Bally Wulff 75 Jahre

Bally Wulff feiert sein 75-jähriges Bestehen. Der Erfolg begann mit dem Automaten TOTOMAT. Es folgten zahlreiche digitale Lösungen, Spielautomaten für Spielhallen und Online Casinos. (Bildquelle: Bally Wulff)

75 Jahre Bally Wulff und das wird besonders groß gefeiert. Das Berliner Unternehmen darf sich in diesem Jahr besonders groß feiern und nimmt dabei seine Kundinnen und Kunden mit. Bis Ende August 2025 wird das Unternehmen attraktive Zugaben zu jedem neuen Produkt präsentieren. Diese Besonderheit kündigt das Glücksspielunternehmen in einer Pressemitteilung an.

Seit 1950 steht Bally Wulff für kreative Unterhaltung und eine zuverlässige Technik, wenn es um ihre Spielautomaten geht. Dank des engen Drahts zu den Aufstellerinnen und Aufstellern des Marktes war es dem Unternehmen bis heute möglich, kundennah zu agieren und damit jedes Jahr hervorragende Produkte zu entwickeln. Die meisten kennen Bally Wulff aufgrund der Spielautomaten in den Spielhallen. Jedoch hat sich das Unternehmen vor etlichen Jahren dazu entschlossen, auch virtuelle Spielautomaten anzubieten.

75 Jahre Bally Wulff: Kundennähe ist zentraler Bestandteil

Wir gratulieren Bally Wulff zu 75 Jahren Erfolg und Entwicklung. Das Unternehmen gründete sich 1950 in Berlin und legte seinen Fokus auf die Unterhaltungs- und Geldgewinnspielgeräte für den deutschen Markt. Heute gehört Bally Wulff zu den führenden deutschen Herstellern. Rund 300 Mitarbeitende sind bemüht, hochwertige Spielautomaten für die Gastronomie und Spielstätten zu entwickeln.

Das Portfolio von Bally Wulff ist in den vergangenen 75 Jahren massiv gewachsen. Neben klassischen Spielgeräten liefert Bally Wulff auch Spielstätten-Ausstattungen, Management-Software und Spielpakete. Hinzu kamen die virtuellen Spielautomaten für vereinzelte Bally Wulff Online Casinos.

Trotz des großen Portfolios hat das Unternehmen aus Berlin nie seine Kundennähe verloren. Sie ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Genau das zeigt sich auch in der aktuellen Jubiläumsaktion. Jede neue Bestellung wird mit praktischen Extras versehen. Damit möchte Bally Wulff zu 75-jährigen Geburtstag nicht nur Danke sagen, sondern seinen Kundinnen und Kunden einen echten Mehrwert bieten.

Gerhard Hubmann, Geschäftsführer bei Bally Wulff, sagt dazu: „Unsere Kundinnen und Kunden stehen für uns immer im Mittelpunkt. Ihr Vertrauen ist die Basis und unser Ansporn, uns stetig weiterzuentwickeln.“

Bally Wulff belohnt zum 75 Geburtstag alle Kunden mit Extras bei jeder Bestellung.

Die aktuelle Jubiläumsaktion von Juni bis Ende August 2025 richtet sich sowohl an langjährige Partner als auch an neue Kundinnen und Kunden. Wer bis Ende August ein aktuelles Bally Wulff Produkt bestellt, bekommt automatisch eine hilfreiche Zugabe. (Bildquelle: Bally Wulff)

Bally Wulff und seine Geschichte

Die Erfolgsgeschichte des heutigen Unternehmens begann 1950. Damals trug das Unternehmen noch die Bezeichnung „Günter Wulff Apparatebau“. Das erste Produkt, welches entwickelt wurde, war der TOTOMAT. Es folgten die beliebten Automaten ROTOMAT Monarch und ROTOMAT Joker. Erst 1974 kam es zu einer Umfirmierung, durch die Übernahmen des US-Unternehmens Bally Manufacturing. Seit diesem Zeitpunkt agierte das Unternehmen unter dem Namen Bally Wulff. Zum Ende der 1970er Jahre erfolgte der Einstieg in den Casino-Sektor. In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte Bally Wulff Lösungen wie BWnet.pro und BWnet.gate. Diese dienen zur Überwachung von Spielstätten, den OASIS-Abfragen und dem Jugendschutz. Das stellte einen wesentlichen Schritt in Richtung Digitalisierung dar.

Es folgten weitere Entwicklungen digitaler Lösungen und neue Partnerschaften für den Online Casino Bereich. Die klassischen Slots von Bally Wulff wurden in den Online Casinos integriert. Insbesondere nach der Zusammenarbeit mit Apparat Gaming.

Bally Wulff hat sich vom Einmann-Betreib zum nationalen Marktführer entwickelt. Bis heute ist das Motto „Made in Germany“ ein Bestandteil des Unternehmens. Entwicklung und auch Produktion finden überwiegend in Deutschland statt, mit Fokus auf Qualität und Langlebigkeit der Gehäuse und Spiele. Wir wünschen dem Unternehmen aus Berlin auch für die Zukunft viel Erfolg.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.