
Betsoft wird im November auf der SiGMA Central Europe 2025 in Rom vertreten sein. Ziel ist die Ausweitung der italienischen Partnerschaften. (Bildquelle: Betsoft auf LinkedIn)
Die Größen der iGaming-Branche bereiten sich auf ein neues Branchenevent vor. Darunter auch Betsoft Gaming aus Malta. Der Slot-Entwickler wird sich auf der SiGMA Central Europe 2025 in Rom präsentieren und an einigen spannenden Vorträgen teilnehmen. Eine zentrale Rolle spielt das Unternehmen beim Panel „The Content Engine: Engineering Next-Level Game Aggregation Strategies“ am 5. November 2025. Das gab der Veranstalter auf LinkedIn bekannt und weckt damit erneut das Interesse an Betsoft.
Die SiGMA Central Europe gilt als eine der wichtigsten iGaming-Messen in Europa. Der Fokus des Summit liegt wie in jedem Jahr auf Regulierung, Technologie, Innovationen und Business-Netzwerken. Erwartet werden rund 30.000 Besucher und Besucherinnen, etwa 1.000 Aussteller und 550 Speaker.
Betsoft auf der SiGMA Central Europe 2025
Betsoft Gaming zählt zu den führenden Entwicklern von Premium-Casino-Spielen und ist für seine 3D-Slots und hohen technischen Standards bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Malta arbeitete weltweit mit Online Casinos, Plattformbetreibern und Aggregatoren zusammen und gilt als feste Größe in der iGaming-Branche.Die Echtgeld-Automaten von Betsoft können Spielerinnen und Spieler beispielsweise im 888Casino erleben.
Die SiGMA Central Europe 2025 in Rom bietet für Betsoft die perfekte Bühne, um weitere internationale Kooperationen zu schließen. Auf der Messe treffen sich führende Köpfe aus der Branche, um über Innovation, Regulierung und die Zukunft des Online-Glücksspiels zu sprechen. Die Agenda für den 3.-6. November 2025 ist umfangreich. Neben großen Panels und Keynotes stehen Networking-Events an. Ebenso werden die renommierten SiGMA Awards verliehen. Die Shortlist zu diesen Auszeichnungen lässt jedoch noch bis zum 9.Oktober 2025 auf sich warten.
Betsoft wird mit einem eigenen Team vor Ort in Italien sein, um neue Spielkonzepte vorzustellen und Kontakte zu Partnern und Betreibern auszubauen. Besonders der italienische Markt steht für den Entwickler im Fokus, da er sich zu einem der spannendsten Wachstumsmärkte der vergangenen Jahre entwickelt hat.

Die Zusammenarbeit zwischen bet365 und Betsoft in Italien umfasst auch den Zugriff auf die In-Game-Tools wie Tournament und Take the Prize™. Diese dienen vor allem dazu das Engagement der Spieler in den Casinos zu steigern. (Bildquelle: Betsoft)
Spielentwickler hat mit Bet365 festen Partner in Italien
Der italienische Glücksspielmarkt gilt als einer der wachstumsstärksten der Branche. Diese Entwicklung hat sich Betsoft Gaming bereits im August 2025 zunutze gemacht und eine Partnerschaft mit dem Betreiber bet365 in Italien geschlossen.
Betsoft liefert über die Kooperation eine Auswahl seiner Premium-Slots. Dazu gehören auch Titel wie Ultimate Golden Dragon Inferno™ und die Top-Titel der „Coins of“-Reihe. Für den Entwickler ist das ein wichtiger Schritt, um seine Präsenz auf einem wachstumsstarken iGaming-Markt wie Italien zu stärken. Bet365 gilt in Italien als einer der führenden Betreiber mit einer großen Fangemeinde.
In einem LinkedIn-Beitrag von Betsoft hebt das Team hervor, dass die SiGMA Central Europe 2025 in Rom die ideale Gelegenheit bietet, neue Gespräche zu führen und Partnerschaften, wie die mit Bet365, zu vertiefen.
Jonathan Crook, Leiter des Account Management Teams bei Betsoft Gaming , sagt zur Partnerschaft mit bet365: „ Es ist großartig, mit einem Anbieter zusammenzuarbeiten, der unsere Leidenschaft für iGaming und Service teilt. Die Zusammenarbeit mit bet365 war längst überfällig, und wir freuen uns, endlich auf ihrer Website live zu sein. Wir freuen uns auf eine langjährige Zusammenarbeit .“






























Hinterlasse einen Kommentar