Bally's Corporation Gamesys Fusionsvertrag

Mit einem unterzeichneten Fusionsvertrag nimmt der geplante Zusammenschluss zwischen der Bally’s Corporation und Gamesys die nächste Hürde. (Bildquelle: gamesysgroup.com)

So langsam aber sicher wird es ernst mit dem geplanten Zusammenschluss zweier großer Glücksspielkonzerne aus er alten wie auch der neuen Welt. Wie sowohl Bally’s Corporation, der US-amerikanische Betreiber von Spielbanken, wie auch Gamesys, der britische Online Casino Betreiber, übereinstimmend erklärten, wurde nun ein Fusionsvertrag unterzeichnet. Damit handelt es sich nicht mehr um eine reine Ankündigung eines unverbindlichen Angebots für die Aktionäre von Gamesys, sondern um eine nun ernsthafte Absichtserklärung beider Parteien. An den bislang kolportierten Rahmenbedingungen zur milliardenschweren Fusion hat sich jedoch nichts geändert.

Mit dem Fusionsvertrag zwischen Bally’s Corporation und Gamesys wird es nun ernst

Nun ist es offiziell! Mit der Unterzeichnung eines Fusionsvertrages erklären sich die Bally’s Corporation aus den USA sowie die Gamesys Group aus Großbritannien bereit, in Zukunft gemeinsame Weg beschreiten zu wollen. Hierfür wird den Aktionären des britischen Online Casino Betreibers ein Angebot unterbreitet, bei dem diese entweder ihre Wertpapiere gegen Bargeld oder gegen Aktien der Bally’s Corporation eintauschen können. Entscheiden sich diese für ersten Weg, erhalten sie 1.850 Pence für ihr Wertpapier. Entscheiden sie sich hingegen für den Tausch und glauben an eine glorreiche Zukunft des dann kombinierten Unternehmens, erhalten sie für je eine Aktien von Gamesys genau 0,343 Anteilscheine der US-Amerikaner. Bis zur Unterzeichnung des Fusionsvertrages hatte bereits das gesamte Management sowie der Vorstand der Briten dem Angebot zugestimmt und dies ebenfalls den anderen Aktionären empfohlen. Zusammen halten diese rund 33,3 Prozent aller Wertpapiere sowie der Stimmen von Gamesys. Damit der Deal allerdings tatsächlich über die Bühne gehen kann und einer der größten Glücksspielkonzerne der Welt entsteht, müssen weitere Aktionäre zustimmen, um auf die geforderten 75 Prozent zu kommen.

Sowohl die Bally’s Corporation als auch Gamesys sehen im Fusionsvertrag und im darauffolgenden Zusammenschluss ein großes Potenzial für beide Seiten. Mit der eigenen Softwareplattform für Online Casinos wie Vera&John im Rücken könnte dank der vielen stationären Spielbanken in den USA im Besitz der Bally’s Corporation schnelles Wachstum im Internet erzielt werden. Der Online-Glücksspielmarkt in den USA gilt als neues Eldorado und soll eines Tages rund 45 Milliarden US-Dollar schwer sein. Gemeinsam sehen die beiden Unternehmen gute Chancen, sich eine großen Teil des Kuchens unter den Nagel reißen zu können. Ebenfalls würde das Geschäft in Europa weiterausgebaut und womöglich zukünftig auch Asien verstärkt ins Visier genommen, nachdem Gamesys hier bereits erste Schritte unternommen hat. In Sachen finanzieller Schlagkraft würde der Zusammenschluss zwischen Gamesys und Bally’s Corporation über den Fusionsvertrag sicherlich ebenso gewisse Synergien freisetzen. Im ersten Quartal konnten beispielsweise die US-Amerikaner dank geringerer Coronaauflagen ihren Umsatz um fast 70 Prozent steigern. Gegenüber noch 109,1 Millionen US-Dollar ging es auf nun über 185 Millionen US-Dollar stark nach oben. Im gleichen Zeitraum wuchs der Umsatz von Gamesys um rund 27 Prozent von zuvor 155,8 Millionen Pfund auf nun bereits 197,8 Millionen Pfund.

Lee Fenton, der CEO von Gamesys, der nach Abschluss des Fusionsvertrages und dem Zusammenschluss auch zum neuen Geschäftsführer der Bally’s Corporation ernannt wird, erläuterte noch einmal die Vorzüge des Zusammengehens. Er erklärte: „Nach mehr als zwei Jahrzehnten, in denen wir unser Handwerk im Bereich Online-Spiele verbessert haben, bietet diese Kombination allen bei Gamesys eine entscheidende Chance. Wir werden unsere Technologie, unsere Produkte und unser Wissen in einem Land voll ausschöpfen, welches sich zum größten regulierten Online-Glücksspielmarkt der Welt entwickelt. Ich glaube, dass die sehr komplementäre Natur unserer Unternehmen und die ähnlich Geschichte, sehr viel Geld zu generieren, uns einzigartig für den Erfolg positionieren werden.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.