von Robert Kocher, dem neuen Chief Gaming Officer des Online Casinos von Davos. Mit dem baldigen Abschluss und Launch des Angebots ist dem kleinen Bergcasino ein enormer Coup gelungen, von dem die virtuelle Spielhalle extrem profitieren wird. Schließlich haben alle Pokerfans im Land keine wirklich Alternative außer VPN.
Der Spielbankenkonzern könnte zum Marktführer bei den Internetcasinos werden
Obwohl dem Casino Davos mit der exklusiven Partnerschaft mit Pokerstars in der Schweiz ein enormer Coup gelungen ist, ist dies jedoch nur ein Baustein in der Strategie der Grand Casino Baden AG. Wie es scheint will der Spielbankenbetreiber eine führende Rolle im Online-Geschäft im Land spielen und dies nicht nur im Endkundengeschäft. Erst Ende April gab der Konzern bekannt, zwei Geschäftsbereiche der Gamanza Group AG übernommen zu haben. Dabei handelte es sich zum einen um eine eigene Online Casino Plattform, mit der bereits Casino777 in Davos und Jackpots in Baden erfolgreich betrieben werden. Zum anderen wanderten ein Spieleraccount- Verwaltungssystem sowie eine Software zur Interaktivität mit den Kunden in den Besitz der Schweizer. Damit verfügt die Grand Casino Baden AG über alle wichtigen Bestandteile zum Betrieb eines Online Casinos und ist damit völlig unabhängig gegenüber anderen Unternehmen. Gleichzeitig jedoch sieht der Spielbankenbetreiber ein enormes Potenzial für eine Lizenzierung der eigenen Software an andere Schweizer Casinos, die ebenfalls in das Online Glücksspiel einsteigen wollen. Durch die selbst gemachten Erfahrungen im stark kontrollierten Markt im Heimatland verfügt die Grand Casino Baden AG hier über einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil. Allein drei zukünftige Online Casinos anderer Betreiber in der Schweiz, die noch auf ihre Lizenzierung warten, werden diese Software-Plattform schon bald bereits nutzen.
Ein weiterer Vorteil der Grand Casino Baden AG war die Schnelligkeit, mit der die eigenen zwei Online Casinos im Land den Start gebracht wurden. Dies schafft nicht nur enorme Wettbewerbsvorteile durch die frühe Etablierung bei den Kunden, sondern die Internetcasinos retteten dem Unternehmen in der Coronakrise sprichwörtlich den Hintern. Anstatt wie fast alle anderen Spielbanken, die mit extremen Rückgängen bei den Bruttospielerträgen zu kämpfen hatten, konnten Baden und Davos in 2020 sogar mächtig zulegen. Die virtuelle Spielhalle von Baden steigerte die eigenen Bruttospielerträge von zuvor 6,3 Millionen Schweizer Franken auf nun starke 38,5 Millionen Schweizer Franken. Demgegenüber kletterten die Einnahmen in Davos von ehemals 1,3 Millionen Schweizer Franken im Internet auf jetzt bereits 16,8 Millionen. Zum Vergleich steuerte das stationäre Geschäft gerade einmal in 2020 einen Bruttospielertrag in Höhe von rund 1,2 Millionen Schweizer Franken bei. Mit der nun verkündeten exklusiven Rückkehr von Pokerstars in die Schweiz im Online Casino von Davos wird sich dieser Bruttospielertrag wohl in den nächsten Jahren noch weiter erheblich steigern. Bislang ist nämlich überhaupt nicht absehbar, ob irgendeiner der Konkurrenten auch nur ansatzweise in den nächsten Monaten oder gar Jahren den Pokerfans im Land eine Alternative bieten kann.
Für das Online Casino aus Davos scheint mit der Rückkehr von Pokerstars in die Schweiz Goldene Zeiten anzubrechen. Mit der Exklusivität eines ganzen Glücksspielgenres, einer eigenen unabhängigen Casino-Software sowie einem bereits hohen Bekanntheitsgrad stehen die Chancen enorm gut, dass die Grand Casino Baden zum Marktführer in der Schweiz aufsteigen kann. Mit einem komplett neu strukturierten Management unter dem neuen CEO Michael Böni fühlt sich der Glücksspielkonzern zumindest gut gerüstet.
Hier finden Sie die Pressemeldung der Grand Casino Bad AG zur Rückkehr von Pokerstars in die Schweiz durch das Casino in Davos zum Download als PDF!
Hinterlasse einen Kommentar