Der Rubel rollt oder wohl besser gesagt der australische Dollar. Zumindest ist das bei dem australischen Glücksspielunternehmen Aristocrat so. Denn der Spieleentwickler für Casinospiele war nun auf großer Einkaufstour und hat sich mal eben das israelische Unternehmen Plarium gekauft. 500 Millionen US-Dollar hat Aristocrat für das israelische Unternehmen springen lassen, umso auch auf dem mobilen Glücksspielmarkt weiter expandieren zu können und sich dort auch einen Namen zu machen. Denn Plarium ist insbesondere für seine mobilen Free-to-Play-Spiele bekannt gewesen, und hatte sich in diesem Bereich schon in gewisser Weise einen Namen gemacht, auch wenn der Name Plarium an sich bestimmt einigen Leuten noch unbekannt ist. Für Aristocrat dürfte dieser Unternehmenskauf sicherlich viele Vorteile bringen.
Aristocrat kann weiter wachsen
In vielen Online-Casinos sind die Spiele von dem australischen Unternehmen Aristocrat schon längst angekommen und auch bei vielen Casinospielern beliebt. Besonders die Spielautomaten von Aristocrat sind die Aushängeschilder in der Welt der Online-Casinos. Dass die Australier nun das israelische Unternehmen Plarium gekauft haben, scheint daher für einige Menschen nicht gerade sehr nachvollziehbar. Schließlich ist Plarium doch insbesondere für seine Free-to-Play-Spiele bekannt, zu denen unter anderem so namhafte Titel wie Total Domination, Viking: War of Clans, Nord und Sparta: War of Empires gehören. Alle diese F2P-Spiele sind grundsätzlich kostenlos, verfügen aber über Gadgets, die Spieler im Spiel kaufen können. Auf dem mobilen Markt sind die Spiele von Plarium daher schon für viele Spieler sehr interessant. Aristocrat hat sicherlich genau darauf den Fokus gelegt, als es darum ging, das israelische Unternehmen zu kaufen. Denn bisher muss man wohl sagen, dass Aristocrat nicht gerade dafür bekannt ist, mobile Spiele zu vertreiben. Das hat sich nun mit der Investition in den Kauf von Plarium wohl deutlich geändert. Schließlich kann man davon ausgehen, dass dieser Kauf strategisch genau drauf abgezielt hat, um auf dem mobilen Markt expandieren zu können und auch dort ein namhaftes Unternehmen zu werden.
Aristocrat lässt viel Geld in den Kauf fließen
500 Millionen US-Dollar! Das ist die stolze Summe, die die Australier für den Kauf von Plarium lockergemacht haben. Für Aristocrat ist das schon eine ziemlich hohe Summe, wenn man bedenkt, dass das der zehnfache Wert von dem es, was das australische Unternehmen jährlich einspielt. Daher kann man sich gut vorstellen, dass sich die Australier viele Gedanken darüber gemacht haben, ob sie diese Investitionen für die Expansion tätigen sollen. Aber natürlich hat Aristocrat für die 500 Millionen US-Dollar auch einiges bekommen. Schließlich hat das Unternehmen Plarium 1.200 Mitarbeiter, die vor allem in Europa und den USA tätig sind und dazu natürlich die genannten beliebten Spiele auf dem F2P-Markt. Mehr als 250 Millionen Spieler konnte Plarium zuletzt verzeichnen, die aus 150 Ländern kommen. Aristocrat dürfte also am Ende der Rechnung einen deutlichen Profit aus diesem Kauf herausziehen, zumal das Team rund um einen der Plarium-Gründer und CEO Avraham Shalel auch weiterhin aus der Firmenzentrale im israelischen Herzilya das Unternehmen leiten wird. An der Börse hat der Kauf von Plarium zumindest schon einmal für eine positive Stimmung gesorgt. So stieg die Aktie direkt nach dem Kauf schon um 1,9 Prozent auf 21,19 australische Dollar. Zudem wird künftig damit gerechnet, dass Plarium mit rund 22 Prozent zum Gesamtumsatz von Aristocrat beitragen wird, was sicherlich auch eine positive Stimmung auf dem Börsenparkett hinterlassen wird.
Hinterlasse einen Kommentar