SlotsMillion Casino Deutschland

Die kommende Einsatzsteuer und zu strenge Regeln vertreiben ein Online Casino nach dem anderen aus Deutschland, darunter auch SlotsMillion! (Bildquelle: pixabay by josealbafotos)

Mit dem äußert beliebten und bei vielen Kunden hochgeschätzten SlotsMillion Casino verliert Deutschland erneut eine hervorragende virtuelle Spielhalle noch vor der Neuregulierung Anfang Juli. Anscheinend hat der Betreiber kein Interesse an einer der neue Online Casino Lizenzen, für die sich Glücksspielunternehmen schon in wenigen Tagen bewerben können. Die bereits seit Wochen kritisierte Art der Besteuerung von virtuellen Automatenspielen zusammen mit der gesetzlich verordneten Unattraktivität des noch möglichen Angebots war wohl der Alea Gaming Limited zu viel der schlechten Kompromisse.

Mit SlotsMillion kehrt erneut ein TOP Online Casino Deutschland den Rücken

Bereits seit vielen Wochen warnen Vertreter der Glücksspielindustrie und Wissenschaftler einhellig vor einer Überregulierung und Überbesteuerung, die die geplante Kanalisierung der Kunden in den neuen legalen Markt komplett gefährden könnte. Bereits vor Monaten haben sich Kunden in Scharen wegen den Einzahlungs- und Einsatzlimits sowie den auf Eis gelegten Live Casino Spielen in die Hände der Betreiber aus Übersee begeben. Nun folgt zu allem Ungemach noch eine neue Einsatzsteuer, die zu geringeren Auszahlungsquoten in deutschen Online Casinos führen wird und noch mehr Kunden in den Schwarzmarkt vergrault. Vor diesem regulatorischen Unsinn wurde die deutsche Politik mehrfach gewarnt, doch in der Bundesrepublik ist es seit vielen Jahre gelebte Tradition, sämtliche Ratschläge von Experten in Sachen Glücksspielregulierung konsequent zu ignorieren. Die Konsequenzen dieses Handelns zeigen sich nun allerdings nicht mehr nur in einer massiven Abwanderung von Kunden in den Schwarzmarkt, sondern ebenso darin, dass immer mehr hoch seriöse Online Casinos wie SlotsMillion Deutschland den Rücken kehren. Denn warum sollen sich Betreiber den neuen deutschen Regeln unterwerfen, wenn sie dadurch gegenüber den Anbietern aus Übersee ohne Lizenz aus Deutschland massiv benachteiligt werden. Zudem ist gegen den Schwarzmarkt kaum ein für Kunden attraktives Angebot aufrechtzuerhalten, wenn Limits, Überwachung und Besteuerung eingehalten werden.

Das SlotsMillion Casino weist in seiner Entscheidung zum Rückzug aus Deutschland klar auf die neuen regulatorischen Bedingungen im Land hin und verlässt das Land kurz vor Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags. Trotz Verständnis für die Situation, in der sich SlotsMillion befindet, ist der kurze Zeitraum, der Kunden in der Bundesrepublik gewährt wird, schon nahezu als Frechheit zu bewerten. Schon heute am 28. Juni werden keine Neukunden mehr angenommen und bis einschließlich dem 30. Juni sollen alle Bestandskunden bereits ihre Gelder zur Auszahlung gebracht haben. Alle Kunden in Deutschland, die dieses extrem kurze Zeitfenster verpasst haben, können sich ab 1. Juli nicht mehr im SlotsMillion Casino anmelden. Sie müssen dann den mühsamen Weg über den Kundenservice gehen, um an ihre Moneten zu kommen. Eine so gravierende Entscheidung, einen der wichtigsten Glücksspielmärkte in Euro zu verlassen, trifft keine Firma einfach über Nacht. Hätten hier die Kunden aus Deutschland dem SlotsMillion Casino auch nur ansatzweise am Herzen gelegen, wäre die Benachrichtigung deutlich eher erfolgt und ebenso auf der eigenen Seite publiziert worden. Hier schien wohl eher die Devise gelautet zu haben, noch bis kurz vor Schluss so viel wie möglich aus dem Markt mitnehmen zu wollen. Die deutschen Kunden sind somit am Ende gleich zweifach wieder einmal die Dummen.

Der kurze Zeitraum für die Kunden in Deutschland zum Abheben ihrer Gelder ist dem SlotMillions Casino unwürdig. Über viele Jahre glänzte diese virtuelle Spielhalle nicht nur mit einem enormen Angebot an Spielautomaten und tollen Angeboten beim Casino Bonus, sondern ebenso beim Kundenservice. Auch wenn sich der Betreiber wohl in Zukunft nicht mehr um die Kunden aus der Bundesrepublik scheren wird, hat das einst so strahlende Image doch ein paar Flecken abbekommen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.