spielhallen

Erhöhung der Vergnügungssteuer trifft auf Kritik: Müssen Spielhallen jetzt schließen?

Von |21. November 2024|Kategorien: Casino Nachrichten, Casino Nachrichten zur Wirtschaft|Tags: , , , |

Vergnügungssteuer soll auf 25 Prozent ansteigen. Glücksspielexperten rechnen mit der Schließung zahlreicher Spielhallen in Berlin. (Bildquelle: PublicDomainPictures auf Pixabay) Experten schlagen Alarm und warnen vor den negativen

25 Jahre Engagement bei der Merkur Group: Aristidis Tsikouras feiert Jubiläum

Von |5. November 2024|Kategorien: Casino Nachrichten, Casino Nachrichten Vermischtes|Tags: , , |

Aristidis Tsikouras feiert sein 25-jöhriges Jubiläum bei der GeWeTe der Merkur Group. Tsikouras etablierte das Tochterunternehmen in den USA. (Bildquelle: Merkur Group) Ein Vierteljahrhundert bei der Merkur

adp Merkur Herbstmesse 2024: Zonic Zone Ocean begeistert Besucher

Von |15. September 2024|Kategorien: Casino Nachrichten, Casino Nachrichten Vermischtes|Tags: , , , |

adp Merkur überrascht wieder mit einer erfolgreichen Herbstmesse in den Niederlassungen des Merkur Großhandels. Kunden bekamen Einblicke in die Neuheiten für Gastronomie und Spielhallen. (Bildquelle: Merkur Group)

Finanzgericht Bremen weist Klagen gegen Vergnügungssteuer ab – Revision zugelassen

Von |9. September 2024|Kategorien: Casino Nachrichten, Casino Nachrichten zur Wirtschaft|Tags: |

Die Revision zum Bundesfinanzhof eröffnet die Möglichkeit, die Vergnügungssteuer grundlegend zu überprüfen. Spielhallenbetreiber sollten die Entwicklungen genau verfolgen, da eine Entscheidung weitreichende Auswirkungen auf die Steuerlast haben könnte.

Gericht hebt absolutes Rauchverbot in Spielhallen im Saarland auf

Von |6. September 2024|Kategorien: Casino Nachrichten, Casino Nachrichten Vermischtes|Tags: , , |

Das Oberverwaltungsgericht des Saarlands hat das Rauchverbot in Spielhallen vorläufig aufgehoben, da eine Ungleichbehandlung gegenüber staatlichen Spielbanken besteht, in denen das Rauchen erlaubt ist. Eine Spielhallenbetreiberin darf ihre

Nach oben