Gamomat SBC Awards Europe

Gamomat darf sich freuen! Das Berliner Unternehmen wurde für die SBC Awards Europe zweimal nominiert. Darunter auch als Employer of the Year. (Bildquelle: Gamomat)

Die SBC Awards Europe stehen vor der Tür. Im Juni 2025 versammeln sich wieder die größten Glücksspielfirmen der Branche auf Malta, um ihre Entwicklungen und Meilensteine zu feiern. Auch in diesem Jahr erwartet der Veranstalter über 400 Gäste, welche die Ehrung der besten Glücksspielfirmen verfolgen. Eine dieser Firmen ist das Berliner Studio Gamomat. Bei den diesjährigen SBC Awards Europe ist Gamomat sogar mehrfach auf der Shortlist vertreten. Doppelte Nominierung, doppelte Ehre!

Das Team des Entwicklers darf auf eine Auszeichnung in den Kategorien Employer of the Year und Game Mechanic/Feature of the Year hoffen. Doch die Konkurrenz ist groß, denn auch SOFTSWISS oder BGaming sind in der engeren Auswahl.

Sollte Gamomat in diesem Jahr gewinnen, dann wäre das die erste Auszeichnung bei den SBC Award Europe. Das Unternehmen war zwar mehrfach nominiert, jedoch konnte sich der Berliner Entwickler nie über eine Auszeichnung freuen. Eventuell wird es in diesem Jahr anders.

SBC Awards Europe: Gamomat als Employer of the Year nominiert

Die SBC Awards Europe gehören zu den renommiertesten Auszeichnungen innerhalb der Glücksspielbranche. Sie zeichnen jedes Jahr die herausragenden Unternehmen, Personen oder auch Produkte aus den Bereichen Online Casino, Sportwetten und Dienstleister aus. Der Wettbewerb in dieser Branche ist groß und so treten einige der bekanntesten Unternehmen gegeneinander an. Die Preisverleihung, zu der zahlreiche Gäste aus ganz Europa eingeladen sind, wird auch 2025 in Malta stattfinden. Die Awards feiern Spitzenleistungen innerhalb der Glücksspielbranche.

Gamomat gehört mit zu diesen Unternehmen, die auch im vergangenen Jahr großartige Arbeit geleistet haben. Deswegen ist das Berliner Unternehmen auch in der Kategorie Employer of the Year nominiert. Der Entwickler legt großen Wert auf ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Inklusion, Zusammenarbeit und individuelle Weiterentwicklung sind nicht einfach nur Marketing-Schlagwörter, sondern feste Bestandteile der Unternehmenswerte. In dieser Kategorie ist die Konkurrenz besonders groß. Gamomat muss sich unter anderem gegen SOFTSWISS, EveryMatrix und Bragg Gaming durchsetzen.

Gamomat gewann bei den International Gaming Awards 2025.

Der Entwickler Gamomat durfte sich in diesem Jahr bereits über Auszeichnungen freuen. Bei den International Gaming Awards 2025 wurde das Studio mit dem Titel „Game Studio of the Year“ ausgezeichnet. (Bildquelle: Gamomat)

Gamomat in der Kategorie Game Mechanic/Feature of the Year nominiert

Der Spielentwickler darf sich in diesem Jahr nicht nur über eine Nominierung freuen, sondern auch über eine weitere. Diese bezieht sich auf Spielentwicklungen. Die Flaming Link Series hat es mit der modernen Interpretation der klassischen Hold ‘n’ Respin-Mechanik auf die Liste der Nominierungen geschafft. Herzstück dieser Serie sind die Feuer-Orbs und die Multiplikator-Zonen.

Beim Erscheinen von fünf oder mehr Feuer-Orbs wird das Flaming Link-Feature aktiviert. Spielerinnen und Spieler erhalten daraufhin drei Respins. Zum aktuellen Zeitpunkt hat Gamomat zahlreiche Spiele mit dem neuen Feature ausgestattet. Ramses Book oder Crystal Ball gehören zu den virtuellen Spielautomaten, die das Update genießen können. Im laufenden Jahr sollen noch weitere Spiele zur Flaming Link Serie hinzukommen.

Gamomat darf in diesem Jahr bei den SBC Awards Europe doppelt zittern und auf eine Auszeichnung hoffen. Doch welche Firmen sind außerdem unter den Nominierten und wen wird man auf Malta sehen? Der Entwickler BGaming ist mehrfach unter den Nominierten. Bei den Spielstudios des Jahres taucht auch Greentube, die Tochterfirma von Gamomat auf. Ebenso ist Playson und Push Gaming zu finden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.