Casino 96 CASAG

Casino 96 wird die neue Spielbank der CASAG im Fürstentum Liechtenstein heißen, nachdem der Gemeinderat den Ortsnamen Balzers untersagte. (Bildquelle: casinosaustriainternational.com)

Mit Casino 96 hat die CASAG aus Österreich endlich einen Namen für ihre neuste Spielbank gefunden. Allerdings handelt es sich beim neuen Standort nicht um die Landeshauptstadt von Niedersachsen, was die Fans des städtischen Fußballvereins Hannover 96 sicherlich entzückt hätte. In dem Bundesland betreiben die Österreicher immerhin bereits 10 Spielbanken. Das neue Casino 96 entsteht vielmehr gerade in Balzers im kleinen Fürstentum Liechtenstein und befindet sich beim Umbau in den letzten Zügen, bevor Ende September erstmals Gäste aus dem In- und Ausland empfangen werden können. Für die CASAG-Tochter Casinos Austria International ist es bereits die zweite Spielbank im kleinen Fürstentum zwischen der Schweiz und Österreich.

Das Casino 96 der CASAG wird die fünfte Spielbank in Liechtenstein sein

Das kleine Fürstentum Liechtenstein entwickelt sich in Sachen Glücksspiel immer weiter zum Monaco der Alpen und zieht wie ein Magnet nicht nur die eigenen Bürger an, sondern ebenso Schweizer und Österreicher. Die Gründe für den Boom bei den Spielbanken sind vielfältig, mit dem Casino 96 der CASAG eröffnet immerhin bald der fünfte große Glücksspieltempel im Fürstentum. Anders als beispielsweise in Österreich dürfen hier in abgetrennten Räumen noch geraucht werden, ein nicht zu unterschätzender Faktor. Zudem sind hier für die Betreiber wie Novomatic und die Casinos Austria International die Abgaben deutlich geringer, was zum Teil an die Kunden weitergereicht werden kann.

Obwohl die Casinos seit 2017, als nach fast 170 Jahren das Glücksspielverbot aufgehoben wurde, immer mehr Geld in das Staatssäckel pumpen, sind jedoch nicht alle Bürger des Fürstentums vom Boom begeistert. Monatelang verzögerte sich der Ausbau vom Casino 96 in Balzers, da einige Anwohner mit Klagen versuchten, die Eröffnung noch zu verhindern. Durchsetzen konnten sich diese zwar nicht, allerdings untersagte am Ende der Gemeinderat des kleinen Örtchens der CASAG und ihrer Tochtergesellschaft die Verwendung des Ortsnamens und Casino Balzers war vom Tisch. Wie jedoch Martin Frommelt, der Pressesprecher des Glücksspielkonzerns gegenüber dem Nachrichtenblatt „Vaterland“ auf Anfrage mitteilte, gab es ebenso durchaus Zuspruch von anderer Seite in der Bevölkerung. Verschiedene Vorschläge wurden eingereicht und am Ende entschied sich die CASAG für Casino 96 in Anlehnung an die Postleitzahl von Balzer, die 9496 lautet.

Das Casino 96 wird bereits die zweite Spielbank der CASAG und ihrer Tochter Casinos Austria International in Liechtenstein sein. Das erste Casino eröffnete schon Ende 2017 in Schaanwald. Des Weiteren betreibt ebenfalls der aus Österreich stammende Hersteller der bekannten Novoline Spielautomaten Novomatic in Triesen und in Rugell jeweils ein Casino. Mit dem Grand Casino Liechtenstein gibt es zudem in Bendern eine weitere Spielbank, die sich vor allem auf die Austragung Pokerturniere spezialisiert hat.

Corona ist nur eine kurzfristige Unterbrechung des Booms in Liechtenstein

Ende September letztes Jahr veröffentlichte das Amt für Volkswirtschaft im Fürstentum Liechtenstein den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2018 in Sachen Glücksspiel. Obwohl in dem Jahr gerade einmal zwei der nun mit dem Casino 96 der CASAG im Land bald fünf befindlichen Spielbanken existierten, gab es bereits damals zusammengerechnet Bruttospielerträge in Höhe von 53,5 Millionen Schweizer Franken. Hiervon entfielen 18,7 Millionen Schweizer Franken auf das Casino in Schaanwald der CASAG. Selbst die optimistischsten Vertreter des Glücksspielkonzerns sowie von Novomatic hatten nicht mit solch einem formidablen Ergebnis gerechnet. Der Tätigkeitsbericht für 2019 wird zwar erst in einige Wochen erscheinen, doch lässt sich bereits jetzt festhalten, dass der Boom beim Glücksspiel auch im vergangenen Jahr ungebremst weiterging.

Die CASAG vermeldete bereits über ihre Tochtergesellschaft Casinos Austria International einen Besucheranstieg von fast 27 Prozent. Novomatic baute nicht nur seine erstes Novoline Casino in Liechtenstein weiter aus, sondern eröffnete in 2019 zudem noch ein zweites Etablissement. Außerdem nahm das Grand Casino Liechtenstein noch Mitte Dezember seinen Spielbetrieb auf. Die Bruttospielerträge dürften somit in 2019 deutlich über den 53,5 Millionen Schweizer Franken aus dem Vorjahr liegen. Kein Wunder bei dieser Entwicklung, dass die CASAG trotz Corona und monatelangen Schließungen auch im Fürstentum an der Eröffnung des Casino 96 festhält, denn es wird auch wieder eine Zeit nach der Pandemie geben. Dann wird auch wieder die Nachfrage nach Spielautomaten, Roulette und Blackjack anziehen, wenn der Mundschutz abgelegt und wieder näher zusammengerückt werden darf.

Laut Aussagen von Martin Frommelt gegen über dem Nachrichtenblatt „Vaterland“, wird das Casino 96 sich deutlich von der Spielbank in Schaanwald unterscheiden. Schon der vorgestellte Schriftzug des Namens wirkt äußerst modern. Was jedoch der Pressesprecher genau damit meint, dass die Inneneinrichtung im Glücksspieltempel in Balzers einmalig sein wird, dass dürfen die Gäste dann Ende September selbst herausfinden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.