Tipico „Trusted Partner“

Tipico „Trusted Partner“ geht an den Start. Glücksspielunternehmen setzt damit ein starkes Zeichen für Spielerschutz und legales Glücksspiel in Deutschland. (Bildquelle: Tipio Group)

Tipico „Trusted Partner“ geht an den Start. Mit einer neuen Qualitätsinitiative meldet sich der Glücksspielanbieter zurück. Damit geht Tipico einen konsequenten Schritt in Richtung Verantwortung und Transparenz im Online-Glücksspiel. Unterstützt werden damit Spielentwickler, welche sich freiwillig verpflichten können, ausschließlich mit legalen und damit in Deutschland lizenzierten Online Casinos oder Spielhallen zusammenzuarbeiten. Damit stellt man sich aktiv gegen den Schwarzmarkt. Bereits jetzt, zum Start der Tipico „Trusted Partner“ Initiative, haben sich einige der bekanntesten Hersteller gemeldet und dazu bekannt. Apparat Gaming oder auch Hölle Games sowie Greentube gehören zu den großen Unternehmen, die Tipico unterstützen.

Tipico „Trusted Partner“-klares Zeichen gegenüber illegalen Anbietern

Der illegale Glücksspielmarkt wuchs in den vergangenen Jahren kontinuierlich, egal, wie stark die Behörden dagegen vorgingen. Erst kürzlich gab es eine überraschende Wendung, die sich vor allem auf das Datenleck bei „The Mill Adventures“ bezog. Aufgrund dessen verschwanden sehr viele illegale Anbieter plötzlich von der Bildfläche. Doch natürlich reicht das nicht aus, um den Schwarzmarkt ganz einzudämmen.

Initiativen wie „Trusted Partner“ von Tipico sind enorm wichtig, um ein starkes Zeichen auf dem Markt zu setzen. Der Glücksspielanbieter belässt es aber nicht nur bei seinen Worten, sondern auch bei den Marketingmaßnahmen setzt das Unternehmen ein sehr klares Signal. Was genau heißt das? TV-Spots, Online-Werbung und CRM-Kampagnen werden in Zukunft nur noch mit Partnern umgesetzt, die den „Trusted Partner“-Status besitzen. Mit dieser Aktion setzt Tipico seine Reichweite ein, um legale Anbieter zu stärken.

Christian Heins, Director of iGaming bei Tipico, betont die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen: „Wir freuen uns sehr, dass zum Start unserer Qualitätsinitiative bereits einige große Spielehersteller die Bedingungen als ‚Trusted Partner‘ erfüllen. Die Bekämpfung illegaler Angebote ist von zentraler Bedeutung für eine erfolgreiche Kanalisierung in den legalen und sicheren Markt.“

Tipico setzt sich mit neuer Initiative für mehr Spielerschutz ein.

Tipico legt als Anbieter sehr viel Wert auf Datenschutz, Verantwortungsbewusstsein und Spielerschutz. Die neue Initiative von Tipico unterstreicht die Bemühungen des Anbieters. (Bildquelle: Tipico)

Tipico feiert Partnerschaft mit Zeal

Für das Glücksspielunternehmen Tipico gibt es in dieser Zeit nicht nur einen Grund zu feiern. Die Initiative „Trusted Partner“ ist ein Grund, doch es gibt für Tipico zusätzlich eine neue Partnerschaft. Diese hat das Unternehmen mit Zeal geschlossen. Künftig wird das Portfolio von Zeal Instant Games, darunter beliebte Titel wie The Bookmaker oder Bingo Buzz, in das Angebot von Tipico Games integriert. Beide Unternehmen profitieren von dieser Partnerschaft. Zum einen kann Tipico sein Portfolio erweitern, während Zeal seine Reichweite aufgrund der neuen Partnerschaft ergänzt.

Tipico zeigt, dass man mit gezielten Maßnahmen den Spielerschutz stärken kann. Zeitgleich beweist das Unternehmen, dass eine gute Auswahl an Partnern ebenso dazu beitragen kann. Die Botschaft des Online Casinos ist deutlich: Nur wer sich an die Regeln hält, bekommt auch eine Plattform.

Tipico ist einer der führenden Anbieter für Sportwetten und Online-Glücksspiel. Das Unternehmen bietet seinen Besucherinnen und Besuchern ein wachsendes Portfolio an virtuellen Automatenspielen. Im Spielsortiment sind beispielsweise Spiele von Novoline, Pragmatic Play und Merkur Gaming.

Alex Green, Vice President Games bei Zeal sagt: „Unser Ziel ist es, erstklassige Spiele einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Integration unserer Titel in die Plattform von Tipico Games eröffnet uns neue Möglichkeiten zur Erhöhung unserer Reichweite und stärkt damit unsere Marktpräsenz.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.