Swiss Casinos TikTok

Das TikTok Video von Swiss Casinos, in dem der ukrainische Präsident zu sehen war, erhielt scharfe Kritik. Glücksspielanbieter büßt Image ein. (Bildquelle: Solen Feyissa auf Unsplash)

Soziale Netzwerke sind für Glücksspielunternehmen ein unverzichtbares Marketingtool. Facebook, Instagram und TikTok gehören schon lange zu den Kommunikationsplattformen. Jedoch kann der Grad zwischen einer viralen Kampagne und einem PR-Desaster schmal sein. Ein unbedachter Klick kann den Ruf eines Unternehmens innerhalb von wenigen Stunden erschüttern. Das musste auch das Swiss Casinos mit einem TikTok Video schmerzlich lernen. Das Unternehmen gehört mit zu den bedeutendsten Akteuren der Schweizer Glücksspielbranche und betreibt gleich mehrere Spielbanken in Zürich, Pfäffikon und St. Gallen. Bekannt sind die Spielhallen für ihre klassischen Tischspiele und die modernen Automatenspiele. Dieser angesehene Ruf dürfte nach einem TikTok Video Schaden genommen haben. In dem Video zu sehen ist der ukrainische Präsident Selenskyj, der mit einem finanzschwachen Spieler verglichen wurde.

Swiss Casinos: TikTok Video löst Kritikwelle aus

Es war vermutlich nur ein unbedachtes TikTok Video, welches auf dem Swiss Casinos Kanal veröffentlicht wurde. Zu sehen war der ukrainische Präsident Selenskyj, der nach Angaben von Medienberichten zufolge, mit einem finanzschwachen Spieler verglichen wurde. Der kurze Clip zeigt ein zusammengeschnittenes Szenario, welches den für seine Ansprachen zur finanziellen Unterstützung seines Landes im Krieg gegen Russland bekannten Präsidenten zeigt. Unter dem Video befand sich der Titel:“ Bro, nachdem er bereits nach 30 Minuten sein Budget verspielt hat.“ Die Botschaft des TikTok Videos war klar: Eine ironische Parodie, die den Präsidenten mit einem glücklosen Spieler vergleicht. Was vermutlich als humorvoller Social-Media-Beitrag gedacht war, schlug in der Öffentlichkeit ins Gegenteil um. Vor allem Vertreter der ukrainischen Community in der Schweiz waren entsetzt.

Schaut man sich den TikTok Kanal des Swiss Casinos an, dann kann man mehrere solche Scherzvideos sehen. In die Szene reinkopiert wurden gelegentlich auch verschiedene Promis. Das Video mit Selenskyj überspannte jedoch den Bogen.

Swiss Casinos erzeugt PR-Desaster.

Für Glücksspielunternehmen Swiss Casinos ist der Auftritt in sozialen Medien ein Balanceakt. Auf der einen Seite steht der Wunsch, moderne und unterhaltsame Inhalte zu präsentieren. Auf der anderen Seite erwartet die Öffentlichkeit Seriosität. Der aktuelle Vorfall zeigt, wie eine Kampagne schnell zu einem PR-Desaster wird. (Bildquelle: Swiss Casions)

Schweizer Casino auf Schadensbegrenzungskurs

Wie konnte es überhaupt zu einer derartigen Veröffentlichung kommen? Auf diese Frage wird die Öffentlichkeit wohl keine Antwort bekommen. Jedoch hat Swiss Casinos recht schnell reagiert und das TikTok Video nach 20 Stunden gelöscht. Der Imageschaden bleibt jedoch etwas länger. CEO Marcel Tobler und CMO Adrian Meyer verkündeten laut Medienberichten, dass sie jede Form der Verharmlosung von Krieg und Notlage verurteilten. Um weitere Videos dieses Ausmaßes zu verhindern, will der Spielhallenbetreiber seine internen Social-Media-Richtlinien überarbeiten.

Doch warum hat TikTok dieses Video nicht gleich gelöscht? Vermutlich, weil es nicht gegen die TikTok-Richtlinien verstoßen. Der Fall Swiss Casinos ist leider kein Einzelfall, aber ein exemplarisches Beispiel für die Risiken, die mit Social Media einhergehen. Das Schweizer Unternehmen möchte nun seine Mitarbeiter sensibilisieren. Zeitgleich möchte man die Veröffentlichungen der Mitarbeitenden noch stärker kontrollieren, um solche Fehltritte zu vermeiden. Wie Swiss Casinos nun mit dem Imageschaden umgeht, wird nicht diskutiert. Vermutlich wird sich das Unternehmen nicht von der Videoplattform zurückziehen. Mit dem Aufkommen sozialer Medien hat Swiss Casinos vermehrt versucht, seine Markenpräsenz auf diesen Plattformen zu stärken.

Stöbert man durch die Video-Plattform, tauchen auch deutsche Glücksspielunternehmen auf. Generell sind Online Casino Videos auf TikTok ein Thema. Fraglich ist nur, wann diese Inhalte wie auf Twitch begrenzt werden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.