Novibet

Novibet steht vor Börsennotierung an der Nasdaq durch Fusion in den USA! (Bild von Novibet)

Der europaweit operierende Sportwetten und Casino Anbieter Novibet plant einen Börsengang an der Nasdaq. Hierzu fusioniert das Unternehmen im Rahmen einer Special Purpose Acquisition (SPAC) mit der Artemis Strategic Investment Corporation in den USA. Im Rahmen der Transaktion wurde ein Zusammenschluss besiegelt und eine Unternehmensbewertung des zu Logflex MT Holding gehörenden Online-Anbieters Novibet in Höhe von 562 Millionen Euro vorgenommen. Der internationale Glücksspielbetreiber beabsichtigt, das Kapital, das durch die Transaktion verfügbar wird, für die Einführung in neue Märkte sowohl in Europa als auch in Nord- und Südamerika zu verwenden. Im Anschluss an die Akquisition werden die Stammaktien des maltesischen Vertreters an der Nasdaq-Börse notiert, wobei die Gründer von Artemis und die bestehenden Anteilseigner von Novibet bei Abschluss der Übernahme etwa dreiviertel des kombinierten Unternehmens halten werden.

Ein Blick auf die zukunftsweisende Novibet Fusion

Novibet wurde ursprünglich 2006 in Griechenland gegründet und dann 2010 für den Online-Glücksspielmarkt in Großbritannien optimiert und später auch in Deutschland. Jetzt wird aus dem ehemaligen Nischenanbieter ein Global Player. Denn: Aus der Artemis Strategic Investment Corporation mit Hauptsitz in Phoenix, Arizona wird im Zuge des andauernden Verfahrens eine neue hundertprozentige Tochtergesellschaft von Novibet. Grundlage für die geplante Konsolidierung ist die Bewertung des Logflex MT Unternehmens vor bekannt werden der Übernahme in Höhe von rund 562 Millionen Euro. In Folge des erfolgreichen Geschäfts ist vorgesehen, die Novibet Aktien an der Nasdaq zu listen. Die Gesellschafter von Artemis Strategic und die Aktionäre des europäischen Anbieters werden bei Kaufabschluss rund 75 Prozent der gemeinsamen Gesellschaft halten.

Was das Management betrifft, so wird Rodolfo Odoni, der derzeitige Eigner von Novibet, als Vorsitzender des neuen Unternehmens fungieren, während George Athanasopoulos, der Geschäftsführer von Novibet, in dieser Funktion bleiben wird. Außerdem wird die Artemis Strategic Investment Corporation zwei Vertreter in den Vorstand von Novibet entsenden, um die Interessen des amerikanischen Unternehmens zu vertreten. Der Aufsichtsrat beider Unternehmen hat der geplanten Zusammenführung einstimmig zugestimmt. Vorbehaltlich der Zustimmung der Artemis-Aktionäre und anderer üblicher Abschlussbedingungen wird der endgültige Vertragsabschluss für die zweite Hälfte des Jahres 2022 erwartet.

Der durch den Unternehmenszusammenschluss zu erwartende Liquiditätszufluss aus dem bestehenden Geschäft ist zum Ausbau der mehrgleisigen Strategie der fusionierten Unternehmensgruppe vorgesehen. Gemeinsam in neue iGaming-Märkte zu expandieren und bestehende Positionen auszubauen ist ein wesentlicher Punkt des Vorhabens. Ein Hauptziel ist es jedoch die Online Casino Angebote und das Wettportal in den USA sowie anderen Märkten in Südamerika zu launchen. Diese Zukunftsmärkte bieten dem Mutterkonzern Logflex MT Holding auf Malta enorm große Expansionsmöglichkeiten, die an weniger restriktive Glücksspielregulierungen gekoppelt sind wie es vergleichsweise bei deutschen Online Casinos der Fall ist.

Novibet bietet Online-Glücksspiele und Sportwetten über eine eigene Software an und verfügt über Lizenzen in Griechenland, Irland, Italien und anderen europäischen Ländern. Aus Deutschland hat sich die Marke Novibet vorübergehend zurückgezogen. Eine Rückkehr ist aktuell nur möglich, wenn die Regeln in den Bundesländern aufgestellt sind.

Novibet plant Deutschland Rückkehr

Mit den frei gewordenen Mitteln der Akquisition werden in erster Linie Strategien finanziert, um in neuen Ländern Fuß zu fassen. Wie aus einschlägigen Medienberichten hervorgeht, ist Deutschland hierbei ein bedeutender Zielmarkt. Schlussendlich wurden über Jahre im Graumarkt Erfahrungen mit deutschen Spielern gesammelt, was den Einstieg leichter macht. Im Grunde genommen ist einzig die aktuell noch nicht gänzlich regulierte Welt des Glücksspielwesens verantwortlich für eine gewisse Zurückhaltung. So wird beispielsweise erst 2023 die Glücksspielbehörde der Länder in Halle richtig mit der Arbeit beginnen, wobei der ersten Netzsperren schon für Sommer 2022 vorgesehen sind.

Wann die ersten Erlaubnisse erteilt werden, um als lizenzierter Betreiber virtuelles Automatenspiel anbieten zu dürfen, ist jedoch nach wie vor nicht klar.
Die Behörde tut sich schwer damit, Ziele bezüglich der Erlaubnisverfahren öffentlich zu machen. Für die neuformierten Novibet Angebote bedeutet das jedoch nicht, dass es keine anderen Ziele gibt. Nach Abschluss des Übernahmeverfahrens ist vorgesehen in die regulierten Länder Schweden, Belgien, Rumänien, Belgien, Ungarn, Frankreich, Spanien und die Niederlanden zu expandieren. Außerhalb Europas sind nicht nächsten Stationen die USA, Kanada und Lateinamerika, einschließlich Mexiko, Peru, Chile, Brasilien, Kolumbien und Argentinien.

Nach Angaben von Novibet gehören zu den weiteren mittelfristigen Initiativen für strategisches Wachstum auch renditeorientierte Akquisitionen. Hierzu gehören in erster Linie seriöse Online Casinos und Wettportale, um das Angebote marktspezifisch weiter zu diversifizieren. Weitere Übernahmen sind somit bereits in Vorbereitung.

Große Pläne für Amerika

Die Ambitionen für den Eintritt in aufstrebende und regulierte Glücksspielmärkte in Nordamerika und mehreren lateinamerikanischen Märkten sind groß. Immerhin laufen die ersten Schätzungen darauf hinaus, dass die USA und Kanada mehr als 37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 online beim Glücksspiel umsetzen werden. Entsprechend hat Novibet schon in Pennsylvania entsprechende Vereinbarungen über den Marktzugang für Online Casino Spiele abgeschlossen und ist dabei, für sechs weitere US-Bundesstaaten den Marktzugang abzuschließen. Darüber hinaus strebt Novibet eine Zulassung für den Betrieb in Ontario und anderen kanadischen Provinzen an, sobald es diese der Gesetzgebung erlaubt.

Konkret ist Novibet dabei, Vereinbarungen in New Jersey für Online-Glücksspiel und Sportwetten inklusive eSports abzuschließen, und rechnet damit, in der ersten Hälfte des Jahres 2023 den Betrieb aufzunehmen. Weiterhin werden derzeit Genehmigungen mit Betreibern für Indiana, Louisiana, Iowa, Missouri und Mississippi getroffen, die voraussichtlich 2023 oder 2024 in Kraft treten werden. Außerdem plant das Unternehmen eine eigene Anbieterlizenz in Kanada zu beantragen, beginnend mit Ontario im vierten Quartal 2022. Auch in Lateinamerika sind Aktivitäten geplant, schließlich werden in den sich öffnenden Märkten schätzungsweise mehr als 4 Milliarden Dollar bis 2026 umgesetzt.

In Mexiko sind hierbei die Verhandlungen wohl schon fortgeschritten. Über einen im Land ansässigen Spielbankenbetreiber ist vorgesehen den Zugang zum Internet zu erhalten. Für die lateinamerikanischen Märkte Peru, Chile, Brasilien, Kolumbien und Argentinien, wo Betsson und Playtech schon Spiele anbieten, sind Joint Venture in Planung oder weiterführende Fusionen und Übernahmen, um sich langfristig zu etablieren und einen leichten Einstieg zu haben.

Holly Gagnon, Chairperson und Co-Chief Executive Officer von Artemis in Arizona erklärte den Novibet-Deal wie folgt: „Novibet hat eine starke Erfolgsbilanz beim Aufbau einer überlegenen technischen Plattform, um die globale iGaming-Chance in einer Weise zu nutzen, die eine profitable finanzielle Leistung und einen positiven Cashflow liefert. Diese Bilanz, kombiniert mit der nachgewiesenen Fähigkeit, erfolgreich und profitabel in neue Märkte einzutreten, sowie der bedeutenden Möglichkeit, seine Wettbewerbsvorteile in neuen Märkten, einschließlich in Nordamerika, zu nutzen, stimmt mit unserer ursprünglichen Investitionsabsicht überein und macht Novibet zu einem idealen Partner für Artemis.“

Novibet CEO Georgios Athanasopoulos gab folgendes Statement ab: „Da wir uns der Markteinführung in weiteren Märkten nähern, in denen wir unsere Produkt- und Technologievorteile nutzen können, wird dieser Fokus nicht nachlassen. Gleichzeitig bleiben wir unserer Vision treu, die technologische Innovation mit einem personalisierten Unterhaltungserlebnis zu verbinden. Der Zusammenschluss mit Artemis wird uns in die Lage versetzen, sowohl das Wachstum in unseren bestehenden Märkten zu beschleunigen als auch neue Märkte effizient zu erschließen. Dies ist der nächste Schritt im exponentiellen Wachstum von Novibet in den letzten Jahren und die ultimative Anerkennung für die Qualität und den Einsatz unserer Mitarbeiter.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.