GamingTECH Awards Wazdan

Wazdan ist dreifach für den GamingTECH Award im September nominiert (Bildquelle: wazdan.com)

Wazdan darf sich freuen! Gleich drei Nominierungen erhielt das erfolgreiche Unternehmen bei den prestigeträchtigen GamingTECH Awards. Die GamingTECH CEE (CEEGC) ist eine der führenden Veranstaltungen zur Erkundung neuer technischer Innovationen in der iGaming Branche. Der damit verbundene Gipfel richtet sich an Fachleute der Glücksspielbranche, welche sich über die neusten Updates informieren möchten. In diesem Zuge werden innovative Unternehmen mit dem GamingTECH Award ausgezeichnet. In diesem Jahr darf sich Wazdan als innovativer Spielentwickler über drein Nominierungen freuen, wie in einer Pressemeldung ersichtlich wurde. Die Herbstveranstaltung findet am 26. bis zum 27. September 2023 in Budapest statt.

Wazdan in drei Kategorien nominiert

Wazdan darf sich bei der diesjährigen Herbstveranstaltung GamingTECH CEE (CEEGC) besonders freuen. Neben der Fachveranstaltung wird auch der prestigeträchtige GamingTECH Award in dem eingangs beschriebenen Zeitraum verliehen. Der Spielentwickler Wazdan darf sich in diesem Zusammenhang gleich dreifach freuen, denn das Unternehmen wurde in drei Kategorien nominiert. Darunter als „Bester Online-Casino-Anbieter in CEE“, sowie in den Kategorien „Rising Star in der Online-Casino-Technologie in CEE“ und „Online-Casino-Innovator in CEE“. Der allgemeine Nominierungszeitraum fiel auf den 01. bis zum 25. Juni 2023. Aktuell läuft die Online Nominierung, die mit in die Wertung aufgenommen wird, wenn diese am 23. Juli 2023 endet. Ob Wazdan sich in den Kategorien durchsetzen konnte, werden die Vertreter am 26. September bei der Verleihung erfahren.

Die Nominierung ist eine deutliche Untermalung für die Erfolge die Wazdan im vergangenen Jahr erzielen konnte. Leistung und Kreativität führten dazu, dass der Spielentwickler nicht nur sensationelle Slots in den Wazdan Online Casinos etablierte, sondern dass sich auch zahlreiche Partnerschaften ergaben. Einige dieser Innovationen wird das Unternehmen auf der iGB Live 2023 vorstellen und somit einen Einblick in das Portfolio liefern.

Shortliste GamingTECH Awards steht noch nicht fest

Die Teilnehmer- und Nominiertenliste steht noch nicht fest, da aktuell noch die Online Abstimmung läuft, wie aus der Pressemitteilung bekannt wird. Sobald die Nominierten feststehen, wird auch der Spielentwickler Wazdan sich darüber im Klaren sein, wer mit in den einzelnen Kategorien antritt. Dafür ist jedoch das Programm jetzt schon klar, welches in den zwei Tagen in Ungarn abgearbeitet wird.

Direkt am 25. September 2023 können sich die Besucher über eine Begrüßung freuen und eine vorzeitiger Anmeldung zum Gipfel am darauffolgenden Tag. Am ersten Veranstaltungstag wird über die Herausforderungen des Glücksspielmarktes in Mittel- und Osteuropa gesprochen. Auch das Thema Spielerschutz und die Verantwortung die Unternehmen in diesem Zusammenhang tragen wird ein zentrales Diskussionsthema sein. Auch Networking wird sich an den zwei Tagen ermöglichen.

Andrzej Hyla, Chief Commercial Officer bei Wazdan, sagte: „Wir hatten ein unglaublich erfolgreiches Jahr und wir freuen uns, dass dies in Form von drei Nominierungen bei den GamingTECH Awards anerkannt wird. Diese Anerkennungen sind ein Beweis für das Engagement und die harte Arbeit des Teams sowie für die Qualität unserer Produkte. Wir freuen uns darauf, später in diesem Jahr am neu gestalteten Gipfel teilzunehmen und zu feiern!“

Wazdan auf der iGB Live 2023.

Andrzej Hyla, Chief Commercial Officer bei Wazdan, sagte : „iGB Live! ist für uns die perfekte Gelegenheit, unsere neueste Spitzentechnologie vorzustellen, mit neuen und alten Gesichtern in Kontakt zu treten und den Erfolg von Wazdan im letzten Jahr zu feiern.“ (Bildquelle: wazdan.vom)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.