Trading Update 2021 888casino

Auch im Trading Update für 2021 zeigt das 888casino einmal mehr, dass es auch nach 25 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört. (Bildquelle: 888)

Anleger und Analysten müssen sich noch bis zum März gedulden, bis die 888 Holdings ihre komplette Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Für alle Ungeduldigen hat der Online Casino Betreiber allerdings schon jetzt ein interessantes Trading Update herausgebracht, welches zeigt, dass auch die schwierige Situation in Deutschland das 888casino von seinem Erfolgskurs nicht abbringen konnte. Das Urgestein der Glücksspielbranche legte in den 12 Monaten um beeindruckende 24 Prozent bei den Bruttospielerträgen zu.

888casino ist einmal mehr der Wachstumstreiber im Trading Update 2021

Im März wird die 888 Holdings letztmalig seine Bilanz ohne den Neuzugang William Hill veröffentlichen. Nach eigenen Aussagen erwartet der Online Casino Betreiber den Abschluss der kompletten Integration des internationalen Geschäfts des traditionsreichen britischen Buchmachers im zweiten Quartal. Zuvor hatte die 888 Holdings im vergangenen September erklärt, sämtliche Vermögens- und Geschäftswerte von William Hill außerhalb der USA für rund 2,2 Milliarden Pfund kaufen zu wollen. Schon jetzt steht fest, dass mit der Übernahme der Online Casino Betreiber schlagartig in die vorderste Riege der größten Online-Glücksspielkonzerne aufsteigen wird, die weit mehr als eine Milliarde US-Dollar an Umsätzen im Jahr generieren. Wie das nun veröffentlichte Trading Update für 2021 aufzeigt, wäre es dem Unternehmen dank eines stark laufenden 888casino im vergangenen Jahr schon fast aus eigener Kraft gelungen, diesen Meilenstein zu erreichen. Mit 972 Millionen US-Dollar schrammte die 888 Holdings nur knapp vorbei, was der Vorstand und die Anleger aufgrund des soliden Wachstums in Höhe von 14 Prozent jedoch sicherlich ohne Weiteres verschmerzen dürften. 2020 setze der Glücksspielkonzern noch 850 Millionen US-Dollar um. Getragen wurde der satte Anstieg laut dem veröffentlichten Trading Update 2021 vor allem einmal mehr vom immer noch stark laufenden 888casino. Als Speerspitze sorgte es im Endkundengeschäft zusammen mit den Marken 888sports, 888bingo, 888poker und dem 777casino für Umsatzsprung um ganze 15 Prozent von vormals 814 Millionen US-Dollar auf nun 934 Millionen US-Dollar. Demgegenüber kletterte der Umsatz beim B2B-Geschäft mit anderen Firmen um 8 Prozent. Gegenüber noch 35 Millionen US-Dollar in 2020 bedeutete dies einen Anstieg auf jetzt bereits 38 Millionen US-Dollar.

Weitere Zahlen aus dem 888casino Trading Update 2021:

Casino: +24 Prozent

Sport: +4 Prozent

Im letzten Quartal verhagelten Deutschland und die Niederlande das Geschäft

Anders als für das Gesamtjahr 2021 sahen die Zahlen aus dem Trading Update für das letzte Quartal für das 888casino und die weiteren Marken des Glücksspielkonzerns alles andere als rosig aus. Die starken Einbußen in Deutschland aufgrund der Neuregulierung sowie der erzwungene Rückzug aus den Niederlanden, um die kommende Online Casino Lizenz nicht zu gefährden, schlugen deutlich aufs Gemüt. Zusammengenommen sorgten beide Faktoren für einen Umsatzrückgang in Höhe von 16 Prozent gegenüber dem vierten Quartal in 2020. Gegenüber noch 255 Millionen US-Dollar war dies ein Einbruch auf nun nur noch 214 Millionen US-Dollar. Diese negative Entwicklung war vor allem dem Endkundengeschäft mit den eigenen Online Casinos und Sportwettenplattformen geschuldet. Hier ging es in diesem Geschäftsbereich um 17 Prozent von zuvor noch 247 Millionen US-Dollar auf jetzt 205 Millionen US-Dollar nach unten. Die 10 Prozent im Plus beim Liefergeschäft konnten sich zwar sehenlassen, fielen jedoch gegenüber den Rückgängen in den Online Casinos allerdings kaum ins Gewicht. Hier ging es von ehemals 8 Millionen US-Dollar auf nun 9 Millionen US-Dollar nach oben. Abseits all der nüchternen Zahlen überraschte die 888 Holdings noch mit der Ankündigung, dass der eigene Geschäftsbereich mit Bingo veräußert werden soll. Hierzu zählen zum einen die eigenen Plattformen wie Sun Bingo und zum anderen ebenso die dahinterstehende Technolgie, mit der diese betrieben werden. Die 888 Holdings rechnet mit einem Verkaufserlös in Höhe von rund 50 Millionen US-Dollar, der noch im ersten Halbjahr abgeschlossen realisiert werden soll. Über potenzielle Interessenten des Bingogeschäfts schwieg sich der Glücksspielkonzern allerdings bislang noch aus.

Tops und Flops in 2021:

888 400
  • + UK, Italien, Portugal, Rumänien
  • – Deutschland, Niederlande

Für Itai Pazner, dem CEO von 888, waren die letzten 12 Monate trotz der Rückgänge im vierten Quartal ein voller Erfolg. Er erklärte hierzu: „2021 war ein Jahr herausragender strategischer Fortschritte für 888, als wir die transformative Übernahme von William Hill International ankündigten und eine Vereinbarung über den Verkauf unseres Bingo-Geschäfts erzielten. Wir wollen uns auf die Umsetzung unseres Plans zur Stärkung unseres B2C- und US-Wachstums konzentrieren. Darüber hinaus haben wir kurz nach der Unterzeichnung einer langfristigen Markenpartnerschaft SI Sportsbook in den USA erfolgreich eingeführt und 888sport unter einer neuen Lizenz in Deutschland betrieben, wobei wir alle unsere hauseigene Sportplattform nutzen. Ich freue mich, neben diesen wichtigen strategischen Meilensteinen über ein weiteres Jahr mit Rekordumsätzen berichten zu können, das trotz einer sehr schwierigen Vergleichsperiode ein zweistelliges Umsatzwachstum lieferte. Diese Leistung spiegelt den anhaltenden Erfolg unserer datengesteuerten Investitionen und Umsetzung wider, die unserem Fokus auf Produktführerschaft entgegenstehen, die kontinuierliche Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit sowie Qualität und Sicherheit unserer Sportwetten- und Glücksspielprodukte liefert.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.