SOFTSWISS Polen

SOFTSWISS erweitert seine Präsenz in Polen und eröffnet ein neues Büro. Mehr als 400 Mitarbeiter vor Ort. (Bildquelle: Softswiss Polen)

Der internationale Technologie-Riese SOFTSWISS konnte im vergangenen Jahr seine Präsenz in Polen erweitern. Das polnische Team wuchs um rund 98 % und umfasst nun mittlerweile mehr als 400 Mitglieder. Der Technologie-Konzern hat im Jahr 2023 etliche Meilensteine erreicht. Zuletzt triumphierte das Unternehmen bei den Maltas Best Entrepreneur of the Year Awards 2023. Doch schon davor gab es einige legendäre Momente. Zu Beginn des neuen Jahres gibt es direkt Neuigkeiten von Technologie-Riesen. Wie Medien berichten, hat das Unternehmen sich dazu entschlossen, seine Technologie-Präsenz in Polen zu vergrößern. Demnach hat SOFTSWISS in Polen ein neues Büro eröffnet.

SOFTSWISS Polen – neues Büro in Posen

Mittlerweile benutzen mehr als 800 Webseiten und Plattformen die SOFTSWISS Software. Das Unternehmen hat unter anderem in den vergangenen Jahren fünf Niederlassungen weltweit eröffnet und mehr als 1.700 Mitarbeiter. Vor allem die letzte Zahl hat sich im vergangenen Jahr erweitert, da sich das Team in Polen vergrößerte, ganz zur Freude des Unternehmens. Heute ist SOFTSWISS ein anerkannter Branchenführer in der Entwicklung von iGaming-Lösungen.

Die neue Eröffnung eines Büros in Polen unterstreicht die strategischen Ziele des Unternehmens, sich eine Weltmarktpräsenz zu erarbeiten und durch die Gewinnung von Talenten in allen Ebenen ihre Innovationen zu optimieren.  Im Jahr 2023 wuchs das polnische Team bereits um über 90 % zum Vorjahr. Mittlerweile arbeiten 450 Personen vor Ort für SOFTSWISS. Die Entwicklungszentren von SOFTSWISS in Polen, Malta und Georgien spiegeln einmal mehr das Engagement des Unternehmens wider, sein Wachstum weltweit zu steigern. Dazu greift das Technologieunternehmen auf den regionalen Talentpool, um ihren Kunden nur die besten Software-Entwicklungen zu bieten.

SOFTSWISS erhielt den IDOL 2023 Award.

Im vergangenen Jahr wurde das Engagement des Unternehmens mehrfach bestätigt. Neben dem Gewinn bei den Maltas Best Entrepreneur of the Year Awards 2023, hatte SOFTSWISS auch bei anderen Auszeichnungen Erfolg. Bei den iGaming IDOL 2023 hat das Unternehmen ebenso abgeräumt. (Bildquelle: Softswiss)

Arbeitsplatz des Jahres 2022 – Unternehmen wächst rasant

Unter der Führung von Ivan Montik hat SOFTSWISS das Geschäftsumfeld in Polen verwendet, um ein qualifiziertes Team zu schaffen. Dieser Ansatz gehört laut Unternehmen mit zum Wachstumsvorhaben. Doch ein schönes Büro zu errichten, reicht in der Welt des iGaming nicht aus, um die besten Talente anzusprechen. Deswegen investiert SOFTSWISS nicht nur in die Entwicklung neuer Softwarelösungen, sondern eben auch in die Produktivität und die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Dieses Engagement hat das Unternehmen eine besondere Auszeichnung bei den SiGMA Europe Awards im Jahr 2022 eingebracht. Das Unternehmen wurde in der Kategorie „Arbeitsplatz des Jahres“ ausgezeichnet. Aktuell sucht das Technologieunternehmen weitere Mitarbeiter für den Standort Polen. Damit wird ersichtlich, dass SOFTSWISS weitere Wachstumspläne für diese Region hat.

SOFTSWISS hilft Betreiber 13 Mio. Euro zu sichern

Das Jahr 2023 war für den Technologieanbieter sehr erfolgreich. Vor allem das Anti-Betrugs-Team hat eine beachtliche Leistungssteigerung von 62 % erreicht. Insgesamt hat das Team über 100.000 Aufgaben erledigt. Dazu beigetragen hat die SOFTSWISS Managed Services-Lösung, wodurch 13 Millionen Euro für Kunden gesichert wurden. Die aufgedeckten Betrugsfälle vom Anti-Fraud-Team bezogen sich vor allem auf Bonusmissbrauch und ein geringerer Prozentsatz bezog sich auf das Thema Geldwäsche.

Ilya Nesterov, Teamleiter für Betrugsbekämpfung, kommentiert: „Darüber hinaus hat das Team über 200 Spielerbeschwerden erfolgreich bearbeitet, die bei Aufsichtsbehörden oder Branchenforen eingereicht wurden. Auf der Grundlage unseres umfangreichen Fachwissens analysieren wir jeden anspruchsvollen Fall sorgfältig und bieten den Betreibern durchdachte Beratungen zur Lösung von Problemen, bevor sie eskalieren.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.